Gib mir mal genauere Angaben über die Holzart und die Größe des Werkstücks.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Suche Schaftfräser 2 mm
-
01.06.2014, 20:09 #1
Suche Schaftfräser 2 mm
Ich muss in ein 10 mm dickes Holz Schlitze 2 mm breite fräsen (keine Nut, sondern komplett durchs Holz) und suche ein Fräswerkzeug, das die Länge eines Bohrers hat, aber eben als Fräse geeignet ist. Jetzt finde ich viele Fräsen von Dremel & Co und anderen Anbietern, die aber nur einen recht kurzen Fräskopf haben und dann auf 3,2 mm (die übliche Dicke für die Werkzeugaufnahme) verdicken, sodass ich mit dem Teil gar nicht 10 mm tief ins Holz komme.
Suche ich nach dem Falschen, oder gibt's sowas gar nicht? Hat jemand der Werkzeugprofs eine Idee und kann helfen?77 Grüße!
Gerhard
-
01.06.2014, 20:31 #2Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
01.06.2014, 20:33 #3
Unsere Goldschmiedewerkzeuge haben einen Schaftdurchmesser von 2.34 mm. Vielleicht bringt Dich das weiter.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
01.06.2014, 21:10 #4ehemaliges mitgliedGast
10mm Frästiefe bei 2mm Durchmesser und Handvorschub, uiuiui.... da halten die Teile ned lange. Für gewöhnlich gibts 2mm Fräser nur bis max. 6mm Schneidenlänge.
Wenn es gerade Schlitze werden sollen hilft vielleicht eine Tauchkreissäge mit dünnem Sägebatt.Geändert von ehemaliges mitglied (01.06.2014 um 21:11 Uhr)
-
01.06.2014, 21:22 #5
Der Schlitz muss 10 mm lang sein, in Holz, das 10 mm dick ist, Breite 2 mm. Dort wird ein Blech mit 2 mm eingesetzt, sodass alles, was breiter als die Blechdicke ist, ungünstig ist. Bisher behelfe ich mich mit drei Bohrungen mit etwas Abstand und hole das Holz dazwischen "irgendwie" raus, aber das ist nicht besonders zünftig. Da die Stückzahl aber gering ist, kann man sich notfalls natürlich so behelfen. Ich dachte nur, dass so ein Teil für Holz nicht so ein Problem sein sollte.
77 Grüße!
Gerhard
-
01.06.2014, 21:30 #6
Ich würde mal bei auf den Seiten div. Werkzeughersteller suchen, z.B.: Biax, Rüggeberg etc.
Gruß aus der Domstadt
Achim
-
01.06.2014, 21:43 #7
Hallo Gerhard,
diese Instrumente von Meisinger haben einen Schaftdurchmesser von 2,35 mm.
Schau dir mal die Seiten an, wenn da was passt kann ich es besorgen.
Die Länge steht immer dabei.
Ich denke, interresant wird es ab Seite 20.
http://www.meisinger.de/files/downlo...itel_klein.pdfGeändert von 1325fritz (01.06.2014 um 21:45 Uhr)
Gruß Fritz
-
01.06.2014, 22:00 #8
Danke Euch und Dir, Fritz, ich gucke mal durch und melde mich.
77 Grüße!
Gerhard
-
01.06.2014, 22:11 #9
Ich war gerade mal im Keller. Ich habe in meiner Krabbelkiste einen 2mm Fräser gefunden. Schneidenlänge ca. 12mm. 3,2mm Schaft.
Der sollte auch für Holz geeignet sein. Den kannst Du haben.
Ich weiß nur nicht, wie lange der bei Handführung hält. :abbrech:Geändert von Spacewalker (01.06.2014 um 22:15 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
01.06.2014, 22:40 #10
Sowas hier, nur ist da die Schneidenlänge 8 mm. http://www.amazon.de/Proxxon-Hartmet...r%C3%A4ser+2mm
Stefan, sowas gibt's doch auch in neu - aber wo? Will Dir nicht Dein Werkzeug aus dem Keller saugen.Oder Du leihst in mir mal für ein paar Tage. Was das Handführen betrifft: Ich spanne ihn in die Standbohrmaschine ein und führe das Holzteil an der Schiene entlang, das sollte eigentlich gehen.
77 Grüße!
Gerhard
-
01.06.2014, 22:54 #11
Ich brauche den eh nicht. Der war mal bei einem Konvolut dabei.
Standbohrmaschine mag gehen, aber sicherer wäre bestimmt, wenn ich das auf meiner Fräsmaschine mache. Da habe ich einen kontrollierten Vorschub und die Drehzahl ist auch höher.
Das Werkstück darf nur nicht zu groß sein.Geändert von Spacewalker (01.06.2014 um 22:55 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
02.06.2014, 08:59 #12
Such mal nach Fräsbohrer, das ist das, was Du brauchst.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
02.06.2014, 13:42 #13
Das ist der Klotz (40x90x10mm), in den die Lücke muss.
Aber Fräsbohrer ist ein guter Tipp, Danke, Michi. Und Stefan, ich komme auf Dich zu, wenn's soweit ist. Danke euch beiden nochmal!
PS: Fräsbohrer gibt's zuhauf, aber 2 mm?Geändert von siebensieben (02.06.2014 um 13:46 Uhr)
77 Grüße!
Gerhard
-
02.06.2014, 15:14 #14
Aha, Klingonenwaffe auf Teak!
_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
02.06.2014, 17:07 #15
-
04.06.2014, 09:15 #16580Gast
Ich habe solche Fräser zu hunderten hier und kann Dir gerne auch den Schlitz auf einer CNC einfräsen.
Gruß
Rehhaut
-
04.06.2014, 09:18 #17
Angeber.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
04.06.2014, 09:22 #18580Gast
Ja. Es sind aktuell nur 97 Stk. Unterhosenbügler, elender.
Ähnliche Themen
-
Suche + Erweiterte Suche
Von hugo im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.08.2010, 19:34
Lesezeichen