Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.065

    Erfahrung BMW 116i (F20)

    Hi,
    kurze Frage, bevor ich mich zum Probefahren anmelde (ansonsten lasse ich das gleich und nehm wieder den 118i):

    Kennt hier jemand den 116i (F20, also Einser 5-Türer)? Ich kenne den 118i recht gut und den fand ich ausreichend spaßig.
    Relevante Motordaten (beide 1598cm³ Hubraum)
    116i: 136PS (4400-6450 1/min); 220Nm (1350-4300 1/min)
    118i: 170PS (4800-6450 1/min); 250Nm (1500-4500 1/min)

    Inwiefern wird der 116i schlechter gehen als der 118i?
    Meine Vermutung: Bis 100 dürfte man subjektiv kaum einen Unterschied merken (Beschleunigungsmessung wird der 118i natürlich gewinnen, 8.5s vs. 7.4s für den Standardsprint), da sowohl Höchstleistung als auch Kraft beim 116i früher anliegen (dafür halt geringer sind)... Wenn es in Richtung 200 geht wird der 118i klar besser gehen aber das brauche ich nicht so häufig. In der Elastizität 80-120 (4. Gang) ist der 118i auch gut 1s schneller.

    Laufleistung: 10tkm p.a., fast ausschließlich Autobahn ohne Druck (also gemütlich 130)
    Es soll möglichst günstig werden, daher würde ich "downgraden" auf 16i... Habe da gerade ein ziemlich gutes Angebot bekommen.

    Danke für eure Hilfe
    Gruss
    Chris
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.455
    Warum nicht gleich 114i?
    Gruß, Kai

  3. #3
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    wenn der 114i sich nur annähernd so anfühlt wie ein 100PS VW, dann greif bitte zum 116i. der liest sich gut und wird sicher deinem fahrprofil mehr als genügen....
    Gruß Florian

  4. #4
    Ich hatte mal den 116i von meinem Mitarbeiter, weil mein 520d beim Service war.
    Ich war angenehm von der Motorisierung überrascht!
    __________________________________________
    von mir aus......

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.120
    Biste denn den 118i bislang auch im F20 gefahren?
    Grüsse
    der Sudi


  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.852
    Ich hab einen F20 116i für ein ähnliches Einsatzgebiet.
    Der Motor ist absolut ausreichend für Stadt- und auch Autobahnverkehr, solang man nicht dauerhaft schnell (200+) fahren will.
    Gemütlich 130, kein Thema. Da kann man auch mal halbwegs flott überholen ohne groß runterschalten zu müssen. Der Motor (in allen Ausbaustufen) hat untenrum schon genug Drehmoment, dreht aber trotzdem willig oben raus (ganz im Gegensatz zu den Diesel Kisten).
    Durchschnittsverbrauch über alles sind bei mir 7,5l (allerdings mit viel österreichischer Autobahn, das entspricht aber deinem Geschwindigkeitsprofil). Von mir eine klare Empfehlung! den 118i bin ich gefahren, der ist schon spürbar schneller. Ich habe allerdings geleast und beim 118i war zusätzlich zu den Mehrkosten kein V-Leasing möglich. Das wären bei mir dann unterm strich gut 25% Mehrkosten gewesen, das waren mir die 30PS nicht wert...

    grüße
    Christian

    EDIT:
    Der 114i fühlt sich echt müde an... 0-100 11,2 vs. 8,5...das ist eine kleine Welt! Die 1300€ Aufpreis sind gut angelegtes Geld.
    Noch deutlich sichtbar an 80-120 im 5. Gang 14,8 vs. 10,6. Von 116 auf 118 ist der gefühlte Abstand deutlich geringer, dafür der Aufpreis doppelt so hoch.
    Geändert von Jet (14.03.2014 um 20:25 Uhr)

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.065
    Themenstarter
    Zitat Zitat von kabe Beitrag anzeigen
    Warum nicht gleich 114i?
    Aufpreis auf den 116i lohnt sich in meinen Augen definitiv, da musste ich nur kurz die Motordaten überfliegen und mir war klar dass es der 114i nicht wird.


    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Biste denn den 118i bislang auch im F20 gefahren?
    Ja

    Zitat Zitat von Jet Beitrag anzeigen
    Der 114i fühlt sich echt müde an... 0-100 11,2 vs. 8,5...das ist eine kleine Welt! Die 1300€ Aufpreis sind gut angelegtes Geld.
    Seh ich ähnlich.

    An alle auch vielen Dank für die kurzen Einschätzungen.

    Wird wohl ein Leasing mit 10tkm p.a. und 24 Monate Laufzeit (absichtlich so gewählt). Mehr möchte ich nicht.

    Eventuell packe ich noch ein bisschen Ausstattung rein, aber eigentlich brauche ich nicht viel und bin schon über einen solchen Neuwagen super happy. Leasingfaktor ist genial niedrig. Ich denke, billiger bekommt man derzeit keinen 1er als Neuwagen von einer BMW Niederlassung. Versicherung gibts für 30,- obendrauf

    Wenn noch jemand etwas zum Thema beitragen kann, freue ich mich.
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.455
    Bei www.null-leasing.com gibt es einige Vorführ-116er ohne Ahnzahlung, bei denen auch die Versicherung abgeschlossen werden kann. Vielleicht ist da ja was dabei. Oder es dient einfach nur zur Orientierung der Leasingrate.
    Gruß, Kai

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.852
    Die Versicherung ist ja richtig "teuer" geworden. Ich zahl noch 16€.
    Bestell unbedingt die Servotronic oder Sportlenkung. Alle F20 die ich vor Bestellung gefahren bin hatten eines von beiden. Ich habs NICHT bestellt und Ärger mich öfters mal. Das Standard-Lenkgefühl ist grausam.

    grüße
    Christian

  10. #10
    Ausreichend motorisiert aber schluckt leider viel Sprit. Mit einem Tank (53l) kommst du 500-600km weit.

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.065
    Themenstarter
    Zitat Zitat von kabe Beitrag anzeigen
    Bei www.null-leasing.com gibt es einige Vorführ-116er ohne Ahnzahlung, bei denen auch die Versicherung abgeschlossen werden kann. Vielleicht ist da ja was dabei. Oder es dient einfach nur zur Orientierung der Leasingrate.
    Danke für den Hinweis, aber mein Autohaus vor Ort kann die Preise sogar noch unterbieten und ich kann mir einen Neuwagen selbst zusammenstellen und muss nicht auf Vorführer zurückgreifen!

    Zitat Zitat von Jet Beitrag anzeigen
    Die Versicherung ist ja richtig "teuer" geworden. Ich zahl noch 16€.
    Bestell unbedingt die Servotronic oder Sportlenkung. Alle F20 die ich vor Bestellung gefahren bin hatten eines von beiden. Ich habs NICHT bestellt und Ärger mich öfters mal. Das Standard-Lenkgefühl ist grausam.
    30,- finde ich allerdings schon schwer in Ordnung. 1000 SB bei VK finde ich etwas suboptimal
    Ok, Servotronic liegt ja bei knapp 200,- das passt
    Lohnt sich das Sport-Lederlenkrad oder taugt das normale auch?
    Advantage Paket Plus habe ich schon drin.

    Zitat Zitat von overcast37 Beitrag anzeigen
    Ausreichend motorisiert aber schluckt leider viel Sprit. Mit einem Tank (53l) kommst du 500-600km weit.
    Spritmonitor errechnet mir einen average von 7,4 Liter, mit min (5,43 l) und max (10,5 l) bei 90 gefundenen Fahrzeugen.
    Da ich fast nur Autobahn fahre, dürfte ich mich im unteren Durchschnitt um die 7 l bewegen. Damit käme ich dann über 700km und das reicht mir.
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von claudio2005
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.089
    Etwas Spass muss sein, also wenn 118i :-)


    Lg Konstantin
    http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.852
    Zitat Zitat von Chris360 Beitrag anzeigen
    30,- finde ich allerdings schon schwer in Ordnung. 1000 SB bei VK finde ich etwas suboptimal
    Ok, Servotronic liegt ja bei knapp 200,- das passt
    Lohnt sich das Sport-Lederlenkrad oder taugt das normale auch?
    Advantage Paket Plus habe ich schon drin.
    Die 30€ sind auch absolut ok, nur halt fast das doppelte von "früher". 1k SB ist viel, das stimmt! aber auch nicht die Welt falls doch mal was schief geht.

    Ausstattung
    Das Sportlenkrad hat ein bisschen weniger Durchmesser und so eine Alu-Spange. Das würde ich aus optischen Gesichtspunkten entscheiden. Viel unterschied ists nicht, kostet aber auch nur 110€ Aufpreis.
    Ich hab grad mal den Konfigurator etwas bemüht und mit Freude festgestellt das meine Ausstattung, dank etwas anderen Paketen, jetzt >1k€ weniger kosten würde! Ich würde zum Advantage Plus noch Fahrkomfort dazunehmen (Tempomat und Servotronic/Sportlenkung). Ich hab noch einige andere Sachen konfiguriert, das ist aber mehr Spielkram.

    grüße
    Christian

  14. #14
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.002
    SB bei VK ... schönes Thema. Niedrige SB kostet meistens richtig Asche.

    Und: WENN man mal einen selbst verursachten Schaden über die VK abrechnen will (und keine Option hat, dass der SF Rabatt bleibt), dann sieht man meistens, dass man den Schaden besser ohne Versicherung regelt, weil günstiger. Im Umkehrschluss: Nur richtig fette Kracher lohnen sich über die Versicherung zu regeln. Und dann ist es auch egal, ob ich einen Tausender oder 500 Euro drauflege.

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.065
    Themenstarter
    So, kurzes Update wollte ich euch freundlicherweise zukommen lassen. Bin den 116i (F20) jetzt mal gefahren.

    Und ich muss sagen, für seine 136PS geht der dank Turbo ganz gut. Das Fahren an sich ist relativ schaltfaul, da der Turbo unter 1500 Umdrehungen bereits spürbar einsetzt. Bis 130 gehts wirklich ausreichend zügig und mehr brauche ich mit dem Wagen nicht.

    Für meine Zwecke also vollkommen ausreichend. Betonen möchte ich, dass das Fahrwerk im Vergleich zum Vorgänger _deutlich_ erwachsener geworden ist (Serienfahrwerk). Die Federung ist ausreichend komfortabel und vermittelt einen (sehr) guten Bodenkontakt. Die Lenkung (im Testwagen keine Servotronic) ist relativ leichtgängig und ausreichend präzise. Um die Mittellage ist sie jedoch einen Tick zu direkt, eventuell ist das auch eine Gewöhnungssache.
    Die Seriensitze sind ausreichend komfortabel. Die Platzverhältnisse (ich bin 1,94m) sehr anständig für diese Fahrzeugkategorie, der nutzbare Kofferraum dank serienmäßig umklappbarer Rücksitzlehne mehr als gut (mein 73er Rimowa Topas passt dann zusammen mit meinem Rennrad (ausgebautes Vorderrad) rein).

    Ich habe mich jetzt für einen Neuwagen entschieden und gestern verbindlich bestellt. Er wird alpinweiß (gefällt mir am 1er sehr gut und ist wenig anfällig). Sonderausstattung nur das Wichtigste. Bin ja Student und da muss ich ein wenig aufs Budget achten.
    Liefertermin ist Ende Mai.
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  16. #16
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.015
    Glückwunsch!
    Jetzt heisst es warten...
    Beste Grüße!
    Peter

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.065
    Themenstarter
    Nur mal ein kurzes Zwischenfazit liefern Dank meines Auslandsaufenthaltes steht der Einser jetzt seit wenigen Monaten bei uns zu Hause und wird selten gefahren. In 10 Monaten Betrieb (Seit Ende Mai 2014) hab ich es immerhin auf Tachostand 6500km geschafft

    Bin weiterhin ziemlich überzeugt vom Fahrzeug, der Motor geht ausreichend und schluckt nicht zu viel. Bin ich schon mit 5.8l/100km gefahren (Tacho 120, abends Frankfurt-Bayreuth, ängstliche Frau aufm Beifahrersitz ). Zügige Autobahn (Bayreuth-Frankfurt), nachts bei wenig Verkehr, wenn es geht über 180 (Tacho), dann genehmigt er sich 8.5-9.5/100km. Eco-Modus quasi sinnlos, weil sehr wenig Leistung zur Verfügung steht (bei Autobahnbaustellen oder 120er Begrenzung schalte ich aus Spaß schonmal in den EcoPro Modus...). Im Bereich 150-200 fühlt sich der Motor noch wohl, aber es wird oben rum schon ziemlich zäh. Aber zum Heizen ist ein 116i ja auch nicht gebaut, und das wusste ich vorher.
    Innenraum für mich alleine absolut ausreichend, bin auch schonmal mit Studentengepäck umgezogen Was man halt so dabei hat, es ging alles rein (bei umgelegter Rückbank). Bisher kein Klappern, weder vom Innenraum noch vom Fahrwerk. Das Fahrwerk übrigens, für einen Kleinwagen, sehr sehr nett und erwachsen.

    Fazit: Wenn von der Konkurrenz kein (finanziell) attraktiveres Angebot reinschneit, würde ich im nächsten Jahr wieder einen Einser nehmen, dann natürlich als Facelift. Und evtl. mit etwas stärkerem Motor, wenn preislich vertretbar. Allerdings gibts bei der Ingolstädter Konkurrenz öfters mal interessante Angebote für den A5, das wäre natürlich eine andere Fahrzeugklasse, aber solange es finanziell sinnvoll ist, wäre ich nicht abgeneigt.
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

Ähnliche Themen

  1. Erfahrung mit Luftreinigern?
    Von lactor69 im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.02.2008, 22:34
  2. Erfahrung mit PAM111?
    Von Joe76 im Forum Officine Panerai
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 26.02.2008, 12:47
  3. BMW 116i Experten??
    Von biffbiffsen im Forum Off Topic
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 23.01.2008, 09:04
  4. Erfahrung mit Internetjuwelier?
    Von Rolmaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.03.2006, 09:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •