Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    392

    HELP ! ÜBERWEISUNGS BETRUG nach POLEN

    Hi Members !
    Heute vormittag traf mich fast der Schlag,meine Bank hat einen gewissen Walter Vi--ers auf sein Konto in Warschau bei der Bank Handxxx von meinen Konto 3200.- € überwiesen.

    Der Überweisungsträger wurde irgendwo am 18.4 2014 in Deutschland in den Nacht-Briefkasten einer HXB Bank eingeworfen ,meine Unterschrift kunstvoll nachgeahmt...

    Mit dem Filialleiter bin ich die Sache grad eben durchgegangen,der Bankennotruf(oder wie das heißt bei Betrug) ist aktiviert worden, Anzeige wurde erstattet.

    Wie seht Ihr meine Chancen den Betrag zurück zubekommen.

    Ich hab keinen Schimmer wie das passieren konnte, kenne die Person nicht und war nie in Polen.


    Danke ,Gruss
    Michael
    Signaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
    Danke.

  2. #2

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    392
    Themenstarter
    Danke Lupus...Ein Hoffnungsschimmer...
    Signaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
    Danke.

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.748
    Ist dieselbe Masche wie bei Udo, oder? Man sollte jetzt wohl regelmässig Kontoauszüge nicht nur abspeichern sondern auch lesen.
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Ja, beides mal ein gefakter Überweisungsträger. Ansonsten zwei unterschiedliche Fälle. Udo hat das Geld bekommen, damit der ******** die Uhr abholen konnte.

    Habe nichts schlimmes geschrieben und keine xxx gemacht.

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.748
    Für Internet / Finanzsoftware Überweisungen + Daueraufträge + Auslandsüberweisungen kann man ja kleine Limits einstellen.

    Aber wie sind denn eigentlich die Auftragslimits für solche eingeworfenen Überweisungen?
    Geändert von Hubertus (24.04.2014 um 17:48 Uhr)
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.748
    Ja klar. Aber wird ja nach demselben Muster ablaufen.

    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Ja, beides mal ein gefakter Überweisungsträger. Ansonsten zwei unterschiedliche Fälle. Udo hat dasGeld bekommen, damit der ******** die Uhr abholen konnte.
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  8. #8
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.416
    Ein Argument mehr für Direktbanken alà DKB, da gibt es solche Überweisungen nicht mehr.

    Hoffe, dass sich alles klärt für Dich
    Viele Grüße, Florian!

  9. #9
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.944
    Immer Nerven behalten! Das Geld bekommst du zurück. Die Banken sind sehr gut versichert

    Erschreckend an der Sache ist allerdings, wie alltäglich Überweisungsbetrug, Kreditkartenbetrug etc. geworden ist.
    Mein aktueller Fall von "Man in the Browser Attack" beim Onlinbanking, ist zum Glück auch von der Bank reguliert worden.
    mit besten Grüßen
    Andreas


  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Zitat Zitat von SEAGAL Beitrag anzeigen
    Hi Members !
    Heute vormittag traf mich fast der Schlag,meine Bank hat einen gewissen Walter Vi--ers auf sein Konto in Warschau bei der Bank Handxxx von meinen Konto 3200.- € überwiesen.

    Der Überweisungsträger wurde irgendwo am 18.4 2014 in Deutschland in den Nacht-Briefkasten einer HXB Bank eingeworfen ,meine Unterschrift kunstvoll nachgeahmt...

    Mit dem Filialleiter bin ich die Sache grad eben durchgegangen,der Bankennotruf(oder wie das heißt bei Betrug) ist aktiviert worden, Anzeige wurde erstattet.

    Wie seht Ihr meine Chancen den Betrag zurück zubekommen.

    Ich hab keinen Schimmer wie das passieren konnte, kenne die Person nicht und war nie in Polen.


    Danke ,Gruss
    Michael
    Ansich sollte der Betrag schon wieder auf deinemKonto sein wenn du bereits mit dem Filialleiter gesprochen hast.
    Lasse dich nicht hinhalten ...
    VG
    Udo

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    392
    Themenstarter
    Danke Euch allen...
    Signaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
    Danke.

  12. #12
    RAMichel
    Gast
    Ich habe mit meiner Bank vereinbart, dass ich Überweisungen soweit möglich nur online ausführe. Ansonsten werden die Überweisungsträger von mir oder Mitarbeiterin direkt in der Filiale abgegeben. Nix über Briefkästen etc. Trotzdem haben letzten Monat irgendwelche als Anwaltskanzlei getarnten Polen ebenfalls versucht, von all meinen auf dem Briefkopf vorhandenen Konten krumme Beträge im Bereich 4-5000 Euro zu überweisen. Das ist in meiner Kanzlei kein ungewöhnlicher Betrag. Die Überweisungsträger lagen jeweils in den Briefkästen der Hauptstellen der Banken. Meine Unterschrift war ziemlich gut nachgemacht; nur eine kleine eigenheit war nicht beachtet worden. Glücklicherweise haben alle Banken die Sache als ungewöhnlich eingestuft und telefonisch bzw. schriftlich Rückfrage bei mir im Büro gehalten. Die Anfrage der Postbank Hannover kam aus Ludwigshafen. Ein Schaden ist mir nicht entstanden. Zunächst wollte die Volksbank von mir eine Bearbeitungsgebühr abgreifen. Das haben sie aber nach einer freundlichen Gefährderansprache durch mich gelassen und die Gebühr wieder gutgeschrieben.

  13. #13
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Wenn bei mir eine Überweisung ins Ausland geht werde ich angerufen, manchmal nervig, aber ganz sinnvoll
    Gruß Toan

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Wenn bei mir eine Überweisung ins Ausland geht werde ich angerufen, manchmal nervig, aber ganz sinnvoll
    Die" Deutsche Bank" macht das bei mir auch .

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Wenn es die Option bei einem Privatkonto gäbe, würde ich Überweisungen mit Formularen ganz untersagen. Nutze dies wohl schon einige Jahre nicht mehr.

Ähnliche Themen

  1. Polen - Warschau
    Von Hannes im Forum Watch Tourism
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.06.2017, 20:43
  2. Bodenrichtwerte in Polen?
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 12:12
  3. Grüße aus Polen
    Von RobertM im Forum New to R-L-X
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 10:21
  4. Paket nach Polen !?
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 11:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •