M.E. die beste Quelle für den Anfang:http://www.oflangenfeld.de/mediapool...riRatgeber.pdf
Stoppuhr bitte nicht das Iphone benutzen, das geht schief.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
28.06.2014, 22:40 #1
Tipps für Bergrennen - Oldtimer Rally
Ich bin auf ein Bergrennen eingeladen. Bin Neuling und will mich nicht blamieren. Was braucht man für Sachen - Stoppuhr etc und wie klappt eine Gleichmaessigkeitsprüfung am besten? Bin dankbar für Tipps, auch wegen den chinesischen Zeichen.
Servus
Georg
-
28.06.2014, 22:48 #2Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
29.06.2014, 08:46 #3ehemaliges mitgliedGast
Toller Link, super beschrieben.
Ich würde eine Funkuhr und mind. 2 Stoppuhren mitnehmen. Die Funkuhr wird auch vom Veranstalter verwendet, so hat man immer dir korrekte Start und Einfahrtszeit. Mind. 2 Stoppuhren um mehrere Gleichmäßigkeitsprüfungen, welche hintereinander absolviert werden müssen auch stoppen zu können.
Puristen nehmen natürlich mechanische Uhren, bzw. wird das vom Veranstalter vorgegeben. Ich verwende immer eine digitale von Hanhart, wo man gleich 3 separate Zeiten stoppen kann. Neue Batterien dann nicht vergessen, sonst ist die Rallye schnell beendet.
http://www.ebay.de/itm/151335189491
-
29.06.2014, 12:25 #4
Bist Du denn Beifahrer oder Fahrer? Wenn ich mir so die DOT ansehe, ist's wohl gar nicht so einfach, da von Null anzufangen.
77 Grüße!
Gerhard
-
29.06.2014, 13:16 #5
Bin Fahrer - aber ich lerne noch ...
Servus
Georg
-
29.06.2014, 13:47 #6
Man sagt, der Beifahrer entscheidet das Rennen.
Wann und wo ist das Rennen?
77 Grüße!
Gerhard
-
29.06.2014, 14:00 #7
Hängt auch von der Ausschreibung ab; um welches Event geht es denn? Wenn Rennen (so etwas wie Großglockner Ganrdprix), brauchst Du eigentlich nichts, es geht ja um Spaß. Wobei eine Stoppuhr nichts schadet. Wenn Rallye würde ich schon wenigstens zwei Stoppuhren mitnehmen. Die Stoppuhren sind eher für den Beifahrer.
-
29.06.2014, 14:22 #8ehemaliges mitgliedGast
Als Fahrer immer schön auf den Beifahrer hören, denn:
• der Beifahrer hat immer Recht
• wenn man glaubt es besser zu wissen, beginnt ein Streit (es sollen sogar Ehen auf Grund dessen geschieden worden sein)
• wenn man streitet, passt man nicht auf und man versäumt schnell eine Abzweigung, Passierkontrolle,...
• wenn man falsch ist, war der Beifahrer schuld
Den Tageskilometerzähler vor einer Etappe immer schön auf Null stellen, sonst wird es mühsam.
Ohne Halda oder ähnliches, wo die Kilometer kalibriert werden können, hat man eh alle Hände voll zu tun, da die Kilometerangabe im Roadbook mit dem im Auto selten übereinstimmt. Das hat dann wieder zur Folge, dass der Beifahrer andauernd die Differenzen mitrechnen muss. Bei der Route geht das ja noch, beim Schnittfahren wird es echt eine Challenge.
Ansonsten einfach Spaß haben.Geändert von ehemaliges mitglied (29.06.2014 um 14:32 Uhr)
-
29.06.2014, 16:41 #9
Ich würde auch empfehlen, dich mit deinem Auto vertraut zu machen. Wie lang, wie breit, wo ist die Fahrzeugfront, das -Heck usw. Einfach ein wenig das Einschätzen üben.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
07.07.2014, 10:29 #10
Nochmal vielen Dank an alle für die Tipps. Das hat mir gut weitergeholfen.
Habe gestern in der Youngster-Wertung mit dem Buggy den Dritten Platz geholt und zwei Pokale eingesackt, obwohl das die größte Gruppe war.
Insgesamt 0,9 Sekunden Differenz auf zwei x zwei Bergprüfungen. Auch unter den Teilnehmern: Walter Röhrl.
Es waren bildschöne Autos am Start und beim Treffen am Samstag zu sehen.
.Servus
Georg
-
07.07.2014, 10:55 #11
Glückwunsch!
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
07.07.2014, 11:00 #12
Von mir auch.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
07.07.2014, 11:09 #13ehemaliges mitgliedGast
Gratulation!
-
07.07.2014, 14:16 #14
Auch von mir herzlichen Glückwunsch.
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
07.07.2014, 15:13 #15
Gut, dass da keiner mit der Kamera dabei war.
Gratulation aber zum guten Abschneiden.
77 Grüße!
Gerhard
-
07.07.2014, 21:50 #16
Herzlichen Glückwunsch, Georg.
Die andere waren bestimmt auch so unterwegs:
-
08.07.2014, 07:23 #17
glückwunsch gerorg,ordentliche leistung
Gruss michael
last 6
-
08.07.2014, 10:29 #18
Jeppp! Die waren z.T. ordentlich hochgerüstet.
Bei mir lief es mit 2 Küchenuhren (je 10 Euro), die synchron vom Beifahrer gestartet wurden, auch nicht schlecht. Die Lesbarkeit ist ein Traum. Große Zahlen + blendfrei und auch bei direkter Sonne sehr gut lesbar.
Am der Wegstreckenmessung muss ich noch arbeiten, da der Tacho nur in ganzen Kilometern anzeigt. Da wird das Schätzen oft etwas haarig.
Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Rally Sanremo Storico
Von sennsation im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:57 -
Rally Clasico Isla Mallorca ... ein paar Bildchen
Von sennsation im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 29.07.2009, 13:14 -
Bergrennen "St.Anton a.d. Jeßnitz"
Von Tyrann im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.05.2009, 19:00 -
Bergrennen, harte Kisten!!!
Von Dennis im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.06.2005, 18:29 -
bike rally rüdesheim
Von watoo im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.05.2005, 09:49
Lesezeichen