Amazon Hardware sammelt noch mehr Daten als Google oder Facebook. So bekifft kann ich gar nicht sein, um davon angefixt zu sein![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: amazon Fire Phone
-
19.06.2014, 01:00 #1
amazon Fire Phone
Wurde heute vorgestellt.
http://www.amazon.com/dp/B00EOE0WKQ/...pf_rd_i=507846
Ist jemand angefixt?_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
19.06.2014, 01:08 #2
ready to win #dot2025
-
19.06.2014, 01:49 #3
Klar sammelt auch amazon Daten.
Ich schau mir das Teil auf jeden Fall mal an.
Ein Import kommt ja wohl wegen dem AT&T exklusivem Vertrag nicht in Frage. In D wird es dann wohl erst in 2015 zu bekommen sein.
Gruss. Ulf
-
19.06.2014, 08:50 #4
-
19.06.2014, 09:10 #5
Wo genau liegt bei dem Gerät die Innovation?
So wie ich das sehe wird hier Hardware unter dem Niveau der derzeitigen Boliden (Samsung Galaxy S5, Sony Xperia Z2, LG G3) für einen Preis in der gleichen Größenordnung verkauft.
Dafür, dass das Ding am Ende ein Amazon Einkaufsdevice ist, finde ich die Preispolitik etwas ungewöhnlich. Wenn sie noch einen Serivce dazu gepackt hätten wie Lieferung in drei Stunden für Firephone Bestellungen, dann wäre das ja noch ein Argument gewesen, oder einen eigenen Cloudservice mit so etwas wie Apple Photo Stream aber 12 Monate Prime Mitgliedschaft kostenlos ... damit zieht man doch nichts vom Teller, zumal Amazon die Shopping- und Kindleapp für Android und iOS sowieso anbietet.Wo genau liegt bei dem Gerät die Innovation?
So wie ich das sehe wird hier Hardware unter dem Niveau der derzeitigen Boliden (Samsung Galaxy S5, Sony Xperia Z2, iPhone 5s) für einen Preis in der gleichen Größenordnung verkauft.--
Beste Grüße, Andreas
-
19.06.2014, 10:17 #6ehemaliges mitgliedGast
Ich frage mich, ob neue Inovationen wie seinerzeit das iPhone sie bot, überhaupt noch möglich sind. Wenn, dann betreffen die doch eher die Software und das damit vorhandene Sammeln und Auswerten von Daten. In letzterem liegen die heutigen Inovationen. Das hat doch auch das Event von Apple gezeigt. Alle vorgestellten Neuerungen sammeln Daten und ohne Cloud sind sie nicht verfügbar.
Das Smartphone wird zur Nebensache und ist nur noch Teil einer Peripherie, die den Anbietern noch mehr Einblicke in die Privatsphäre bietet.Geändert von ehemaliges mitglied (19.06.2014 um 10:23 Uhr)
-
19.06.2014, 13:19 #7
Innovationssprünge, wie die Einführung von iPhone und iPad sind sicher nur noch schwer möglich. Andererseits: Wer hätte vor 15 Jahren gedacht, dass so etwas wie ein iPad möglich ist und wozu man es benutzt?
Technisch gibt es bei den Telefonen noch allerhand Möglichkeiten. Mit dem Lightning Connector hat Apple z.B. die Möglichkeit geschaffen ein wasserdichtes iPhone zu bauen ohne die unsicheren Klappen mit dünnen Dichtungen, wie sie die Mitbewerber derzeit auf den Markt bringen. Im Zuge der Sport- und Fitnessoffensive sicher eine Sache die interessant ist.
Auch im Bereich der Kamera wird sich noch eine Menge tun, auch hardwareseitig.
Unterm Strich ist es aber vor allem die Geräteintegration in das Ökosystem und die dadurch erleichterte Bedienung, die Apple weiter ausbaut. Ich habe erst kürzlich gemerkt, dass die Implementierung der Shared Photo Streams eine feine Sache ist. Apple Benutzer können sich untereinander Bilder schicken und diese kommentieren mit wenigen Befehlen. Dadurch wird das Feature akzeptiert und genutzt. In der Theorie funktioniert so etwas auch über andere Clouddienste, aber es ist immer einen Tick umständlicher und hält dadurch von einer intensiven Nutzung ab.--
Beste Grüße, Andreas
-
19.06.2014, 17:47 #8
-
19.06.2014, 18:49 #9
Wenn sich mancher SiFi-Drehbuch-Autor seine Ideen hätte patentieren lassen, hätte er damit vermutlich mehr Geld verdient, als mit den Filmen.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
20.06.2014, 01:14 #10
Mein erstes iPhone habe ich am 9.11.2007 gekauft und seitdem kam mit jedem neuen Modell etwas neues. Ein 6er ist überfällig und ich weiß nicht, ob der wahre Grund das Fehlen eines Genius wie Jobs ist. Er war seiner Zeit immer voraus, hat die Firma in den 80er gross gemacht und später bei seinem Wiedereinstieg mit iPod etc. vor der Pleite gerettet.
-
20.06.2014, 07:47 #11
"Eigentlich dürfte Amazon das Fire Phone gar nicht verkaufen, sondern müsste seinen Kunden für dessen Nutzung einen Haufen Geld überweisen..."
http://www.n-tv.de/technik/Fire-Phon...e13056786.htmlCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Ring of Fire in Asia
Von tat2art im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.05.2012, 12:43 -
Fire ...
Von newharry im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 14.09.2009, 08:16 -
Fire and Ice - Rolexurlaubsbilder
Von Telecaster im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.01.2008, 11:35 -
Come on baby light my fire>>>
Von Jocke im Forum Glashütte OriginalAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.12.2007, 12:35 -
fire and ice
Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 31.01.2006, 19:03
Lesezeichen