Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666

    Funk/WLAN-Steckdose über App/Mobilfunknetz steuern?

    Ich finde bisher nur die SteckerChecker-App, mit der man per LAN-Gateway seine Funksteckdosen ansteuern kann:

    www.steckerchecker.de

    Das geht aber nur innerhalb der Wohnung. Weiß jemand was unaufwändiges für die externe Steuerung?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  2. #2
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.098
    Kann AVM Fritz!Poweline das?

    Aber wenn man sich per VPN ins Heimnetz einklinkt, geht auch deine Lösung

    ready to win #dot2025

  3. #3
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.098
    Zitat Zitat von Ingo.L Beitrag anzeigen
    Kann AVM Fritz!Poweline das?
    Kann sie anscheinend, die App heisst Smart Home. Aber dann brauchst wohl auch ne Fritz!Box damit alles geht.

    ready to win #dot2025

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Neuer Router? "VPN"?

    Danke, ich seh schon, ich lass das lieber.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #5
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.751
    Mit dem Philips Hue Zeugs kann man mit ein bissl Gefummel ja auch die Philips Living Whites Steckdosenadapter ansteuern. Die sind zwar für Lampen gedacht, funtkionieren aber mit anderem Zeugs auch. Leistungsaufnahme ist aber auf 300W beschränkt. Also Staubsauger oder so fällt dann weg.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  6. #6
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.098
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Neuer Router? "VPN"?

    Danke, ich seh schon, ich lass das lieber.

    Dann machs einfach wie bisher. Ruf den Butler von unterwegs an, er soll das Licht anmachen

    ready to win #dot2025

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter


    Hubertus, Staubsauger fass ich eh nicht an. Und das Huhu-Dingens kann WLAN von extern?


    Ich will ja nicht Equipment für hunderte von Lewonzen anschaffen um damit die Enterprise zu steuern. Ich hatte gehofft ich kaufe so ein Steckdosenteilwlandingens, klemme das zwischen Steckdose und Kaffeemaschine, das sagt innerhalb von Nanosekunden Hallo zum WLAN-Router und *zack* ab sofort kann ich die Maschine dann sowohl vom Sofa, oder auch von unterwegs aus einschalten, damit sie vorgeglüht ist wenn ich zuhause ankomme.

    Ne Alternative wäre noch eine GSM-Steckdose, aber das ist irgendwie so 2007...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von Le Chiffre
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    757
    Hallo Paddy,

    ich kann dir von Belkin die WeMo Switch empfehlen. Nutze ich selbst um meine Espressomaschine an- und auszuschalten. Kann über die zugehörige WeMo App mit dem Smartphone gesteuert werden. Somit kann ich meine Maschine von überall ein- und ausschalten. Voraussetzung ist lediglich eine Verbindung mit dem Internet.
    Gruß Markus

    "Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"

  9. #9
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.751
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen


    Hubertus, Staubsauger fass ich eh nicht an. Und das Huhu-Dingens kann WLAN von extern?


    Ich will ja nicht Equipment für hunderte von Lewonzen anschaffen um damit die Enterprise zu steuern. Ich hatte gehofft ich kaufe so ein Steckdosenteilwlandingens, klemme das zwischen Steckdose und Kaffeemaschine, das sagt innerhalb von Nanosekunden Hallo zum WLAN-Router und *zack* ab sofort kann ich die Maschine dann sowohl vom Sofa, oder auch von unterwegs aus einschalten, damit sie vorgeglüht ist wenn ich zuhause ankomme.

    Ne Alternative wäre noch eine GSM-Steckdose, aber das ist irgendwie so 2007...
    Das mit dem Staubsauger verstehe ich

    Klappt auch über Mobilfunk oder per Login auf nem x-beliebigen Rechner mit Internetzugang über das Hue Portal.
    Wie gesagt, wegen der Leistungsaufnahme müsste man halt sicherstellen, dass der Adapter funktioniert. Ist übrigens der hier, den ich meine.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Aber dazu brauche ich auch eine Hue Bridge, oder? Das sieht alles nicht schlecht aus, ich denke ich werde mittelfristig auch mal lampentechnisch umrüsten, nicht dass ich es bräuchte aber dann kann ich später auch die Kaffeemaschine einbinden. Danke für die Anregung ...


    Zitat Zitat von chardi73 Beitrag anzeigen
    ...ich kann dir von Belkin die WeMo Switch empfehlen. Nutze ich selbst um meine Espressomaschine an- und auszuschalten. Kann über die zugehörige WeMo App mit dem Smartphone gesteuert werden. Somit kann ich meine Maschine von überall ein- und ausschalten. Voraussetzung ist lediglich eine Verbindung mit dem Internet.
    Danke, eben bestellt.
    Geändert von paddy (08.05.2014 um 09:48 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Danke nochmal für den Tipp, Markus.

    Der WeMo Switch ist wirklich sehr geil. Heute angekommen, hat plug & play funktioniert.

    Funktioniert ohne LAN-Gateway oder sonstigen Zusatz-Schnickschnack sowohl über WLAN, als auch von unterwegs.

    Konnte vorhin schon mal schön die Espressomaschine von unterwegs aus vorheizen lassen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.796
    Wehe jemand hackt sich ein...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Wenn er den Router gefunden und das Passwort geknackt hat, dann darf er auch die Kaffeemaschine ein- und ausschalten.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #14
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.293
    Geil! Klingt gut
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Das ist so geil, ich könnte die Kaffeemaschine die ganze Zeit fernein- und wieder ausschalten.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  16. #16
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    klick*klack*klick*klack*klick*klack*klick*klack*kl ick*klack*klick*klack*klick*klack*klick*klack
    Gruß Florian

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.099
    Blind?

    Irgendwie finde ich in den Beschreibungen nichts beschrieben!

    Was ist bitte der Unterschied zwischen

    WEMO SWITCH + WEMO INSIGHT SWITCH

    Danke für die Hilfe.

    Abgesehen davon finde ich die Teile saugut.
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.099
    Sorry, ich hab den Link vergessen:

    http://www.belkin.com/de/PRODUKTE/ho...me-automation/
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  19. #19
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.248
    Stromverbrauch messen, glaub ich zumindest.
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  20. #20
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Jep, er inisght zeigt auch den Stromverbrauch an (Punkt 3 im Link). Den will ich bei meiner Maschine gar nicht wissen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. Zeitschaltuhr über iphone steuern?
    Von Edmundo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 12:03
  2. Fernsehsignal über Steckdose o.ä.
    Von The Banker im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 23:59
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 21:51
  4. FAX über WLAN
    Von Vito im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 13:53
  5. MP3 über Stereoanlage mit WLAN ...
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 21:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •