Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 66 von 66
  1. #61
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    Ja Sandisk ist der einzige Hersteller der gerade 128 GB MicroSD an Lager hat. Preislich, ist Transcend JetDrive bei 128GB natürlich einiges besser. Was ich aber nicht verstehe, dass es schwarz sein muss. Ich finde das passende Aluminium vom Nifty da viel besser.

    Das Nifty bringt mit die Möglichkeit auch mal auf 256GB upzugraden, falls verfügbar.

  2. #62
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.406
    Ich finde das Konzept der auswechselbaren MicroSD-Karten auch ziemlich genial. So kann man immer wieder upgraden, wenn die Preise für die jeweiligen MicroSD-Karten auf einem vernünftigen Niveau angekommen sind. Mehr als 60 oder 65 € darf aus meiner Sicht eine 128er nicht kosten.
    Geändert von Clapton (29.05.2014 um 15:33 Uhr)
    Gruß Hans

  3. #63
    Sea-Dweller Avatar von engelhorn
    Registriert seit
    31.03.2004
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    988
    Mmmm... bin jetzt nach dem Test einiger Micro-SD Karten in dem Nifty Drive (MacBook Air) gelinde gesagt etwas von der Schreib-/Lesegeschwindigkeit enttäuscht

    Mit dem Speed Tester von BlachMagicDesign komme ich auf Schreibraten von ca. 15 und Leseraten von ca. 25 MB/s, jeder USB 3.0 und einige 2.0 Sticks sind da deutlich schneller, von externen HD´s mal ganz zu schweigen.

    Als kompakter interner Speicher ja ganz nützlich, wenn die eigene HD voll ist aber schnell ist anders ....
    Grüße, Tobias
    ---------------------------------------
    When nothing goes right go left

  4. #64
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    hat den das nifty drive einfluss auf die schreib/leseraten? letztlich ist es doch nur der "einbaurahmen" für die miniSD, oder?
    Gruß Florian

  5. #65
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.607
    SD ist nicht gleich SD...
    Da gibt es verschiedene Standards und MacBook Air vor Mitte 2013 hatten noch keine UHS-kompatiblen SD-Steckplätze, wodurch die Bus-Datenrate auf 25 MB/s beschränkt wird, selbst wenn die Karte mehr könnte.
    Erst SDXC mit UHS-I/II erhöht die theoretische Übertragungsrate auf Werte zwischen 50 und 312 MB/s (je nach angewandtem Protokoll).
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  6. #66
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Gibt's eine empfehlenswerte 128GB (MBP Late 2013)?
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •