Ich würde an deiner Stelle das Auto verkaufen.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
16.05.2014, 20:59 #1
KFZ-Steuer jetzt an den Zoll zahlen? WTF? Auch schon angeschrieben worden?
Hey, wer hat auch schon Post vom Hauptzollamt gekriegt?
Ich heute. Und - ich gebs zu - bin sicher irgendwie, irgendwann informiert worden, aber habs nicht wahrgenommen. Heute Post vom Hauptzollamt Darmstadt. Häh? Hauptzollamt? Mal nen Handwerker so auf die Hand bezahlt, Haushaltshilfe für kurze Zeit ned angemeldet, Finanzkontrolle Schwarzarbeit?Oder hab ich ein Päckchen aus Kolumbien gekriegt??
Aufgerissen und siehe da - hoppala, das Hauptzollamt ist jetzt für die KFZ-Steuer zuständig. Fein. Das Finanzamt hatte bisher zwar eine Einzugsermächtigung, aber "wegen unvollständigen Datenübertragungen" an den Zoll überweis die Kohle bitte direkt oder gib uns eine SEPA-Lastschriftermächtigung. Wieviel, ab wann? Steht nicht drauf, "entnehmen Sie Höhe und Fälligkeit bitte dem letzten KFZ-Steuerbescheid des Finanzamts".
Klasse, eine Behörde teilt einem doch mit, wieviel sie ab wann will. Wir sind doch Deutschland. Ist das etwa ein gut gemachter Fake? Nö, Tante Google meint, stimmt schon. Da hat der Bund mit den Ländern wie beim Monopoly Steuern getauscht. Gib mir die KFZ-Steuer, ich geb dir was anderes. Wohl schon 2009 beschlossen. Und weil die von den Finanzämtern genutzten Programme nicht übernommen werden konnten (why not?) strickt der Zoll eigene. Hatte ja auch nur 4 Jahre Zeit. Und da klappt die Datenmigration wohl nicht so recht. Vielleicht in ein paar Millionen Fällen. Wär es zu einfach gedacht, dass die Finanzämter einfach die Steuer weiter erheben und an den Bund durchreichen? Ja bestimmt.
Und zusätzlich wurden und werden wohl noch hunderte Kilometer Papierakten von den Finanzämtern zum Zoll gefahren..
Und Mitarbeiter mit Ahnung von der Materie? Ja, klar, die gibts. Reichlich. Bei den Finanzämtern. Spezialisten in Sachen KFZ-Steuer. Da gibts ja zig Sonderregelungen für Oldtimer, LoF-Zulassung, LKW oder PKW-Zulassung etc. etc. Die Mitarbeiter bleiben aber dort. Und werden umgeschult. Und die Zollämter bauen sich das nötige Fachwissen durch Schulungen ihrer Mitarbeiter von Grund auf neu auf. Und stellen zusätzlich ein.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
16.05.2014, 22:13 #2Gruß,
René
-
16.05.2014, 22:18 #3ehemaliges mitgliedGast
Ich habe das Schreiben heute auch bekommen und mich gewundert.
-
16.05.2014, 22:22 #4
- Registriert seit
- 11.12.2007
- Beiträge
- 350
Und immer darauf achten, ab dem nächsten Jahr erinnert das Hauptzollamt auch nicht mehr an die Fälligkeit.
Carpe diem
Ronald
-
16.05.2014, 22:23 #5
oder warten, bis ein Mahnbescheid kommt.
Da muss dann ja stehen, wie viel sie von dir wollen.
-
17.05.2014, 11:49 #6
Ach....
Da fällt mir gerade ein, ich habe Ostern einen Wagen verkauft, für den bekomme ich noch Kfz-Steuer zurück. Bin ja mal gespannt, wann und von wemViele Grüße
Matthias
-
17.05.2014, 14:02 #7
Es wird regiert das keine Tassen im Schrank bleiben
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
17.05.2014, 19:02 #8
-
17.05.2014, 20:29 #9
ja..auch erhalten und mich gewundert.
der wisch bietet auf seiner rückseite allerdings die möglichkeit,durch ausfüllen desselben teilnehmer am lastschriftverfahren zu werden.was zugegebenermassen bei mehr als einem fahrzeug möglicherweise probleme des eintragens der kennzeichen mit sich bringt.
lästig ist das ganze..speziell das daran-denken-müssen,wann welche steuer fällig wird..möchte man eben NICHT zugriff aus sein konto ermöglichen.und wo war noch gleich der ur-steuerbescheid?..wegen der summe..und des genauen datums,wann man ganz gerne die kohle hätte..ach da!
aber wenn ich es als hauptschüler ohnen nennenswerte kenntnisse schaffe,eine überweisung zusammenzustoppeln,dann schafft das der gemeine foristi glatt dreimal..ach was...achtmal.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
17.05.2014, 20:38 #10
-
17.05.2014, 21:22 #11
- Registriert seit
- 11.12.2007
- Beiträge
- 350
-
17.05.2014, 22:04 #12
Richtig. Ab Neuzulassung nach 201x
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
... muß man jetzt auch Einfuhrgebühren für Boxen zahlen
Von Der Stahlmann im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.03.2007, 19:47 -
zoll und steuer usa - hong kong
Von kitesurfer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.11.2006, 11:15 -
Es werden nicht nur Uhren "gefaked" jetzt auch schon Ferraris
Von CHMI im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 24.08.2006, 21:10
Lesezeichen