Was heisst "das ging voll in die Hose" ?
Wurde zwischenzeitlich schon am Blatt herumgepfuscht?
Der Wert deiner Uhr liegt zu grossen Teilen am Zifferblatt. Du wärest gut beraten, es so zu lassen, wie es ist, selbst wenn "Hans Wurst" von 60 Jahren mal seinen Namen aufs Zifferblatt hat drucken lassen. Das geht dann immerhin noch als "Historie" oder authentisch durch.
Reprintete Zifferblätter, die aussehen wie neu, bekommst du für wenig Geld. Genau so eins hättest du, wenn du dein Blatt neu bedrucken lassen würdest. Vielleicht hast du nach der ersten Aktion auch schon so eins. Damit hätte die Uhr die Hälfte ihres Wertes verloren.
Versuchs nochmal mit dem Foto hochladen, damit wir uns den Salat mal anschauen können.
Grüsse,
Bernd
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
28.05.2014, 19:27 #1
- Registriert seit
- 27.05.2014
- Beiträge
- 11
Restauration Ziffernblatt Rolex Submariner 6204 von 1954
Hallo an Alle,
bin neu hier in diesem Forum und habe meine liebe Mühe, mich zurechtzufinden. Irgendwann krieg ich das sicher hin und vielleicht habt Ihr zu meinem folgendem Anliegen ein paar Tipps für mich:
Ich konnte vor einiger Zeit einen Submariner 6204 von 1954 erwerben, der allerdings ein vom Vorbesitzer "personalisiertes" Zifferblatt hatte (gerne würde ich ein Foto anhängen, krieg ich aber nicht hin....!).
Da ich auf Teneriffa wohne habe ich mich also bei einschlägigen Firmen auf dem Festland (Madrid und Barcelona) erkundigt und letztendlich eine Restaurierung in Barcelona machen lassen.
Lange Rede kurzer Sinn: das ging voll in die Hoseund ich bin nunmehr wieder auf der (erweiterten) Suche nach einer Firma, die für eine solche Restauration in Frage kommt und möglichst mit zeitnahen Materialien arbeitet um das Ziffernblatt so originalgetreu wie möglich werden zu lassen. Das sollte möglichst so wie auf folgendem Bild aussehen, allerdings noch mit dem Schriftzug von Serpico & Laino (Uhr hat die entsprechende Gravur auf der Rückseite)
Ersteinmal vielen Dank an diejenigen, die mir Tipps geben können
-
28.05.2014, 19:40 #2
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
-
28.05.2014, 19:44 #3
Hallo und Guten Abend,
ohne Bilder wird es recht schwer dir helfen zu können.
Daher:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...mit-imageshack
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...rekt-hochladen
Im Grunde ist es immer das selbe. Du lädst deine Bilder auf einer externen Seite hoch (Photobucket, Imageshak, Picr.... wie die alle heißen) und fügst hier den "IMG" Link mit den eckigen Klammerh hier ein. Ist nicht sonderlich schwer.
Die wird dann sicher sehr gut geholfen werden. Hier tummeln sich einige Profis.
Geht aber wie gesagt nur mit paar Bildern.
Wenn du gar nicht klar kommst, kannst du die Bilder auch jemanden aus dem Forum per Mail schicken (gerne auch mir) und ich oder der andere lädt die dann für dich hoch.
Viel Erfolg!Einfach nur: Stefan
-
28.05.2014, 20:05 #4
- Registriert seit
- 27.05.2014
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Schon mal vielen Dank für Eurer Interesse......ich versuchs nochmal mit den Fotos
So habe ich die Uhr erstanden:
und so sieht sie jetzt aus:
Geändert von olexfreund (28.05.2014 um 20:12 Uhr)
-
28.05.2014, 20:10 #5
- Registriert seit
- 21.10.2013
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
- Beiträge
- 629
welche denn jetzt
Es grüßt herzlichst - Guido
-
28.05.2014, 20:10 #6
- Registriert seit
- 27.05.2014
- Beiträge
- 11
Themenstarter
und so sieht die Uhr im Original aus:
Geändert von olexfreund (28.05.2014 um 20:12 Uhr)
-
28.05.2014, 20:13 #7
Oha, ich bin mal auf die Kommentare der Vintage Gurus gespannt.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
28.05.2014, 20:19 #8
- Registriert seit
- 27.05.2014
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Hallo Stefan,
vielen Dank. Auf Grund Deines Tipps hab ich es mit Trixum hingekriegt. Hast Recht, ist eigentlich ganz einfach..........
-
28.05.2014, 20:22 #9
- Registriert seit
- 27.05.2014
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Hallo Bernd,
wenn es doch nur "Hans Wurst" gewesen wäre.
Mittlerweile hats geklappt mit den Bildern.
Vielen Dank
-
28.05.2014, 20:24 #10
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Öha
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
28.05.2014, 20:28 #11
So wie Du sie gekauft hast, war es wohl nicht original und jetzt ist sie es auch nicht. So hast Du wenigstens keinen Schaden und keinen Wert zerstört.
Finde es doch so o.k. und besser als vorher. Wie gut soll es denn werden? Es wird immer nur ein Nachdruck bleiben und von den Profis auch als solches erkannt werden.
Edit: Kauf doch lieber ein echtes Dial. Schau mal im www.vintagerolexmarket.comGeändert von AndreasL (28.05.2014 um 20:31 Uhr)
-
28.05.2014, 20:35 #12
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Ja, vorher war es wohl auch nicht original. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Sub mit einem Air-King-Blatt mit römischen Ziffern verkauft wurde.
So wie es jetzt ist, ist es doch ganz schön. Warum willst du es nicht einfach so lassen?
Grüsse,
Bernd
-
28.05.2014, 20:36 #13
schön dass das mit den Bilder so schnell funktioniert hat.
Ich bin kein Experte für die Uhren, bewundere aber trotzdem die Arbeit, wie aus dem oberen Zifferblatt so ein unteres wurde. Die sind ja grundverschieden. Hat dir denn damals nie jemand gesagt, wie es später aussehen wird?
Ich bin ebenfalls auf die Expertenmeinungen hier gespannt.Einfach nur: Stefan
-
28.05.2014, 20:39 #14
Hmmmm, kann ich mal mehr von der Uhr/den Gravuren/den Seiten sehen? Die beiden Zifferblätter sind mega-Schrott, das ist schon egal. Ein 6204 Blatt in halbwegs akzeptablem Zustand dürfte um die 10-15K kosten.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
28.05.2014, 20:52 #15
- Registriert seit
- 27.05.2014
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Stimmt, nur leider ist keins zu finden. Mit wurde eins für schlappe 8 k vor der Nase weggeschnappt. Und das war ein Schrotthaufen (aber im O-Zustand). Hier noch ein paar Fotos:
Geändert von olexfreund (28.05.2014 um 20:54 Uhr)
-
28.05.2014, 21:01 #16
Also ich finde, die in Barcelona haben keinen schlechten Job gemacht...sammlertechnisch ist es natürlich völlig egal. Ich würde es drauf lassen und geduldig suchen...allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das Blatt wirklich Dein größtes Problem ist
CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
28.05.2014, 21:07 #17
- Registriert seit
- 27.05.2014
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Was meinst Du? Im Moment ist es tatsächlich das Wetter.....stimmt!
-
28.05.2014, 21:24 #18
Hmmmm, den Deckel kenne ich so nicht- hast auch noch Bilder der Serial und bessere vom Deckel?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
28.05.2014, 21:28 #19
- Registriert seit
- 27.05.2014
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Im Moment kann ich nicht damit dienen. Da muss ich erst zur Bank...........
-
28.05.2014, 22:07 #20
Auch das Werk hat die nicht ein butterfly Schwungrad ? Oder ist das im Zuge einer Revision gewechselt worden ? Was meinen die Experten .. michi?.
Lg Luca
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/119094-ACHTUNG-Werbung-in-Signaturen-und-Benutzerprofilen
Ähnliche Themen
-
Ziffernblatt Restauration noch authentisch bzw. original
Von ehemaliges mitglied 31043 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.09.2012, 22:47 -
Rolex Submariner - 5508, 5510, 6200, 6204, 6205, 6536, 6538
Von PCS im Forum Rolex GalerieAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.01.2010, 17:13 -
1970/71 Submariner Rot ZB - Restauration
Von macjefe24 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.07.2009, 20:43 -
Die erste überhaupt: ROLEX SUBMARINER REFERENCE 6204 VINTAGE (Schnäppchenpreis)
Von Dweller67 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 24.03.2006, 18:55 -
Submariner 6204
Von Smile im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.01.2005, 23:42
Lesezeichen