Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    137

    Frage Deep Sea bleibt stehen

    Hallo,

    möchte nur mal fragen ob mehrere das Problem kennen.

    Habe meine Deep Sea Ende 2009 neu gekauft. Vor etwa 6 Monaten blieb die Uhr das erste mal unvermittelt stehen.
    Nach Klopfen mit dem Gehäuse gegen den Handballen wurde sie wieder gangbar. Das ging so 3 bis 4 mal bis sie vollends stehen blieb und nicht mehr ans laufen zu kriegen war.

    Die Uhr wurde mehr oder weniger die ganze Zeit getragen, nachts abgelegt und war auf keinem Uhrenbeweger.

    Ein Freund von mir der ebenfalls eine Deep Sea 6 Monate vor mir gekauft hatte, hatte mehr oder weniger zeitgleich mit mir exakt das selbe Problem.

    Beide Uhren waren mittlerweile beim Konzessionär der sie wiederum, wie er sagte, zu Rolex gegeben hat weil angeblich nur Rolex selbst den Schlüssel für den Deckel der Deep Sea hat.

    Wie auch immer, beide Uhren laufen wieder.
    Ein winziger Wermuthstropfen der aber hinnehmbar ist, ist dass meine Uhr jetzt 1 Sekunde pro Tag vor geht.
    Vorher lief das Ding mehr oder weniger über Wochen mit null Zeitverzug.

    Ist es Zufall dass beide Uhren nach 4,5 bis 5 Jahren ihre Funktion eingestellt haben oder hat Rolex mittlerweile den Serviceintervall in die neueren Uhren "eingebaut"?

    Viele Grüße
    Bruno
    Geändert von B2Cruiser (21.07.2014 um 20:22 Uhr)
    Grüße aus Hennef

    Bruno


  2. #2
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.015
    Kann zu Deinem eigentlichen Problem nix beitragen, ABER eine Sekunde Vorlauf pro Tag sind ein Spiteznwert, den sich viele wünschen würden! Sei zufrieden damit. 6 Sekunden wären noch in der Norm.
    Beste Grüße!
    Peter

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Na denn ist doch alles wieder gut.
    Empfehlung ist alle 5 Jahre zum Service,das halten aber hier viele für unsinnig.
    Daher alles gut,habe weiterhin Spass mit dem Brummer.
    VG
    Udo

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Und was sagt Rolex, warum der Wecker stehen geblieben ist?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #5
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.925
    Blog-Einträge
    1
    Schlafapnoe?


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    137
    Themenstarter
    Gute Frage was Rolex sagt Paddy. Der Konzi in Köln bei dem beide Uhren waren sagte er wüsste nicht woran es lag, weil das Ding ja wegen dem für ihn unöffenbarem Deckel bei Rolex Köln war.
    Es wurde auf alle Fälle keine Vollrevison gemacht weil z.B. Gehäuse und Band nicht frisch poliert waren.
    Kann auch preislich keine Vollrevision gewesen sein, da diese bei der DS ja irgendwo bei 950€ liegen soll. Wir haben pro Uhr 60% davon bezahlt.

    Und again, es waren völlig unabhängig von einander 2 gleiche DS, beide 4,5 bis 5 Jahre alt und beide versagten fast zeitgleich den Dienst. Meine beiden alten GMT´s laufen irgendwie so um die 10-12 Jahre bis sie nicht mehr wollen und dann eben zur Revision gehen.
    Grüße aus Hennef

    Bruno


  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Das war eine Werksrevision,Servicekarte etc. bekommen ? falls nicht würde ich mal nachfragen.Rolex macht in dem Alter keine Teilreparatur.

    image.jpg
    VG
    Udo

  8. #8
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    Also mit +1 Sekunde pro Tag findest du hier sicherlich noch einige dankbare Annehmer deiner Uhr, ein bisschen mit dem Preis entgegenkommen musst du dann aber schon
    Nein Spass beiseite, davon habe ich bisher noch nie gelesen oder gehört auch im englischen Ableger hiervon nicht. Ich werde es mir aber merken, ein Kollege von mir besitzt die Deepsea nun seit einem Jahr.

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Ist die Frage ernst gemeint, ob es Zufall ist, dass die beiden Uhren relativ zeitgleich den Geist aufgegeben haben?

    Ist es Zufall, wenn in China an zwei völlig unterschiedlichen Orten zwei identische Säcke Reis umfallen?
    Ist es Zufall, dass immer an der Supermarktkasse an der ich gerade stehe, die Rolle alle wird oder jemand neues angelernt wird?
    Ist es Zufall, wenn immer gerade dann der Tank im Auto leer ist, wenn man es eilig hat?
    Ist es Zufall,…

    Fragen gibt‘s

  10. #10
    Milgauss Avatar von tobias997
    Registriert seit
    03.01.2014
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    274
    Ist es Zufall, dass an meinen MacBooks kurz nach Ablauf der Garantie immer die 'Made in China' SSDs den Geist aufgeben?
    Wie war das nochmal mit der geplanten Obsoleszenz?
    Grüße aus dem Ländle!

    Tobi

  11. #11
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von tobias997 Beitrag anzeigen
    Ist es Zufall, dass an meinen MacBooks kurz nach Ablauf der Garantie immer die 'Made in China' SSDs den Geist aufgeben?
    Wie war das nochmal mit der geplanten Obsoleszenz?
    Deswegen wechsle ich mein Macbook jährlich aus, sowie mein iPhone

  12. #12
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von nand Beitrag anzeigen
    Deswegen wechsle ich mein Macbook jährlich aus, sowie mein iPhone
    stimmt, ich haue das 5s bald raus, sicherheitshalber
    Gruß Harald

  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    137
    Themenstarter
    Ich rede hier aber nicht von Reissäcken aus China oder irgendwelchen asiatischen SSD Karten sondern von 2 schweizer Uhren zum Stückpreis vor 4 Jahren von knapp 8k€.

    So wie es sich liest hat keiner der unsachlich Antwortenden eine DS die in etwa dem selben Alter entspricht und kann somit sachlich nichts beitragen.

    Wenn es kein "Zufall" sein sollte, dass zwei dieser Uhren nach 4 - 5 Jahren den Geist aufgeben und somit grundsätzlich nach einer knapp 1T€ teuren Revision pro Uhr "rufen", würde ich persönlich das irgenwo in der Rubrik "Qualitätsproblem" einordnen und meine persönlichen Schlüsse daraus ziehen.
    Geändert von B2Cruiser (23.07.2014 um 18:53 Uhr)
    Grüße aus Hennef

    Bruno


  14. #14
    Milgauss Avatar von tobias997
    Registriert seit
    03.01.2014
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    274
    Zitat Zitat von B2Cruiser Beitrag anzeigen
    So wie es sich liest hat keiner der unsachlich Antwortenden eine DS die in etwa dem selben Alter entspricht und kann somit sachlich nichts beitragen.
    Um hier sachlich zu antworten: Mir ist kein ähnlicher Fall wie der geschilderte bekannt. Ich kenne einige DS aus frühen Baujahren (auch hier im Forum läuft so manche rum) und die ticken bis heute ohne Aussetzer.
    Es sei angemerkt, dass es solche Berichte sicher nahezu von jedem Modell gibt. Auch eine Rolex kann mal 'einfach so' ausfallen.
    Auf eine Konstruktionsschwäche der DS würde ich dies nicht zurückführen. Das Cal. 3135 steckt ja nicht nur in der DS!
    Ich würde es vorerst als Zufall verbuchen, wobei nicht auszuschließen ist, dass weitere derartige Meldungen kommen. Aber das wird die Zukunft zeigen. Dennoch weiterhin viel Spaß mit deiner 116660!

    nand: Mein 3GS hat damals sogar 4,5 Jahre durchgehalten. Das 5s muss die 5 Jahre locker packen!
    Grüße aus dem Ländle!

    Tobi

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wieso redest du denn die ganze Zeit von knapp 1000€? Die Revi kostet doch um die 600. Das klingt jetzt alles hier so ein bisschen, als hättest du die Uhr gekauft, um ewig damit Spaß zu haben (ohne Folgekosten). Hab nur das Gefühl, dass Du genauso einen Thread aufmachen würdest, wenn dein Fall drei Jahre später passiert wäre.

  16. #16
    Explorer Avatar von Enzo
    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    135
    Ich kann den TS durchaus verstehen.

    Sicher kann es vorkommen, dass eine Uhr bereits nach 4-5 Jahren oder sogar früher einen ersten Defekt/ Reparaturbedarf aufweist. Nach meiner persönlichen Erfahrung passiert sowas sogar häufiger, als man aus manchen Kommentaren hier im Forum gelegentlich schließen könnte.

    Gleichwohl sind Reparaturen immer ärgerlich und nicht nur mit Kosten, sondern oftmals auch erheblichem Zeitaufwand verbunden. Da hofft man natürlich, dass sich derartiges nicht ständig wiederholt.

    Insofern ist es meiner Meinung nach vollkommen legitim, hier auch mal nachzufragen, ob es ähnliche Erfahrungen anderer Members gibt. Scheinbar ist letzteres hier aber nicht der Fall und der TS kann sich somit wieder unbesorgt an seiner DS erfreuen.
    Ciao
    Tom

  17. #17
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
    Nur den Test auf Wasserdichtigkeit kann nicht jeder Konzi mangels Gerätschaft machen.
    Kann soweit ich das mitbekommen hat NUR Genf.

  19. #19
    Datejust Avatar von Qantas
    Registriert seit
    23.02.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    76
    Meine Deepsea habe ich 12/2011 gekauft und bisher läuft sie tadellos. Trage sie aber auch nicht täglich.
    .....Martin

    Rolex Deepsea 116660
    Rolex Deepsea 116660 "DeepBlue"
    Audemars Piguet Royal Oak Offshore Diver 15703ST

  20. #20
    Milgauss
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    223
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Kann soweit ich das mitbekommen hat NUR Genf.
    Bei Müller in Oberstdorf bzw. Kempten sollte das auch gehen - in einem Gespräch wurde mal erwähnt, dass das nötige Equipment dafür vorhanden ist.
    ______________________________________________
    Schöne Grüße.
    Thomas

Ähnliche Themen

  1. Uhr bleibt stehen...
    Von ManInTheMirror im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 18:12
  2. GMT Master II bleibt am Arm stehen
    Von Dana_X im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.09.2011, 22:50
  3. Wenn die Uhr mal stehen bleibt....
    Von oli81-fdb im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 20:02
  4. uhr bleibt stehen
    Von lorex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 10:32
  5. GMT II 8 Wochen alt bleibt stehen
    Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.12.2004, 11:49

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •