Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.464

    Rolex-Uhren reinigen mit Ultraschall?

    Hallo Zusammen ,

    ich bin seit gedtern stolzer Besitzer eines Ultraschall-Reinigungsbeckens .

    Gekauft habe ich mir das gute Stück eigentlich für meine Brillen .

    Was meint Ihr - kann man da drinnen auch seine Uhren reinigen oder können die Ultraschallwellen meiner Roex einen Schaden zufügen ?

    Bei den Gerät ist auch eine Aufnahme dabei, dass die Uhr quasi über Wasser bleibt und nur das Band im Wasser liegt.

    Danke für Euren Rat!
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Eher nicht. Oder ist es so ein Homegerät von Lidl/Aldi?

    Edit: Es gibt einiges über die Suche. Z.B. hier http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ht=ultraschall
    Geändert von AndreasL (11.05.2014 um 17:20 Uhr)

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Uhren nie,egal welches Gerät!
    Nur die Bänder.
    VG
    Udo

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.02.2014
    Beiträge
    7
    Ich habe jetzt meine 118238 schon zigmal mit meinem Elmasonic S 30 H bei 80 Grad gereinigt und es hat der Uhr nichts ausgemacht.

  5. #5
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.464
    Themenstarter
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Eher nicht. Oder ist es so ein Homegerät von Lidl/Aldi?

    Edit: Es gibt einiges über die Suche. Z.B. hier http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ht=ultraschall
    Gerät ist vom Optiker, hat aber nur 20 Euro gekostet.

    Qualität ist nix Besonderes, aber gibt es da Unterschiede bei den Schallwellen?
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.02.2014
    Beiträge
    7
    Dafür gibt es zwar Wellen, aber keinen Ultraschall.

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    223
    Ich habe seit 2 Jahren folgendes Gerät:
    http://www.amazon.de/Dema-60944-Ultr...einigungsgerät

    Die Stahlbänder mache ich zur Reinigung jeweils ab und lege sie in heißes Wasser mit etwas Seife.
    Man sieht, wie der Schmutz förmlich abgesprengt wird - bin mit der Wirkung recht zufrieden.

    Eine Uhr würde ich jedoch nie vollständig eintauchen - auch nicht, wenn das Gehäuse noch mittels Halter aus der Flüssigkeit ragt - die Schallwellen werden in diesem Zuge wohl auf Gehäuse und Werk übertragen.

    Bei einem Breitling Aerospace Titanband hat sich nach 180 Sekunden Beschallung z.B. mal eine Schraube komplett herausgedreht hier sei also auch geraten, bevor man die Flüssigkeit wegschütten, mal zu prüfen, ob sich Schrauben gelöst haben. Passiert mir auch nicht noch einmal. Musste den Siphon komplett auseinandernehmen und dort war sie zum Glück noch drin.

    Ansonsten finde ich Ultraschallgeräte zur Bandreinigung sehr geeignet und empfehlenswert
    ______________________________________________
    Schöne Grüße.
    Thomas

  8. #8
    Submariner Avatar von jean
    Registriert seit
    16.02.2007
    Beiträge
    308
    ich habe seit ca. 4 oder 5 jahren ein ultraschall reinigungsgerät von aldi und seither genießt meine subdate so alle 2 - 3 monate ein vibrierendes vollbad in warmer seifenlauge.
    das ding wird richtig sauber und hat bisher noch immer dicht gehalten

    mfg

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Keine Uhr gehört in ein Ultraschallbad,keine.
    Band etc. ja.
    Alle die es trotzdem tun,weiterhin viel Spass beim ultraschallen und nicht wundern wenn die nächste Revi doppelt bis dreifach so teuer wird wie eine normale nur weil ein paar Werkteile,wie Lager etc. extrem geschädigt sind weil plötzlich trocken .....
    VG
    Udo

  10. #10
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    Ich habe auch so ein Gerät von Aldi und da steht aller ernst drauf, man könnte Wasserdichte Uhren reintun. Würde ich niemals bei einer Automatik machen, totaler Wahnsinn. Bänder und ähnliches habe ich schon damit gereinigt und war mittelmässig zufrieden. Eventuell sollte ich mir mal ein höherwertiges Gerät zutun.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.327
    Ich koche meine immer in toto ab, anders bekommt man die Keime ja nicht tot, mind. 30 min!

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Statt eines USB zu verwenden, sollte man die Uhr einfach in den Geschirrspüler legen.

    Klick

    /Leif

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    251
    Band ja, Uhr NIEMALS! Könnte Uhr ernsthaft beschädigen.
    Gruss Heinz

  14. #14
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.799
    ...ich nehme meine alte Sonicare Zahnbürste, bisschen Spüli drauf und schön schrubben (nur Band), dann abspülen. Den Schallreiniger vom Aldi nehm' ich tatsächlich nur für die Brillen, weil ich ja das Band abmontieren müsste.
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  15. #15
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.464
    Themenstarter
    Hallo,

    ok, danke für die vielen Tipps.

    Nachdem mehrheitlich ein deutliches "Nein" als Antwort herauskam, werde ich es auch lieber bleiben lassen...
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    ich machs so....





    Gruss




    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Keine Uhr gehört in ein Ultraschallbad,keine.
    Band etc. ja.
    Alle die es trotzdem tun,weiterhin viel Spass beim ultraschallen und nicht wundern wenn die nächste Revi doppelt bis dreifach so teuer wird wie eine normale nur weil ein paar Werkteile,wie Lager etc. extrem geschädigt sind weil plötzlich trocken .....
    sind Revipreise nicht pauschal bei Rolex ?
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  18. #18
    GMT-Master Avatar von tyler07
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Am Meer
    Beiträge
    520
    ……... schneller reinigen noch mit dem Transsonic T2000/H , oder Ecoclean

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    selbst beim Band nehme ich kein weiteres Hilfsmittel als eine manuelle Zahnbürste zu Hilfe. Bevor ich in die Verlegenheit komme schwarze Bremsstreifen von einem schmutzigen Band zu bekommen reinige und streichele ich meine Uhren regelmäßig
    Gruß
    Elmar

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Zitat Zitat von Jacek Beitrag anzeigen
    sind Revipreise nicht pauschal bei Rolex ?
    Nö,sind nur sogenannte Kleinstbestandteile des Werks inkl..
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Ultraschallreiniger Rolex reinigen!
    Von Tony Montana im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.09.2007, 12:35
  2. ultraschall-reiniger
    Von 200D im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 19:34
  3. Ultraschall Reiniger für Uhren, Brillen, Schmuck etc.
    Von JR Ewing im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.04.2005, 11:13
  4. Reinigen mit Ultraschall ???
    Von Forrest Gump im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 20.01.2005, 15:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •