Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.791

    Es verschlägt mich nach Hamburg - wo wohnen?

    Beruflich verschlägt es mich spontan nach Hamburg. Arbeitsstätte ist in Blankenese, nun überlege ich wo och wohnen soll.

    Ich habe keine Ahnung was in Hamburg weit bzw nah ist, wo man gut, besser oder schlechter wohnt..

    Was ich aber weiß ist das hier einige Member aus Hamburg sind, und auf deren Tips hoffe ich jetzt!
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.711
    Blankenese ist so schlecht nicht!
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    3.325
    Kinder? Wieviel Personen? Wohnung oder Haus?
    Gruß
    Daniel

  4. #4
    Hilft der AG nicht bei der Suche? Hamburg? Tolles Arbeitsumfeld - stadtmäßig! Aber sicher nicht ganz billig, vor allem in Blankenese.
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.791
    Themenstarter
    Single. Wohnung. Umzug wird bezahlt. Hilfe kann in Anspruch genommen werden. Aber wollte erstmal hier fragen...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.272
    Wo ist die Arbeitsstelle? Ist nicht ganz unwichtig, denn das kann in HH mal locker 1 Std Weg ausmachen.

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    3.325
    Hat er geschrieben.

    In Eppendorf werden bald 100qm auf 4 Zimmer frei

    Allerdings fährt man ein paar Minuten bis Blankenese. Evtl. Ottensen...
    Geändert von Mr.Magoo (03.06.2014 um 16:45 Uhr)
    Gruß
    Daniel

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.272
    Othmarschen, Altona, Eimsbüttel. Passt ja alles von der Westlage

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von misterbannister
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    berlino
    Beiträge
    741
    es kommt eher darauf an was du für ein typ bist und was dir wichtig ist.....ich persönlich finde blankenese schön.möchte dort aber nicht wohnen.ist mir viel zu weit raus und wenn du mal in die stadt willst musst du ewig fahren.

    willst du mittendrin wohnen,mitten im leben und hast lust auf trubel und coole leute um dich herum wohnst du in der schanze oder st.georg.....schön zentral und gutbürgerlich wohnst du in hoheluft/eimsbüttel.......gleich nebenan eppendorf......hast du lust alsternah zu wohnen dann ist winterhude sehr schön.

    hamburg ist meine heimatstadt....und ich finde das in hamburg die bezirke und verschiedenen ecken noch unterschiedlicher von den leuten und atmosphäre sind als hier in berlin....
    dont envy me, i"ve got my own pain

    gruß thorsten

  10. #10
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.791
    Themenstarter
    Dachte an Altona-Altstadt. Schanze gefällt mir auch gut. Soll schon so liegen das man schnell im Trubel ist. Aber mehr als 30min bis zur Arbeit (Tür zu Tür) will ich auch nicht brauchen.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von misterbannister
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    berlino
    Beiträge
    741
    na dann ist ja ottensen perfekt.....
    dont envy me, i"ve got my own pain

    gruß thorsten

  12. #12
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.791
    Themenstarter
    Ist in Ottensen denn auch was los oder ist das reine Wohngegend?
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  13. #13
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.007
    Ottensen hat mit die höchste Gastro-Dichte Hamburgs. Dafür aber umso weniger Parkplätze....


    Beste Grüße
    Frank

  14. #14
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.064
    In Blankenese wohnen dann doch eher die gesetzten, älteren Herrschaften, muss man mögen. Das gleiche gilt für die anderen Elbvororte wie Nienstedten, Othmarschen & Co.. Ottensen ist natürlich toll, immer noch etwas schäbig, dafür ein guter Mix aus Jung & Alt, Migrationshintergrund & Alteingesessenen, Arm & Reich, Alternativ & Bürgerlich. Nach Blankenese kann man bei schönem Wetter in rund zwei Stunden auch zu Fuß gehen. Die Verkehrsanbindung ist optimal, Bahnhof, Autobahn und Elbfähre sind schnell erreicht und die Innenstadt ist nah.
    Günstigere Alternativen sind Altona Nord, was mir persönlich etwas zu tot ist, oder Eimsbüttel, was mir etwas zu Lehrer- und Grünenwähler-lastig ist. St. Pauli hat mittlerweile auch Ecken, in denen man leben kann, ist mir aber immer noch zu schmutzig, gewalttätig und hässlich. Die Schanze wird bevölkert von lauter 20 - 30-Jährigen Hipstern, am Wochenende fallen die Pinneberger ein und noch gibt es nicht wirklich viele schöne Wohnungen, sondern viel unrenovierte Altbauten, die aber trotzdem zu stolzen Preisen angeboten werden.
    Von Eppendorf, in dem lauter 50- bis60-Jährige Redakteure, Ärzte, Makler und Werber wohnen, um es mal überspitzt auszudrücken, ist der Weg nach Blankenese schon ziemlich weit. Das gilt umso mehr für Winterhude und Uhlenhorst. St. Georg empfiehlt sich durch die Innenstadt- und Bahnhofsnähe und ist Hamburgs Gay-Stadtteil, liegt aber auch schon ziemlich weit von Blankenese weg.
    Als klare Empfehlung bleibt Ottensen. Wenn Du jemanden brauchst, der sich dort auskennt, gerne PN an mich.
    Grüße aus Hamburg

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Meine Firma hatte mich 2 Jahre in Harvestehude einquartiert was ich als recht Ideal empfand man war recht fix in der Stadt und grün war es auch.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.744
    Zitat Zitat von Teppo Beitrag anzeigen
    In Blankenese wohnen dann doch eher die gesetzten, älteren Herrschaften, muss man mögen. Das gleiche gilt für die anderen Elbvororte wie Nienstedten, Othmarschen & Co.. Ottensen ist natürlich toll, immer noch etwas schäbig, dafür ein guter Mix aus Jung & Alt, Migrationshintergrund & Alteingesessenen, Arm & Reich, Alternativ & Bürgerlich. Nach Blankenese kann man bei schönem Wetter in rund zwei Stunden auch zu Fuß gehen. Die Verkehrsanbindung ist optimal, Bahnhof, Autobahn und Elbfähre sind schnell erreicht und die Innenstadt ist nah.
    Günstigere Alternativen sind Altona Nord, was mir persönlich etwas zu tot ist, oder Eimsbüttel, was mir etwas zu Lehrer- und Grünenwähler-lastig ist. St. Pauli hat mittlerweile auch Ecken, in denen man leben kann, ist mir aber immer noch zu schmutzig, gewalttätig und hässlich. Die Schanze wird bevölkert von lauter 20 - 30-Jährigen Hipstern, am Wochenende fallen die Pinneberger ein und noch gibt es nicht wirklich viele schöne Wohnungen, sondern viel unrenovierte Altbauten, die aber trotzdem zu stolzen Preisen angeboten werden.
    Von Eppendorf, in dem lauter 50- bis60-Jährige Redakteure, Ärzte, Makler und Werber wohnen, um es mal überspitzt auszudrücken, ist der Weg nach Blankenese schon ziemlich weit. Das gilt umso mehr für Winterhude und Uhlenhorst. St. Georg empfiehlt sich durch die Innenstadt- und Bahnhofsnähe und ist Hamburgs Gay-Stadtteil, liegt aber auch schon ziemlich weit von Blankenese weg.
    Als klare Empfehlung bleibt Ottensen. Wenn Du jemanden brauchst, der sich dort auskennt, gerne PN an mich.
    Woher beziehst du deine Weisheiten? Ich bin seit 57 Jahren Hamburger und kann deine Einschätzung nicht im geringsten nachvollziehen.


    TS

    Da du in Blankenese arbeitest würde ich auch dort erstmal eine Bleibe suchen und mich später umorientieren.
    Geändert von Morgan911 (04.06.2014 um 22:06 Uhr)
    Gruß Klaus

  17. #17
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.506
    Ich wohne seit 20 Jahren in HH, kann Teppos Ansichten auch nicht teilen.
    Den Rest "meiner" Weisheiten kriegst du per PN, hab lange in Rissen gewohnt, nahe Blankenese, jetzt bin ich an der Außenalster.
    Soviel jetzt, mit einem 30Minuten-Zeitfenster kannst du in HH wunderbar wohnen, nah am Puls, trotzdem ruhig.

    Und Teppo, ehrlich, soviele Plattitüden in einem Post hab ich das letze Mal auf gofeminin gelesen, sorry.
    Geändert von buchfuchs1 (05.06.2014 um 00:10 Uhr)
    Dirk



  18. #18
    Deepsea Avatar von benico
    Registriert seit
    12.12.2005
    Ort
    North End
    Beiträge
    1.151
    Moinsn,
    ich habe sieben Jahre in HH gewohnt. Freu´ Dich, m.E. die schönste Stadt in Deutschland! Schanze, St. Georg und St Pauli sind angesagt, ich persönlich würde dort nicht wohnen wollen, hab es lieber etwas ruhiger, schöne Ecken gibt es da aber definitiv...
    Es ist auch definitiv eine Budget-Frage. Harvestehude, Winterhude und alles um die Alster ist toll. Blankenese direkt ist auch nicht "nur" schön, die richtigen Ecken sind sa*teuer. Da findet man beispielsweise in Altona oder eben Ottensen vlt eher etwas.
    Was ich an HH mag ist, dass man nicht merkt, in einer Millionenstadt zu leben, viel Grün, viel Wasser und Brücken, ich liebe es einfach und iwann will ich da wieder hin. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und prinzipiell gibt es überall schöne Fleckchen, man muß sie nur finden, was als "ortsfremder" nicht ganz einfach ist
    Lass´ mal was hören wenn Du erfolgreich warst, ich drück die Daumen, dass es klappt...
    "Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"

    Gruß, Ben

  19. #19
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.064
    Schön, dass wir auch gofeminin-Leser hier haben. Im Gegensatz zu Hamburg war mir diese Website bisher unbekannt.

    Es sollte jedem klar sein, dass man einen ganzen Stadtteil nicht in einem Satz komplett beschreiben kann. Aber man kann versuchen, einen groben Charakter darzustellen.

    Was ich beschrieben habe, sind keine Weisheiten, sondern Erfahrungen und Beobachtungen der beliebtesten weil belebtesten Stadtteile Hamburgs, die früher in den Wohnungsanzeigen des Abendblattes gerne so beschrieben wurden: Suche Wohnung in Hamburg 2o oder 13, zur Not auch 50. Die älteren unter uns werden sich noch dran erinnern.

    Selber gewohnt habe ich in Harvestehude, Eppendorf und Ottensen. In der Stadt bin ich viel unterwegs zu Fuß oder mit Fahrrad, Roller, Motorrad und Auto. Ich sitze gerne in Cafes und schaue mir das stadtteil-typische Publikum an. Wenn man die Augen aufmacht, sieht man sehr schnell, dass an der Eppendorfer Landstraße ganz andere Menschen rumlaufen als am Schulterblatt oder in der Ottenser Hauptstraße. Teure Boutiquen wie Anita Hass in Eppendorf hätten in der Susannenstraße keine Chance, da dort komplett andere Menschen flanieren (siehe mein erstes Post zu diesem Thema). Man muss sich nur einmal auf den Blankeneser Wochenmarkt stellen, um zu sehen, wer dort seinen Fisch kauft, um eine Idee von dem Durchschnitts-Blankeneser zu bekommen. Das Publikum auf dem Öko-Markt am Spritzenplatz in Ottensen ist halt im Schnitt 20 Jahre jünger.

    Wenn man durch die Waitzstraße bummelt, sieht man einfach 10 mal so viele Damen mit Gehwagen wie in der Osterstraße. Das ist keine Weisheit, sondern schlicht eine Beobachtung. Das Blockhaus an der Waitzstraße hat ganz andere Besucher als das in Winterhude. Kann jeder sehen, der in beide hineingeht. Und wenn ich Freunde in St. Pauli besuche, rieche ich den Uringeruch vor dem Haus, der durch nächtliche Kiezgänger auch heute noch verursacht wird.

    Natürlich kann man auch in Poppenbüttel, Wandsbek oder Rahlstedt ganz toll wohnen, gar keine Frage. Kommt für mich nicht in Frage, da ich gerne mannigfaltige Einkaufsstätten und unterschiedlichste Lokale in Zufußnähe mag. Und wenn der Themenstarter fragt, ob in Ottensen auch was los ist, denke ich schon, dass er einen Stadtteil sucht, der sich nicht über die Dichte der Bridge-Clubs auszeichnet, sondern durch das, was Innenstadt-Leben ausmacht: Kneipen, Restaurants, Kinos, Boutiquen, Lebensmittelgeschäfte.

    Jeder der innenstadtnahen Stadtteile Hamburgs ist ein Dorf in der Stadt, jedes mit ganz speziellen Bewohnern, mit speziellen zielgruppengerechten Lokalen und Warenangeboten. Meine kleine Schnellcharakterisierung sollte dem Themenstarter nur helfen, das für ihn passende Dorf zu finden, sie erhob natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit und war natürlich völlig durch meine persönliche Brille betrachtet.

    Gar nicht so schlecht zu Blankenese liegt die Hafen City, die hier noch gar nicht erwähnt wurde. (Achtung, wieder persönliche Beobachtung: ) Allerdings muss man es mögen, immer von Touristenhorden umzingelt zu sein.
    Grüße aus Hamburg

  20. #20
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.506
    Schreib doch mal einen Reiseführer.
    Dirk



Ähnliche Themen

  1. Wo in Hambung wohnen?
    Von Tangomat im Forum Off Topic
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 27.01.2010, 14:09
  2. Wohnen in München
    Von eimsbush im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 19:34
  3. Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 11.06.2007, 16:43
  4. Morgen gehts nach Hamburg !!
    Von Rolex1970 im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 18:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •