Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.660

    Kaltschaummatratze mit oder ohne Topper, wenn ja welchen

    Hallo,

    ich habe mir ein Boxspringbett gekauft. Da ich eine nagelneue sehr teure Kaltschaummatratze habe, habe ich nur das Untergestell und das Kopfteil erworben. Da kommt jetzt die Matratze getreu dem amerikanischen System darauf. Beim Kauf des Bettes sagte man mir, dass ich keinen Extra-Topper bräuchte, da ich ja eine hochwertige Kaltschaummatratze habe....

    Jetzt will ich gerne die Experten hier hören. Topper bei dieser Konfiguration ja oder nein?

    Wenn ja, welcher Art soll der Topper sein. Mir wurde Latex empfohlen....

    Danke für die Beiträge!
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.272
    Das kann man glaube ich nicht mit Ferndiagnose sagen.

    Ich habe z.B. einen Viskose-Topper auf dem Boxspring, den ich anhand der Daten nicht unbedingt gewählt hätte. Ich liege auf diesem aber viel besser als auf Latex. Generell mag ich das leichte Einsinken im Topper total gerne - aber das muss ja nicht jedem gefallen.

    Kannst Du beim Händler nicht eine Proberunde drehen? Alternativ im Bettengeschäft Topper-Testing machen.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.660
    Themenstarter
    Danke Eike, werde mal schauen, wo ich Probeliegen kann....

    Sonst noch jemand einen Tipp auf Lager?
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.272
    Mich wundert aber, dass Du die Kaltschaum-Matratze als Boxspring nutzt. Wäre eigt Tonnentaschenfedern besser, damit das Zusammenspiel der Komponenten richtig funktioniert.
    Lange Rede, kurzer Sinn: Würde bei der Kombination auf den Topper verzichten, da Du ja eine Kaltschaum oben hast.

  5. #5
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.063
    Neben dem wunderbaren Liegekomfort spricht vor allem eines für den Topper: Man kann ihn leicht reinigen, beziehungsweise sogar in der Waschmaschine waschen. Eine Lösung die deutlich hygienischer ist als eine pure Matratze, in die man jahrelang reinschwitzt und so weiter. Einen passenden Topper würde ich im kompetentesten Betten-Fachgeschäft im Umkreis aussuchen.
    Grüße aus Hamburg

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.660
    Themenstarter
    Teppo: Deswegen meine Frage

    Eike: Ich verstehe, was Du meinst, ich habe halt die teure Kaltschaum-Matratze hier, liege auf der genial und will die halt weiter nutzen. Mein "Untergestell" hat ja Tonnentaschenfedern....
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

Ähnliche Themen

  1. Excel wenn-und-oder Funkktion
    Von tobstar im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.01.2013, 21:23
  2. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.03.2010, 15:40
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 17:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •