Ergebnis 8.621 bis 8.640 von 8958
Hybrid-Darstellung
-
09.02.2025, 14:12 #1
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.456
Gruß, Kai
-
09.02.2025, 12:54 #2
Bei Approved PA geht es um die Anschlussgarantie von Porsche. Wie sinnvoll das bei einem Elektroauto ist, bei dem Motor und Getriebe wohl kaum um die Ohren fliegen können muss man selbst sehen. Akku ist wohl auf jeden Fall abgesichert.
-
09.02.2025, 13:11 #3
Richtig.
Das Auto hat in den ersten 3 Jahren genau :
900 Euro für Inspektionen gekostet.
Richtig teuer war im Grunde nur die komplette Bremse nach 90.000 km. Die war aber definitiv fertig. Bei einer 2.3 Tonnen Limo mit 500 PS geht das aber mMn voll in Ordnung nach der Laufleistung.
Wie gesagt, hätte ich es selbst gemacht wären es nur knapp 1000 Euro Material gewesen für 4x Scheiben und 2x Beläge im Zubehör.
Approved muss jeder selbst entscheiden. Kostet halt 1300 pro Jahr.
Die 1000 Euro sind nicht zusätzlich sondern die Kosten ohne die Garantie nur für Wartung.Geändert von Roland90 (09.02.2025 um 13:16 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
09.02.2025, 13:15 #4
Ok, dann relativiert sich das. 850€ für 3 Jahre völlig io. Bremsen selbst wechseln - ich nimmer nie nich, ergo ich brauche für alles eine Werkstatt
Bremsscheiben mussten bei uns natürlich auch schon gewechselt werden. Glücklicherweise nicht ganz so kostenintensiv gewesen
-
17.02.2025, 22:08 #5
heute habe ich meine E Kutsche erstmalig durch den TÜV geschoben. Ohne Mängel.
Insgesamt sehr zufrieden mit dem Ioniq5.
Ein geräumiges, zuverlässiges, preiswertes Ladetier.
Bei nun 105 tkm lediglich zwei außerplanmäige Werkstattaufenthalte.
1. Klappernde Heckklappe. War bekannt und es gibt es bug fix
2. 12V Batterie war kaputt.
Ansonsten drei Inspektionstermine für insgesamt 1 k€.
Wir werden ihn als Familieauto, womit jeder rumjuckelt, weiter behalten.
leider hat Hyundai an der sechsten Stelle gespart .... ;-)Geändert von MartinLev (17.02.2025 um 22:10 Uhr)
-
18.02.2025, 09:11 #6
BMW spart sogar an der fünften Stelle
Weiterhin viel Spaß mit deinem Ioniq5Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
20.02.2025, 15:02 #7
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.355
Peugeot auch ab der fünften stelle....
irgendwann zeigt er im cockpit an 9999 km für 0 kw/h auf 100 km....Gruß,
Dominik
-
26.02.2025, 19:45 #8
So, heute die 10000km mit dem EX30 geknackt, daher wie angekündigt kurzer Erfahrungsbericht. Pendel seit Anfang Januar jeden Tag 180km mit dem Auto, 70% BAB 30% Landstraße. Fast überall Geschwindigkeit auf max 130kmh beschränkt. Normale Fahrweise. Verbrauch aktuell 20,4 kWh/100km, da war es aber auch meist eher kalt. Aktuell meist so 17-18 kWh.
War am Anfang skeptisch ob des fehlenden Instrumentariums hinter dem Lenkrad, jetzt fühlt es sich an, als wäre ich nie etwas anderes gefahren. Alle Funktionen sind für mich über das Lenkrad und die Sprachsteuerung gut zu regeln. Der „lenkende Abstandstempomat“ (keine Ahnung wie das Ding heißt) funktioniert prima. Da ich vorher nen älteren Golf gefahren bin, ist vermutlich viel von dem was das Auto sonst noch kann, heute Standard. Mir taugts.
Bin gespannt wie das Auto auf Dauer die Fahrleistung verpackt und was Service & Co so kosten. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden. Ohne Kulturkampf: denke nicht, das ich in 2 Jahren wieder auf nen Verbrenner wechsle.
-
27.02.2025, 10:14 #9
Ich hatte den EX30 für meine Frau als Nachfolger für ihren i3s ausgesucht. Das Auto gefällt mir grundsätzlich sehr gut, meine Frau ist nicht ganz so begeistert. es gibt ein paar Punkte, die wirklich nerven:
1. Funkschlüssel
Der funktioniert eigentlich recht gut und logisch. Man nähert sich dem Auto, er geht auf. Man entfernt sich von Auto, er schließt ab. Einen Knopf zum Öffnen und Schließen hat er nicht. Bei Regen und Kälte hat er aber das Problem, dass das nicht immer funktioniert. Man geht zum Auto, nichts öffnet sich, dann wieder 5m zurück und wieder hin. Oft funktioniert es dann. manchmal muss man das auch 3-4 mal wiederholen. Meine Frau wurde schon von Passanten angesprochen, was sie da macht.
2. Heizung
Vernünftige Temperaturen erreicht man im Winter nur, wenn man die Heizung auf 28°C und damit voll aufdreht.
3. Gepiepe
Man kann einiges an Warnungen permanent abstellen, vieles aber auch nicht und muss sich dann durch Untermenüs quälen, um nicht andauernd genervt zu werden. Auf Langstrecke ist das kein großes Problem. Bei Einkaufsfahrten sieht das anders aus, wenn man 5-6 mal anhält, etwas erledigt und dann weiter fährt. Das trifft übrigens umgekehrt auf das Radio zu, das man bei jedem Start anschalten (auf play drücken) muss.
4. Waschstraße
Wie bekommt man den Wagen in die Waschstraße? Klar hinfahren , auf N stellen und mit D wieder herausfahren. Nur hat der Ganghebel keine N-Stellung. Das Geheimnis: aus D auf R stellen und den Hebel >3 Sekunden halten. Dann wird N angezeigt. Aber der Wagen ist schlau. Er legt dann automatisch die Handbremse ein, was man nur sieht, wenn man weiß, was man sucht. Dann nochmals >3 Sekunden die Bremse treten und der Wagen ist frei für die Waschstraße.Ohne Handbuch geht da nichts.
Mir gefällt der EX30 wirklich gut. Er ist flott, hat ein schönes Design, ist innen sehr hell und die Wollsitze sehr angenehm. Man sitz gut, mit ausreichend Platz auch hinten. Aber ich weiß nicht, welcher Amateur das Bedienkonzept entworfen hat.Geändert von MrLuxury (27.02.2025 um 10:16 Uhr)
Viele Grüße Kai-Uwe
-
27.02.2025, 10:18 #10
Auto am Flughafen in Stockholm toll gefunden und nach dem Beitrag direkt aus der Liste geworfen.
Wer denkt sich denn sowas aus?There is no Exit, Sir.
-
27.02.2025, 10:31 #11
Ich find den auch cool, v.a. mit 428PS ne echte Büchse. Was ich nicht mag ist, dass fast alles über das Display läuft. Von den fehlenden Schaltern / Schnellzugriffen mal abgesehen, hat der auch kein Head-up Display, und ein paar Basics hätte ich schon gerne direkt im Blickfeld.
Wenn ich den Bericht von Kai-Uwe so lese, .... meine Frau würde durchdrehen. Schade, somit ist er raus.
Peugeot 5008 wie ein paar Seiten vorher angedacht geht nicht, da mein Fuhrparkkollege nicht auf Peugeot steht. Kia EV6GT hätte ich mit dem neuen BLP schön gefunden, geht auch nicht. Hyundai ginge, aber die gefallen mir nicht. Beim Ioniq6 bekomme ich Augenkrebs, den kann nur der Schwammerl mit seinem Aussehen retten, ich persönlich kann das nicht.
Bleibt der Enyaq, den ich aktuell auch fahre und zufrieden bin. Mal abwarten, ob und wann ein RS kommt. Was mich beim aktuellen Enyaq wundert - als Sportline alles OK, aber wenn ich den nicht als Sportline konfiguriere, ist er immer "zweifarbig" - also unten in Schwellerhöhe farblich abgesetzt. Klar, dann wieder Sportline, aber in der Sportline Linie bekommt man dann nicht die schöne braune Lederausstattung. Das verstehe wer will.
Wie gesagt, wenn ein RS kommt und der nicht zu unkomfortabel wird, dann ist das mein nächstes Auto. Der wird hoffentlich dann so 330 / 340PS haben, das geht sich aus. Aktuell hat meiner 265PS und ich bin noch keinen Berg rückwärts runtergefallen.Es grüßt der Stephan
-
27.02.2025, 10:31 #12
Solche Bugs hast du doch an fast jedem Auto auf die ein oder andere Art.
Find den ganz gelungen – meine Frau gibt aber ihren i3s nicht mehr her – was ich verstehe.Habe die Ehre
Dirk
Das Leben ist zu kurz!
Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!
-
27.02.2025, 11:26 #13
-
27.02.2025, 11:02 #14
Ganz ehrlich - in Sachen Bedienung wüsste ich bisher beim Enyaq keinen einzigen Bug.
Ich habe mir zum EX30 ein paar Videos angeschaut, wenn ich alleine für die Spiegelverstellung zig Mal aufs Display drücken muss und die Spiegel dann letztendlich über die Lenkradtasten verstelle - nein danke.
Oder das Beispiel mit der Waschanlage ... ich gehe einfach auf "N", dann fragt mich das Auto, ob ich die Wegrollsicherung deaktivieren will. That´s it, da muss ich nicht vorher das Handbuch studieren.Es grüßt der Stephan
-
27.02.2025, 11:10 #15
Wie oft verstellst du Spiegel oder fährst in die Waschanlage?
Zumal beides nur neu halt neu ist.
Aber jeder wie er mag – findet halt, dass vieles nur Gewohnheit ist und man oft über den Blick auf Schwächen, die Vorteile / Stärken unterbewertet.Habe die Ehre
Dirk
Das Leben ist zu kurz!
Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!
-
27.02.2025, 11:25 #16
Spiegel selten, Waschanlage so alle zwei Wochen. Du hast Recht, vieles ist Gewohnheit, aber wenn was einfach gehen kann, muss ich nicht die komplizierte Variante wählen.
Es grüßt der Stephan
-
27.02.2025, 12:32 #17
Also mein Enyaq war ein einziger fahrender Bug. 7 Wochen Werkstatt in 2 Jahren, 2x liegen geblieben. Ich hatte noch nie so ein schlechtes Auto.
Der Polestar 4 dagegen ist bisher ein Träumchen.
-
27.02.2025, 12:36 #18
-
27.02.2025, 12:35 #19
Der i3 war schon ein bemerkenswertes Fahrzeug (ebenso der i8) und seiner Zeit voraus. Aber die meisten Menschen haben das Fahrzeug nicht verstanden und so richtig "wahrgenommen" wurde das Fahrzeug leider auch erst gegen Ende seiner Bauzeit.
Warten wir mal ab, was BMW mit der neuen Klasse auf den Markt bringt, vielleicht kommt ja ein würdiger Nachfolger...Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
27.02.2025, 14:20 #20
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen