Liebe Rolex-Fans,
entgegen meinen sonstig eher fachlich geprägten Beiträgen möchte ich Euch heute von einem ungewöhnlichen Tennisspiel berichten, das gestern auf dem Jungfraujoch in 3454 m Höhe stattfand. Die Bilder zeigen dabei interessante Detailansichten der Rolex von Markenbotschaftern, dazu später mehr.
Nicht nur der Austragungsort, sondern auch die Spielpaarung war sehr ungewöhnlich: Es spielten ein 7-facher Wimbledonsieger und eine 59-fache Siegerin von Ski(!!)-Weltcuprennen. Mit anderen Worten: Es spielte Roger Federer gegen Lindsey Vonn.
(Quelle: Photopress/Alexandra Wey)
Obwohl beide einen Rolex-Werbevertrag haben, war der Anlaß des ungewöhlichen Tennisspiels nicht von Rolex gesponsort, sondern von der Jungfraubahn und Lindt-Sprüngli anläßlich der Eröffnung eines Chocolate-Shops auf dem „Joch“. Vonn und Federer trugen aber trotzdem Rolex, da sie vermutlich bei öffentlichen Auftritten auch ohne offizielle Rolex-Beteiligung verpflichtet sind eine Rolex zu tragen.
Hier Vonn und Federer mit ihren Rolex:
(Quelle: Photopress/Alexandra Wey)
Federer: Daytona Platin Ref. 116506
Vonn: Datejust weißes Rolesor mit Diamantlünette, Ref. 116244
Und jetzt sehen wir uns die Uhren auf dem obigen Bild einmal genauer an, zunächst Federers 116506:
Das Bild wurde am 16.7.2014 um 13:44 Uhr aufgenommen, Federers Uhr zeigt also die tatsächliche Uhrzeit. Der oberer Drücker ist aufgeschraubt, der untere Drücker und auch die Aufzugskrone zugeschraubt. Die Stoppuhr läuft nicht und ist in „Null“-Position.
Und nun Vonns 116244 aus demselben Bild:
Die Uhrzeit stimmt nicht mit dem Aufnahmedatum überein, Vonns 116244 zeigt ca. 15:15 Uhr. Ihre Rolex geht also ca. 1,5 h vor.
Das nächste Bild ist noch aufschlußreicher:
(Quelle: Photopress/Alexandra Wey)
Aufnahmezeit: 16.7.2014, 14:30 Uhr
Federers 116506 aus diesem Bild:
Uhrzeit stimmt mit Aufnahmezeit überein.
Und nun Vonns 116244 aus obigem Bild:
Vonns Rolex zeigt 16:06 (oder sogar 4:06?) und auch das Datum stimmt nicht (23 statt 16). Zusätzlich ist auch noch die Aufzugskrone offen!
Nun könnte es ja sein, daß Vonn aus einem Land mit einer anderen Zeitzone in die Schweiz eingereist ist und nur vergessen hat ihre Uhr umzustellen. Es gibt aber keine Zeitzone MESZ +1,5 h oder auch MESZ -10,5 h.
Ich gehe daher davon aus, das zumindest Vonn ihre Rolex nur kurz für den Anlaß auf dem Jungfraujoch vertragsgemäß getragen hat. Sie hat die Uhr vermutlich erst kurz vor ihrem Auftritt angelegt (ohne auf die richtige Einstellung zu achten) und nach ihrem Auftritt gleich wieder abgelegt. Vonn benutzt diese Rolex jedenfalls nicht zum Ablesen der Uhrzeit oder des Datums und trägt privat wahrscheinlich eine andere Uhr (Rolex?) oder auch gar keine Uhr.
Das ist sicher nicht verwunderlich, denn wir wissen von vielen Markenbotschaftern, daß sie „ihre“ Marke oftmals nur bei öffentlichen Auftritten zelebrieren, privat aber oftmals ganz andere Marken bevorzugen. So trägt beispielsweise Daniel Craig öffentlich Omega, privat aber oft Rolex. Lindsey Vonn ist aber offenbar eine Rolex-Markenbotschafterin, die ihre Rolex nur öffentlich, privat jedoch wohl eher nicht trägt.
Viele Grüße
Matthias
PS. Übrigens trage ich auf dem Jungfraujoch meist keine Rolex, sondern..
…die „richtige“ Uhr für eine Fahrt mit der Jungfraubahn.
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Hybrid-Darstellung
-
17.07.2014, 11:54 #1
Detailansichten der Rolex von Markenbotschaftern
The difference between men and boys is the price of their toys.
-
17.07.2014, 11:57 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Zwar kein-wie von Dir gewohnter-technisch hochstehender, aber doch sehr interessanter Bericht! Danke hiefür
LG, Oliver
-
17.07.2014, 12:05 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke für die ausführliche Analayse!
-
17.07.2014, 12:07 #4
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Servus,
Danke für den Bericht!
Wer hat den nun das Match gewonnen?Gruß
Elmar
-
17.07.2014, 12:07 #5
Danke Mathias
...entlarvtunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
17.07.2014, 12:46 #6
Das wäre bestimmt niemandem aufgefallen, außer den Uhrenverrückten aus unserem Forum
Geändert von Daniel200 (17.07.2014 um 12:47 Uhr)
-
17.07.2014, 12:55 #7
Toller Bericht, danke Matthias
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
17.07.2014, 13:19 #8
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Für meinen 2.000sten Post wollte ich etwas Positives schreiben. Da fällt es mir leicht, Matthias für seinen sehr schönen und aufschlußreichen Bereicht zu danken.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
17.07.2014, 13:35 #9
auf was manche hier achten so geil
das nenne ich verrückt aber sowas von weiter so
Geändert von NicoH (17.07.2014 um 13:46 Uhr) Grund: Ausdrucksweise
Lg Luca
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/119094-ACHTUNG-Werbung-in-Signaturen-und-Benutzerprofilen
-
17.07.2014, 13:38 #10
Glückwunsch Michael
und natürlich Danke für diesen interessanten "Hintergrundbericht". Seufz, wie gerne wäre ich doch selber so ein Markenbotschafter
.
Es grüßt, Gerd G.
-
17.07.2014, 13:39 #11
danke!
Aber wo ist die ICE von Lindsey?liebe Grüße
Alex
-
17.07.2014, 14:27 #12
Matthias: Haben die da wirklich länger gespielt? Wie gut spielt die Lindsey? Dass Roger ihr die Bälle gentlemanlike zugeschaufelt hat, dürfte klar sein.
Gruß Frank
-
17.07.2014, 15:28 #13StefanSGast
Vielen Dank für gie schönen Bilder!
Hat der Federer auch mit der PT D Tennis gespielt oder nur nachher getragen!
Gott sei Dank hat seine gehalten!!
-
17.07.2014, 20:14 #14ehemaliges mitgliedGast
-
17.07.2014, 15:43 #15
nicht mehr alle Schrauben am Band Stefan... ?!
toller Bericht !
Vielen Dank fürs Zeigen„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
17.07.2014, 15:48 #16
Toller Bericht ! Danke !
Zufällig hatte ich zur gleichen Zeit die Platin am Arm. Nur gehörte sie mir leider nicht, sondern dem Konzessionär !
-
17.07.2014, 16:37 #17
-
17.07.2014, 17:01 #18
-
17.07.2014, 17:02 #19
Sehr interessant, danke!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
17.07.2014, 17:27 #20love_my_EXIIGast
Vor allem zeigt es schön wie Sch*ißegal der Lindsay die Nummer ist und wie lächerlich das Konzept von !solchen! "Markenbotschaftern" ist.
Danke für die "Analyse"
Viele Grüße,
Oliver
Lesezeichen