Ich suche einen klassischen Solitaire und habe mir einige Ringe im Bereich 3k-5k angesehen, stets zw 0,3-0,7ct, meist eher gehobene Farbstufe und gute Reinheit. Mit freiem Auge kann ich aber wenige Unterschiede erkennen.

Wollte daher fragen, was die Meinung der Luxusexperten zu den verschiedenen Marken ist: Schwanke hptsl zwischen Tiffany Setting und Cartier 1895, außerdem habe ich mir noch bei zwei unabhängigen Wiener Juwelieren, Wagner und Bucherer/Haban Ringe angeschaut. Ganz ehrlich, die sind alle sehr ähnlich. Evtl schaut bei Wagner (die haben eine eigene Solitaire-Linie) der Ring eine Spur weniger edel aus als bei Cartier, aber das kann auch Einbildung sein. Die Qualität/Größe scheinen bei ähnlichem Preis immer recht ähnlich zu sein, einzig Cartier ist etwas teurer.

Was meint ihr? Macht es einen Unterschied, wo man ihn kauft, solange man auf die zertifizierten Qualitätskriterien des Steins achtet?