Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.792

    DLC - Haltbarkeit, Kosten, Schäden?

    Hallo,

    ich wollte euch mal nach euren Erfahrungen mit der Beschichtung DLC befragen. Was ist mit der Haltbarkeit, wie hoch sind die Kosten um eine Uhr (zB Datejust) zu beschichten, gibt es eventuelle Schäden an der Uhr dadurch (Verlust der Wasserdichtheit etc)? Gibt es zu empfehlende Unternehmen?

    Danke!
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Ich selbst hatte noch keine "beschichtete" Uhr - bei einem Uhrentreffen neulich hatte ich wieder eine solche in der Hand. Und jetzt weiß ich auch wieder warum ich keine gekauft habe: die Beschichtung ist zwar nicht besonders empfindlich. Dennoch scheuerte sie bei dieser Uhr ab, und zwar an der Ablagestelle. Die Ablegestelle ist auf der 9 gegenüber der Krone. Leider läßt sich die Fehlstelle nicht auspolieren ... Die Uhr wurde übrigens schwarz ausgeliefert, war keine Rolex.
    X * * *
    Servus, P.

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.748
    Ich hatte mal diese hier für gut 2 Jahre. Zwar nicht jeden Tag um, aber immer wieder längere Zeit am Stück. Es gab keine sichtbare Beschädigungen an der Beschichtung oder der Schliesse.



    006_Breitling_Blackbird_00.jpg
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.792
    Themenstarter
    Danke dir Hubertus! War diese Uhr DLC beschichtet?
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    369
    Schau Mal im Sunset-Wristshot Thread mein Post von heute.

    Habe die Uhr jetzt ca. 1,5 Jahre, wird ab und an getragen und sieht aus, wie am ersten Tag.
    Sprich: Die Beschichtung ist um ein Vielfaches kratzresistenter als der unbehandelte Stahl.

    Wenn eine Zwiebel an der Ablagestelle wie oben beschrieben Abriebspuren aufweist, zeugt das von dilletantischer Beschichtung und von nichts anderem.

    Wenn Du die Kontaktdaten des für die Deep Green, Blue und Red "Verantwortlichen" brauchst, schick mir ne PN.
    Wenn Du mehr Referenzen zu den Deep ... brauchst, frag Armin aka Parkettbulle, der berichtet Dir das Gleiche wie ich
    Geändert von vegasicilia (29.04.2014 um 22:33 Uhr)
    Grüße, Jochen


    no guts - no glory

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von serpico
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    bayrisch nizza
    Beiträge
    4.042
    Kenne das Thema "Abriebproblematik" aber nur mit PVD?!?

    Hatte mit DLC weder bei ProHunter, Project X oder auch Bamford Probleme, mit anderen Anbietern habe ich persoenlich keine Erfahrungen gemacht. Daniel / Project X verlangte in 01/2013 £ 3000 fuer eine DLC Beschichtung fuer eine komplette 116710LN, wobei wenn ich nur das Gehaeuse und nicht das Band haette bearbeiten lassen waere der Preis der Gleiche geblieben.
    Stephan

    You and I we're not the same

  7. #7
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.762
    3000 Pfund für eine DLC Beschichtung?
    Beeindruckend
    Zucht & Ordnung! 180

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von serpico
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    bayrisch nizza
    Beiträge
    4.042
    Wer ko der ko Schau Dir mal die Preise der o.g. Konsorten an, da sind die 3K£ schon fast guenstig ....
    Stephan

    You and I we're not the same

  9. #9

  10. #10
    GMT-Master Avatar von tyler07
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Am Meer
    Beiträge
    522
    [IMG]dsc0040.jpg[IMG]dsc0014.jpg[/IMG]

    ich bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    sehe nix
    VG
    Udo

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.748
    Habe gerade mal nachgeschaut, Breitling schrieb dazu: ...im Karbonverfahren behandeltes, hochresistentes schwarzes Stahlgehäuse.

    Zitat Zitat von neunelfer Beitrag anzeigen
    Danke dir Hubertus! War diese Uhr DLC beschichtet?
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


Ähnliche Themen

  1. Wie Schäden am Plasma durch Liegendtransport erkennen?
    Von lactor69 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 13:16
  2. Haltbarkeit von SL
    Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.01.2009, 15:43
  3. Schäden durch zu weites rausziehen der Triplock-Krone?
    Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.01.2009, 20:42
  4. Haltbarkeit der Oysterbänder
    Von jericho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.10.2005, 12:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •