Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.387

    Trockenrasierer Braun oder Philips?

    Ich möchte mir gerne zeitnah einen Trockenrasierer zulegen. Bislang bin ich nur Nassrasierer aber mich nervt diese ganze Prozedur.

    Gedacht habe ich an ein Gerät bis 100,- leicht zu reinigen usw.

    Was würdet ihr empfehlen? Man hört ja, dass Braun in den letzten Jahren qualitativ nachgelassen haben soll?

    Kann man Braun vs Philips vergleichen wie Gilette vs Wilkenson?

    Freu mich auf Infos und tips
    Angelo

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hab einen Philips SensoTouch 3D. Der tut was er soll und kriegt meine Haare gut zwischen die Klingen. Rasiere mich allerdings nicht so häufig. Praktisch ist halt, dass der auch mit Rasierschaum funktioniert und so wasserdicht ist, dass man ihn sogar unter der Dusche verwenden kann. Nicht dass das soooo wichtig ist, aber nice to have. Mittlerweile bin ich aber zu faul um mich mehrfach die Woche zu rasieren. Wird immer nur gestutzt oder die Kanten nachgezogen. Da seh ich auch die einzige Schwäche: Extrem schmaler Langhaarschneider bei den Topmodellen von Philips und nicht sonderlich leistungsstark.

    Braun find ich vom Feeling her nicht so prall mit dem vibrierenden Kopf. Ist aber, soweit ich das beurteilen kann, wie bei Mercedes und BMW. Die einen finden das eine, die anderen das andere an.

    EDIT: Jetzt sehe ich grad dein Budget: Dann nimm den ohne 3D. Das reicht eigentlich. Kann mir sogar vorstellen, dass man da noch direkter den Druck steuern kann, den man ausüben will.
    Geändert von ehemaliges mitglied (08.06.2014 um 18:41 Uhr)

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Ich habe einen Braun, und der war auch täglich im Gebrauch :-) Qualitativ war der absolut in Ordnung.

    Musst glaube ich probieren, ob ein elektrischer Dir täglich taugt.
    X * * *
    Servus, P.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe mir vor ca. 1 Jahr den Braun Series 7 geholt. Das Ding steht meistens nur in der Reinigungsstation und wird vielleicht alle 2-3 Wochen mal am Wochenende benutzt. Ich muss sagen, nichts geht über eine Nassrasur - für mich jedenfalls.

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.773
    kann ich bestätigen hab auch einen seires 7. sauteuer und wird beworben, als sei die rasur genauso gründlich wie nass. das ist ein schlechter witz. wirklich gut ist, dass man sich damit keine haare ausreissen kann, das ist wirklich gut gelöst, kein ziehen oder ziepen. aber für eine gründliche rasur braucht man schon einige zeit.
    Nos vemos!
    famoso_lars

  6. #6
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.387
    Themenstarter
    Alles schön und gut aber dieses Nassrasieren geht mir im wahrsten Sinne des Wortes auf den Pinsel. Deswegen rasiere ich schon nur alle zwei Tage!

    Series 7 ist klasse aber ich wollte keinen Kredit dafür aufnehmen. Es muss was gutes bis 100,- auf dem Markt rumfliegen. Werde Dienstag mal Geräte anschauen. Welche Abstände sind für Scherkopfwechsel empfohlen? Welche sind teurer!
    Angelo

  7. #7
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Hab nen Philips für 50€ funktioniert ganz gut
    Gruß Toan

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.848
    Habe mir nach 4 Phillips einen Braun geholt, das Rasierergebnis, gerade am Hals, ist damit deutlich besser bei mir.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Zitat Zitat von Suerlänner Beitrag anzeigen
    Habe mir nach 4 Phillips einen Braun geholt, das Rasierergebnis, gerade am Hals, ist damit deutlich besser bei mir.

    Bei mir genau andersrum ;-)

    39,- Euro Philipsrasierer, besser als alle Highend (deutlich über 150,-) Brauns die ich hatte.
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  10. #10
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    http://www.ebay.de/itm/BRAUN-RASIERE...d=646570911158

    Soeben gesehn, mit 40€ Cashback. Also 139 für nen Series 7
    Gruß Toan

  11. #11
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Seit ich mich rasieren muss, habe ich mich immer nur nass rasiert. Da es mir ebenfalls auf die Nerven gegangen ist, bin ich dann dieses Jahr auf einen Braun Series 7 umgestiegen. Am Anfang war es gewöhnungsbedürftig und ich hatte immer das Gefühl unrasiert zu sein. Nach ein paar Wochen hat sich das dann aber eingestellt und ich bin mit der Rasurleistung und dem Ergebnis sehr zufrieden.

    Es ist nicht wie nass, dafür geht es aber schneller und ist fast so gut.

    Was man beim Series 7 bedenken sollte, dass man alle zwei Monate eine neue Reinigungskartusche benötigt. Diese braucht man für die automatische Reinigung, mit der der Rasierer subjektiv irgendwie hygienischer erscheint.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Herr Vorragend
    Registriert seit
    15.05.2010
    Ort
    Kanton Schwyz
    Beiträge
    2.107
    Hab einen Braun Cooltec als Alternative zur bevorzugten Nassrasur. Sehr angenehme Kühlung, sehr sehr gründliche Rasur, voll zufrieden und eine Empfehlung von mir!
    Grüsse Jörg
    Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.

    Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/

  13. #13
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Ich kann Dir auch den Philips SensoTouch 3D empfehlen. Normalerweise bräuchte ich täglich eine Nassrasur, was aber in der morgendlichen Hektik schnell mal in einem Blutbad endet. Dank dem 3D Kopf kann ich die Nassrasur nun auf das Wochenende beschränken, wo ich dann ausgeschlafen und in Ruhe ins Bad gehe.

    Dein Budget wird damit zwar überschritten, aber das ist ein wirklich leistungsstarker Trockenrasierer.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  14. #14
    RAMichel
    Gast
    Ich habe früher Braun-Rasierer gehabt. Seit einigen Jahren habe ich nun einen Nass-Trocken-Rasierer von Panasonic. Der lag um die 80 Euro und ist hochwertiger und durchdachter als die Braun-Geräte. Panasonic würde ich daher mit in die Auswahl einbeziehen.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.496
    Zitat Zitat von Suerlänner Beitrag anzeigen
    Habe mir nach 4 Phillips einen Braun geholt, das Rasierergebnis, gerade am Hals, ist damit deutlich besser bei mir.
    Habe mir nach 5 Braun einen Phillips geholt, das Rasierergebnis, gerade am Hals aber nicht nur, ist deutlich besser!
    Und deutlich leiser ist er dabei auch! Eine wahre Geschichte...
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    371
    Würde auch vorschlagen, sich auch Panasonic an zu sehen, habe nach etlichen Braungeräten, seit Jahren Panasonic und halte die Rasierapparate für besser, Rasur gründlicher und die Haut mag es auch lieber.

    MfG

    Michael

  17. #17
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    Habe mir nach 5 Braun einen Phillips geholt, das Rasierergebnis, gerade am Hals aber nicht nur, ist deutlich besser!
    Und deutlich leiser ist er dabei auch! Eine wahre Geschichte...
    Hah, wollte ich auch gerade schreiben Stimmt, der Philips (3D) ist toll! Mit dem Braun musste man ewig "schrubben". Mit dem Philips zu rasieren ist aber eine Umstellung vs. Braun, man muß mehr kreisend rasieren.
    Schöne Grüße, Andreas

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hm, nach etlichen Brauns bin ich vor 10 Jahren auf Nassrasur umgestiegen, das geht quasi on the fly in der Dusche, überhaupt keine Prozedur.

  19. #19
    ehemaliges Mitglied
    Gast
    Mein Braun Rasiere ist nach 7 Jahren immer nich gut in Schuss.
    Aber besonders im Hals Bereich hat er nie wirklich performt

  20. #20
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2004
    Ort
    Kreis LB
    Beiträge
    258
    Ich fand die Braun vom Ergebnis her schlechter als die Philips, die Philips sind aber etwas grober zur Haut (habe manchmal rote Stellen am Hals). Zur Zeit habe ich einen Panasonic. Den finde ich bezüglich Rasierergebnis und Hautschonung perfekt. Einzig das Geräusch ist ein wenig laut.
    Explorer

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 12.11.2016, 13:52
  2. 1665 "Chocolate Dial" wieviel braun ist braun
    Von Honker Honkmann im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 22:19
  3. Trockenrasierer
    Von Gerd1263 im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 18:57
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.12.2008, 13:07
  5. Ob Schwarz oder braun ..... SANTOS 100
    Von Maga im Forum Andere Marken
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.10.2005, 16:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •