Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: TV Halterung für den Garten
-
22.04.2014, 18:35 #1
TV Halterung für den Garten
Hallo,
Ich möchte für den Garten einen TV. Hier habe ich an meinem angestammten Platz einen Pavillon, an dem ich gerne einen 32" TV installieren möchte, natürlich schnell abnehmbar, versteht sich. Das Signal soll über DVB-T kommen.
Alles so weit, so gut. Aber wie bringe ich das Teil an???
Hier mal ein Bild des Platzes der genutzt werden soll:
image.jpg
Meine erste Idee wäre eine Schelle an der ich die Halterungsaufnahme befestige, jemand noch ne Idee??Lieben Gruß René
-
22.04.2014, 19:07 #2
-
22.04.2014, 19:56 #3
-
22.04.2014, 20:09 #4
ich finde carlos idee eigentlich perfekt. wenn sturm und unwetter kommen, brauchst du dir den fernseher nur unter den arm klemmen....und bei sonnenschein kannst du in alle richtungen verschieben. so wird das auch was mit dem wm endspiel auf der terasse....
Gruß Florian
-
22.04.2014, 20:10 #5
Ein Stativ macht Sinn, weil Du den Fernseher abhängig von der Sonnenlicht einstrahlung vermutlich öfter neu positionieren kannst, was bei einem Fußballspiel mit Freunden schnell gehen muss. Ich habe da Erfahrungen sammeln müssen
Rheinische Grüße, Frank
-
22.04.2014, 20:17 #6
Danke, ja klingt garnicht mal schlecht. Hast du noch nen Servicelink für mich?
Lieben Gruß René
-
22.04.2014, 20:22 #7
Auf die Schnelle http://www.conrad.de/ce/de/product/9...-und-Plasma-TV
Rheinische Grüße, Frank
-
22.04.2014, 20:41 #8
Den gezeigten gibt es z.B. bei Stretta Music. Günstiger geht es aber auch, z.B. bei Amazon. Und die Suche nach "TV Stativ" o.ä. ergibt sicher noch eine Reihe anderer Möglichkeiten.
Ciao, Carlo
-
22.04.2014, 21:18 #9
Vielen lieben Dank.
Werde da wohl irgendwo zuschlagen.
Merci!Lieben Gruß René
-
23.04.2014, 07:37 #10
Das wäre doch das Richtige
Gruß Frank
-
23.04.2014, 07:45 #11ehemaliges mitgliedGast
Diese Stativhalterung -so wie mir das aussieht- erfordert aber eine Verschraubung des Fernsehers eben mit dem Stativ...also muesste man im Zweifelsfall Stativ UND Fernseher mitschleppen. Die Kabel muessten ja in jedem Fall vorher abgemacht werden. Mein Samsung hat eine Wandhalterung, bei der 2 Pucks auf die Rueckseite des Fernsehers geschraubt werden, die mit einem Stahlkabel verbunden sind. Dieses Kabel wird jetzt in entsprechende Fuehrungen eingehaengt. Da ein 32" ja nicht sonderlich schwer ist, koennte man z.B. 4mm Stahldraht biegen und eine Hakenkonstruktion machen...hat aber auch den Nachteil, dass man den Fernseher bei z.B. Sonneneinstrahlung nicht mal eben verschieben kann....
-
23.04.2014, 07:54 #12
...wir stellen den fernseher bei bedarf auf den tisch und fertig
...aber wir schauen ja auch nicht jeden abend draussen....und dann weiss man auch nicht,ob die nächtliche feuchte dem teil gut tut.
Gruss michael
last 6
-
23.04.2014, 08:19 #13
Mit dem schleppen eines 32" incl Stativ sehe ich nicht als Problem. Wird dann ein reiner Garten-TV, von da her egal ob ich den TV oder TV mit Stativ trage.
Lieben Gruß René
-
23.04.2014, 10:27 #14
Wie wäre es denn mit einer einfachen Staffelei?
Grüße aus Hamburg
-
23.04.2014, 11:17 #15
Den hier finde ich gar nicht so übel: http://www.amazon.de/FS1031-Trolley-...5BRMTHSPYW2V2G
Mit Rollen erleichtert man sich auch dieSchleppereiGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
23.04.2014, 11:22 #16
- Registriert seit
- 13.07.2012
- Beiträge
- 784
Google mal nach "Traversenhalter" für Monitor. Die kannst du dann direkt an dein Rohr klemmen, verwenden wir auf Messen, sind aber nicht ganz günstig.
Gruß
Markus
-
23.04.2014, 12:24 #17
Danke für die Info´s!
Also rollen brauche ich nicht, da ich den TV eh eine kleine Treppe runter ins Haus tragen muss. Davon mal abgesehen wiegt so ein 32" TV ja auch nichts und ist relativ handlich.
Eine Staffelei finde ich jetzt suboptimal und alles andere als schön. Da ist so ein Stativ schon eine gute Idee.
mit der Traversenhalterung ist auch gut, jedoch wahrscheinlich zu umständlich den da immer auf und abzubauen.
Warten wir erst mal auf besseres Wetter, dann werde ich mich entscheiden und berichten wie es ausgegangen ist.Lieben Gruß René
Ähnliche Themen
-
IPad-Halterung für Autokopfstützen gesucht
Von Donluigi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.12.2011, 22:56 -
Welche KFZ - Halterung für`s iphone ?
Von riesling1965 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.02.2011, 12:47
Lesezeichen