Seite 435 von 448 ErsteErste ... 385415425433434435436437445 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.681 bis 8.700 von 8958
  1. #8681
    Explorer Avatar von easy24
    Registriert seit
    03.02.2025
    Beiträge
    194
    Alles ganz easy und zuhause laden ist einfach sehr komfortabel.

    Kann z.B. Tibber als Stromanbieter empfehlen.

    Bin sicher deine Frau wird es lieben und den Inster find ich auch ganz knuffig.
    Habe die Ehre
    Dirk

    Das Leben ist zu kurz!
    Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!

  2. #8682
    Deepsea
    Registriert seit
    21.03.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.107
    Aber nur, wenn die Sonne scheint.
    In den letzten Wochen war es ja düster.
    Dann müssen wir aus dem Netz Strom dazu kaufen.

    In den nächsten Tagen will ich mal einen
    Termin zum probefahren machen.

    Die Farbe ist schwarz.
    Die Farbauswahl ist doch übersichtlich.
    Sie hätte gerne eine Farbe, die etwas auffällt,
    aber das gab es nicht.

  3. #8683
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.003
    In der Werbung sehe ich den immer in so einem matten, hellen Grün?!
    Es grüßt der Stephan


  4. #8684
    Explorer Avatar von easy24
    Registriert seit
    03.02.2025
    Beiträge
    194
    Zitat Zitat von Chris11 Beitrag anzeigen
    Aber nur, wenn die Sonne scheint.
    In den letzten Wochen war es ja düster.
    Dann müssen wir aus dem Netz Strom dazu kaufen.

    In den nächsten Tagen will ich mal einen
    Termin zum probefahren machen.

    Die Farbe ist schwarz.
    Die Farbauswahl ist doch übersichtlich.
    Sie hätte gerne eine Farbe, die etwas auffällt,
    aber das gab es nicht.
    Zahlen musst du an der Tanke ja auch – es geht um den Komfort über N8 das Auto laden zu können oder immer wenn man zuhause ist.

    Und Tibber ist eben ein smarter Stromanbieter.
    Habe die Ehre
    Dirk

    Das Leben ist zu kurz!
    Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!

  5. #8685
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.157
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Der i3 war schon ein bemerkenswertes Fahrzeug (ebenso der i8) und seiner Zeit voraus. Aber die meisten Menschen haben das Fahrzeug nicht verstanden und so richtig "wahrgenommen" wurde das Fahrzeug leider auch erst gegen Ende seiner Bauzeit.

    Warten wir mal ab, was BMW mit der neuen Klasse auf den Markt bringt, vielleicht kommt ja ein würdiger Nachfolger...
    Da war die deutsche Autoindustrie mal vorne dran - und dann wieder gepennt... Auf dem Konzept des i3 hätte BMW viel Schönes aufbauen können. Der i8 war auch cool, aber als Hybrid eben nur so halb geil. Der als rein elektrisch....
    I know how the bunny runs

  6. #8686
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.711
    M3 macht (nach nun 4 Jahren) seltsame Geräusche beim Lenken (langsame Fahrt oder im Stand). Knarzt irgendwie. Heute Termin gehabt.

    Toll: Sind die unteren Querlenker - man macht aber gleich die oberen mal mit (und auch gleich hinten), da ja in 2 Monaten die Garantie rum ist.

    Nicht toll: Krasslange Wartezeit dort, kein Leihauto bekommen (weil keins da).

    Gar nicht toll: Ist ja ein 4Men-Wagen und das Zusammenspiel von meiner Leasingbude und Tesla ist echt fürn A****. Flottenmanagement kennen Elons Regionalfürsten halt nicht. Eine Rechnung aus Mai ist noch offen - Tesla so: "können Sie da mal für uns nachfragen?" Ich so: "Hä? Ihr wollt doch das Geld:"
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  7. #8687
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    541
    Meine Frau hatte 2x i3s und ich hatte mir während Covid auch einen geholt. Als Stadtauto ist er unschlagbar.

    Ein Grund für die Einstellung sind wohl die hohen Produktionskosten. Er besteht ja aus CFK. Das Problem ist, dass das Material beim Abkühlen schrumpft. Das wird natürlich vorberechnet. Der Produktionsprozess ist dadurch aber sehr empfindlich und die Ausschussrate recht hoch.
    Viele Grüße Kai-Uwe

  8. #8688
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.764
    Den Inster habe ich als Zweitwagen und weiterer Elektrifizierung (neben dem Y) auch schon ins Auge gefasst. Berichte dann gerne mal.
    Ohne Signatur

  9. #8689
    Deepsea
    Registriert seit
    21.03.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.107
    Klar, mache ich.
    Wenn ich denn auch mal fahren darf.

    Es wird ein Inster Trend.
    Ohne weitere Extras. Das was er hat, reicht der Frau.
    Sie ist nur Schaltung gefahren, und muss sich dann dran gewöhnen, dass der linke Fuß nichts mehr machen muss.
    Aber so ging es mir ja auch, ich fuhr ja auch 36 Jahre Schalter. Ging aber besser, wie i h dachte.
    Das wird sie auch schaffen.

  10. #8690
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    817
    Ich greife zum EX30 die Punkte von Kai Uwe noch mal auf:
    1) Keyless: bei mir geht er selten nicht bei Annäherung auf. Wenn das mal passiert, hat es bei mir bis jetzt immer gereicht, am
    Türgriff zu ziehen und dann schließt er auf. Vielleicht Glück gehabt.
    2) Spiegel, Piepser etc. - ist im Profil hinterlegt. Wenn meine Frau mit Ihrem Schlüssel aufmacht, stellen sich die Spiegel, etc. automatisch ein. Mit dem frei belegbaren Knopf am Lenkrad deaktiviert sich der Geschwindigkeitswarner, sonst bimmelt bei mir außer den Abstandswarnern nichts
    3) Waschanlage: Stimmt, Stellung N muss man sich in der Anleitung vorher ansehen. Das wusste ich auch nur aus dem Netz…
    Die Einstellung Waschanlage deaktiviert ansonsten alles notwendige.

    Will das Auto nicht schönreden, aber außer beim abholen 1x 30-40 Minuten hab ich keine Zeit investiert und mit dem Wagen im Alltag bis jetzt keine Probleme. Fehlendes Head Up kann ich nicht beurteilen, hatte ich noch nicht.

  11. #8691
    Deepsea
    Registriert seit
    21.03.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.107
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    In der Werbung sehe ich den immer in so einem matten, hellen Grün?!
    Ja, aber dann hätten wir 6 bis 8 Monate warten müssen.
    Und das wollte sie nicht.
    Also haben wir beim Autohaus bei den Modellen, die imVorlauf sind geguckt und dann hat sie entschieden.

  12. #8692
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.003
    Ah ok, das hatte sich anders gelesen.
    Es grüßt der Stephan


  13. #8693
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    670
    Zitat Zitat von MrLuxury Beitrag anzeigen
    Mir ging es ebenso, aber man liest immer wieder, dass Elektroautofahrer wieder frustriert zurück zu Verbrennern wechseln. Ich kenne allerdings keinen persönlich.
    Hier ist jemand. Mein Verbrennerleasing lief im Sommer aus, ab da haben meine (mittlerweile Ex) und ich uns ihr E-Auto geteilt - Jeep Avenger.

    Hat mich nicht überzeugt (weder Auto, noch Freundin ). Aktuell habe ich kein Auto, wenn, dann wird es aber ein Verbrenner - irgendwas Richtung VW Polo oder so.

    Gründe:
    -Keine Lademöglichkeit zuhause (Wohnung)
    -Viel Frust mit defekten, besetzten oder (von Verbrennern) zugeparkten Ladesäulen gehabt. Also wirklich viel Frust.
    -Mir doch zu viele Ladestopps auf Langstrecke.
    -An der polnischen Ostsee (Ferienwohnung) und im Ruhrgebiet (Heimat) keine sonderlich gute öffentliche Ladeinfrastruktur.
    -Man muss doch immer schauen dass man das Auto rechtzeitig lädt, grad wenn man manchmal spontan irgendwo hin möchte, beispielsweise am Wochenende zum Wandern und das Auto hat nur 20%... Doof.

    Ich bin sicherlich kein Verbrennerromantisierer und mit höherer Reichweite und einer eigenen Ladesäule, am besten mit eigener PV, sähe die Sache vermutlich anders aus. Für alles in / um die Stadt herum war das E-Auto super, auch das Fahrgefühl, Lautstärke absolut top. Aber mich hat es nicht überzeugt.
    Gruß, Oskar

  14. #8694
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.074
    Oskar, ich bin da bei dir.
    eine e-kutsche ohne eigene wallbox macht keinen sinn.

  15. #8695
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    541
    So grundsätzlich würde ich das nicht sagen. Ich habe Mitarbeiter, die in einer Wohnung wohnen, keine Wallbox besitzen und mit ihrem Elektroauto sehr zufrieden sind.

    Allerdings sind das keine Jeep Avenger, umgebaute Verbrenner mit wenig Reichweite, sondern ein Tesla Model Y. Hinzu kommt, dass ich Wallboxen in unserer Firmentiefgarage habe.

    Das Thema „20% geladen und möchte irgendwo hin“ höre ich von Skeptikern auch immer wieder. Dann fährt man mit seinen 20% einfach am nächsten Schnelllader vorbei. Das kostet 15 Minuten und die Angelegenheit ist erledigt.
    Viele Grüße Kai-Uwe

  16. #8696
    Explorer Avatar von easy24
    Registriert seit
    03.02.2025
    Beiträge
    194
    +1 Kai–Uwe

    Wobei PV und Wallbox es natürlich noch „runder“ machen.
    Habe die Ehre
    Dirk

    Das Leben ist zu kurz!
    Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!

  17. #8697
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.373
    E Auto ist nun mal nicht gleich E Auto.
    Ein Jeep Avenger ist definitiv nicht wirklich langstreckentauglich bzw kein Erstwagen der alles inklusive Urlaubsreisen wirklich gut kann.

    Das sieht bei einem EQE, EQS, Tesla Model 3, Y oder S, Taycan,Macan, BMW i4,5 oder 7 aber schon ganz anders aus.

    Ich habe ebenfalls keine Wallbox zuhause und werde mir auch keine einbauen. Lademöglichkeit in der Firma reicht mir. Ich würde allerdings im Alltag auch nur mit öffentlichen Lademöglichkeiten keinen Verbrenner mehr kaufen wenn ich die Wahl hab eines der oben genannten Autos (oder besser) kaufen zu können.
    Mir gefällt es inzwischen schlicht besser, elektrisch im Alltag zu fahren.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  18. #8698
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.711
    Innenstadtlage, keine WB und seit 6 Jahren 2 eAutos.

    Anfangs wars bisschen nervig, das Fahren mit dem eAuto hat entschädigt. Jetzt empfinde ich die Ladeinfrastruktur als ideal ausgebaut. Ist natürlich nicht überall so, klar.

    Langstrecke= no Brainer. Da sind wir ja in D recht gut aufgestellt.
    Geändert von TMG (28.02.2025 um 09:38 Uhr)
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  19. #8699
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.157
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    E Auto ist nun mal nicht gleich E Auto.
    Ein Jeep Avenger ist definitiv nicht wirklich langstreckentauglich bzw kein Erstwagen der alles inklusive Urlaubsreisen wirklich gut kann.

    Das sieht bei einem EQE, EQS, Tesla Model 3, Y oder S, Taycan,Macan, BMW i4,5 oder 7 aber schon ganz anders aus.

    Ich habe ebenfalls keine Wallbox zuhause und werde mir auch keine einbauen. Lademöglichkeit in der Firma reicht mir. Ich würde allerdings im Alltag auch nur mit öffentlichen Lademöglichkeiten keinen Verbrenner mehr kaufen wenn ich die Wahl hab eines der oben genannten Autos (oder besser) kaufen zu können.
    Mir gefällt es inzwischen schlicht besser, elektrisch im Alltag zu fahren.
    +1

    Genau so. Wenn man will, findet man fast überall Möglichkeiten zum Laden.
    I know how the bunny runs

  20. #8700
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.373
    Es gibt durchaus Situationen wo man mit einem E Auto ein paar Kompromisse machen muss.
    Nachts 8 Stunden 1000 km durchballern mit Fahrer Wechsel ist nicht so einfach.
    800 Km Hänger ziehen ist nicht so lustig wenn man zum laden abhängen muss etc.

    Wenn man weder Zuhause noch auf der Arbeit laden kann und zusätzlich keine gescheite öffentliche Lademöglichkeit in der Nähe ist ( soll es geben wird aber weniger).

    Allerdings hat E Auto fahren gerade im Alltag auch viele Vorteile wenn man nebenbei laden kann. Langstrecke ist ne Typsache. Ich brauche kaum länger als mit einem Diesel. Weil ich die Pausen all 3 Stunden ca. sowieso mache.
    Wer Bock drauf hat, denn kann ich nur ermutigen es zu probieren.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •