Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.290

    Insektenkenner: wasn das?

    Kennt das jemand?

    Groß wie ein Kolibri aber wir sind ja nur in Württemberg:

    image.jpg
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    LG, Oliver

  3. #3
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.290
    Themenstarter
    Ich glaub laut Google ein taubenschwänzchen
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Glaub ich auch. Gibts auch ganzjährig in Baden. Ins kalte Württemberg verirren die sich nur im Sommer

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Ja, gehe ich auch von aus. Vor rund 25 Jahren habe ich so ein Taubenschwänzchen das erste Mal bei uns in einem Steinbruch gesehen und dachte, wie kommt den ein Kolibri hier her?

    http://www.bund-hessen.de/themen_und...nschwaenzchen/
    Gruß
    Diethelm

  6. #6
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.279
    Ja, Taubenschwänzchen.
    Sehr hübsch und (früher) durchaus verbreitet. In manchen Jahren sieht man die am Bodensee massenhaft.

    Ist euch übrigens auch aufgefallen, dass wir wohl ein sehr starkes Insektenjahr haben?
    Seit langer Zeit nicht so viele Hummeln gesehen; hatte fast vergessen, dass es die gibt.
    Auch Bienen, Junikäfer und die eine oder andere Libellenart zeigen sich wieder öfters.

    In den vergangenen Jahren war ich doch ziemlich geschockt, wie die Artenvielfalt zurück gegangen war, gerade bei Schmetterlingen.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Hier am Schwarzwaldwesthang gehts mir schon seit ein paar Jahren so, nicht nur in Bezug auf Insekten. Die Anzahl an Graureihern, Störchen, Singvögeln aller Art, Eidechsen, Schlangen, Fröschen, Igeln, Nagern, Dachse, Füchse, Schmetterlinge, Hummeln, Bienen, Wildbienen ... egal was, seit etwa 10 Jahren geht der Bestand wahnsinnig steil hoch, habe ich den Eindruck. Dass man plötzlich 15-20 Störche auf einer Wiese sieht, kenne ich von früher überhaupt nicht.

  8. #8
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.290
    Themenstarter
    Absolut richtig, ich wohn hier an nem Wäldchen, da flatterts und piepts wie in einer voliere.

    Schmetterlinge, Hummeln und Vögel ohne Ende.
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.07.2015, 07:52
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 17:03
  3. wasn dass???
    Von biffbiffsen im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.07.2006, 20:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •