Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.441

    Fotos verwalten

    Ich hab nichts unter "Foto verwalten" in der Suche im Forum gefunden

    Welches Programm benutzt ihr um die gewaltige menge an Fotos zu verwalten?

    Viele empfehlen Adobe Photoshop Lightroom 5 andere das Free Tool - Picasa 4.0...

    Was könnt ich empfehlen?

    Armin

  2. #2
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Ich weiss nicht was du empfehlen kannst, aber ich bin mit iPhoto zufrieden
    Gruß Toan

  3. #3
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.441
    Themenstarter
    Ich kann nichts empfehlen - ich such selber.

    Iphoto geht leider nur auf OS.

    Armin

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jubilado
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    3.387
    Blog-Einträge
    7
    Hier auch: I-Photo oder Aperture.

    Zur Archivierung einfach Ordner erstellen,zB. Urlaub 2014, alle Bilder in den Ordner, auf externe Festplatte und fertig.

  5. #5
    Explorer Avatar von ImpulsArena
    Registriert seit
    25.12.2010
    Ort
    Augusta Vindelicorum
    Beiträge
    199
    Hier Lightroom, iPhoto hatte mir zu wenig Möglichkeiten.
    Beste Grüße, Manuel

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Willst Du nur verwalten oder auch bearbeiten?

    Ich verwende Lightroom schon seit Jahren und werde wohl auch weiter dabei bleiben. Allerdings nutze ich nicht eine Lightroom-Bibliothek für alle Bilder, die eben bei sehr großen Bilderzahlen auch groß und unhandlich wird, sondern lege die Bilder in Ordnern ab und nutze diese Orderstruktur über Lightroom.

    Ist alles nicht so leicht zu erklären, aber wenn Bearbeitung für Dich auch eine Rolle spielt, würde ich Lightroom einmal nutzen, es gibt ja einen kostenlosen Testzeitraum.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  7. #7
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Ich bin von Aperture auf LR5 umgestiegen und bereue es nicht eine Sekunde.
    Ja, auf den ersten Blick ist die Bibliothek in Aperture "einfacher", aber auch in sich geschlossen, als Datenbank.
    Großer Nachteil, wenn damit was ist... Plötzlich lässt sich die Datenbank nicht mehr auf eine andere Platte kopieren, weil irgendwas mit einem Bild nicht stimmt, die Reparatur klappt auch nicht... usw.

    Da nutze ich nun viel lieber die Ordnerstruktur wie sie LR5 unterstützt.
    Beste Grüße, Steff

  8. #8
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Zitat Zitat von Armando Beitrag anzeigen
    Was könnt ich empfehlen?
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Ich weiss nicht was du empfehlen kannst, aber ich bin mit iPhoto zufrieden
    Zitat Zitat von Armando Beitrag anzeigen
    Ich kann nichts empfehlen - ich such selber.
    War nicht ganz ernst gemeint

    Auf Windows, hatte ich alles in Ordnern sortiert
    Gruß Toan

  9. #9
    Deepsea Avatar von Vastatio
    Registriert seit
    01.11.2011
    Beiträge
    1.199
    Bin ebenfalls ein Befürworter von Lightroom. Für mich die bessere Alternative zu Aperture (gerade wenn man auch Fotos mit der Software bearbeiten möchte)...
    Gruß Carsten

    https://getabottle.de

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364
    Win 7: Ordner Bilder in Eigene Dateien, Unterordner z.B. 2012_03_15_Berlin_Gropius_Schlachtensee, in diesem Ordner sind die jpgs, der Ordner hat dann noch einen Unterordner, in dem sich die CR2-Dateien befinden, evtl.noch einen 2. Unterordner, in dem sich Filmdateien befinden. Die nächste Datei heeißt dann 2012_04_03_Geburtstag Hilde, wiederum mit den entsprechenden Unterordnern. So sortiert sich alles chronologisch mit Erklärungen. dann habe ich noch einen Ordner "Beste Bilder", in den kopiere ich Bilder gleich beim ersten Ansehen hinein, um sie nicht zu vergessen. Dieses Archiv habe ich auf insgesamt drei FP.

    Beste Grüße, Heinrich

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    Lightroom zur Speicherung von Raw-Files (sofern Du die verwendest) und Vergabe von Tags, Export von dort aus (nach Bedarf) in beliebiger Größe und Auflösung

  12. #12
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    picasa ist gut und einfach, habe ich früher genutzt. dann aperture, und das war grausam. jetzt lightroom 5 und bin glücklich. das kostet ein wenig einarbeitung, aber adobe hat super videos unter adobe tv bereit.


    ps wie viele andere hier halte ich die Basisordnung meiner Bilder in einer chronologischen Verzeichnisstruktur.
    Martin

    still time to change the road you're on

  13. #13
    Milgauss Avatar von Skipper
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    265
    Nach dem Kauf meiner ersten Digitalkamera (Anfang 2000er) war die Auswahl an Bildverwaltungssoftware noch klein und für Macintosh standen eigentlich nur zwei Programme zur Auswahl: Cantos Cumulus und iView Media Pro. Cumulus war etwas überdimensioniert und so habe ich mich damals für iView Media Pro entschieden und bin dabei geblieben.

    Leider hat der Hersteller das Programm nach Windows portiert und dann an Microsoft verkauft. Die hatten es als Expression Media eine Weile in ihrem Sortiment, bis sie es an PhaseOne verkauft haben. Jetzt heißt es Media Pro und wird leider immer noch nur halbherzig weiter entwickelt.

    Mit Media Pro lassen sich Bilder sehr einfach verschlagworten und organisieren. Die Metadaten werden in die Bilddateien oder in Begleitdateien (Sidecars) zurück geschrieben, so dass auch ohne Verwaltungssoftware keine Information verloren geht. Kataloge lassen sich teilen oder zusammenführen. Das nutze ich häufig, wenn ich auf Reisen die Bilder unorganisiert auf die Festplatte des Notebooks synchronisiere und mit Anmerkungen versehe, um sie dann zuhause per Skript anhand der Information in den Bilddateien (Exifs) in die Ordnerstruktur meines externen Bildspeichers zu verschieben/kopieren.

    In meinem Bildarchiv landet alles nach dem selben System, ob Digitale Spiegelreflex, Kompaktkamera, iPad oder iPhone, ob Original oder unterschiedliche Bearbeitungen. Die Organisation ist dabei völlig unabhängig von einer bestimmten Bildverarbeitungssoftware. Vielleicht nicht ganz so intuitiv zu bedienen wie eine integrierte Lösung, durch die Möglichkeit häufige Arbeitsgänge per Skript zu automatisieren aber sehr effizient.

    Skip


    "Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug.“ (Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra)

  14. #14
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.441
    Themenstarter
    Vielen Dank - also als erstes werde ich mal eigene meine Wilde Verzeichnis Struktur auf chronologische Verzeichnisstruktur ändern Und dann Lighthroom testen

    Armin

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.406
    Vernünftige Ordnerstruktur (Jahr, Monat, Anlass) und zum Betrachten XnView.

    So hat auch der Umstieg von Windows auf Mac problemlos geklappt.
    Gruß Hans

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Es ist ja nicht so, dass LR5 exorbitant teuer waere....bei Amazon 84,- und bestimmt irgendwo noch preiswerter. Als reine Bildverwaltung vielleicht too much, aber fuer DEN Preis noch die Option der Bildbearbeitung zu haben, ist unschlagbar. Ich habe meine Ordnerstruktur nach Kameratyp und dort nach Anlass/Motiv geordnet. Die Such-/Filterfunktion von LR ist sehr komfortabel, so dass man keine Schwierigkeiten hat, Bild/er wiederzufinden, insbesondere, wenn man beim Import aussagekraeftige Tags angibt.

  17. #17
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    picasa ist gut und einfach, habe ich früher genutzt. dann aperture, und das war grausam. jetzt lightroom 5 und bin glücklich. das kostet ein wenig einarbeitung, aber adobe hat super videos unter adobe tv bereit.


    ps wie viele andere hier halte ich die Basisordnung meiner Bilder in einer chronologischen Verzeichnisstruktur.
    Danke f.d. Tipp.
    Ich tu mich etwas schwerer Aperture hinter mir zu lassen.
    Fand ich eigentlich nicht grausam, eher intuitiv.
    Der Umstieg auf LR fällt mir doch auch eher schwer, da ich keine Manuals mag und leiber rumprobiere.
    Vielleicht sind diese Instruktionsvideos die Lösung. Test ich gleich mal an.

  18. #18
    Hallo,

    ich nutze seit 2 Jahren Lightroom, aktuell in der Version 5. Seit ich LR habe, sind meine Bilder endlich mal strukturiert und geordnet, so dass ich auch was finde, was ich vor 2 Jahren gemacht habe.

    Im Katalog lege ich mir zuerst die Jahre an (2012/2013/2104), danach kommen Quartale ( I, II, III, IV) und dann die Ereignisse, mit Datum (z.B. Kommunion 18.05.14, Geburtstagsfeier Vater 14.02.14)

    Somit hab ich immer eine gute Übersicht, und finde die Bilder zügig, ohne mich lange durch ewige Ordner durch scrolen zu müssen
    Herzliche Grüße

    Paul

  19. #19
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    Danke f.d. Tipp.
    Ich tu mich etwas schwerer Aperture hinter mir zu lassen.
    Fand ich eigentlich nicht grausam, eher intuitiv.
    Der Umstieg auf LR fällt mir doch auch eher schwer, da ich keine Manuals mag und leiber rumprobiere.
    Vielleicht sind diese Instruktionsvideos die Lösung. Test ich gleich mal an.
    Tu es, es gibt zu LR unzählige Tutorials auf Youtube. Die sind wirklich gut und man lernt schnell und viel.
    Mir ging es ebenso, habe ewig gehadert... Ich vermisse AP3 null, im Gegenteil.
    Beste Grüße, Steff

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Wie einige Vorredner geschrieben hatten....vernünftige Ordnerstruktur anlegen. Chronologisch, Anlaßbezogen, etc.. Betrachten mit beliebigem Programm.

    iPhoto verwende ich nicht. Hab´s mal versucht, dann aber wieder verworfen, weil unkommod.

    Lightroom empfehle ich. Sehr gutes Programm zur Nachbearbeitung für Nicht-Profis.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

Ähnliche Themen

  1. Aktien online handeln und verwalten
    Von Treo im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 18.05.2014, 11:17
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 14:10
  3. Sonne statt Regen - Fotos, Fotos, Fotos
    Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 10:56
  4. Wie Itunes verwalten
    Von bernie1978 im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.07.2008, 11:25
  5. 1665 zurück! Leider ohne Fotos! EDIT: jetzt MIT Fotos! ;)
    Von BESP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 22.09.2004, 16:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •