Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Frage Raumteiler: Schiebetüren in der Wand

    Hallo,

    ich möchte einen Raum unterteilen und eine Wand ziehen. Diese soll einen größtmöglichen Durchbruch erhalten, der mit einer Schiebetür verschlossen werden kann. Der Raum ist ca. 4,8-5,0 m breit, was der Länge der neuen Wand entspricht.

    Welches System am Markt erfüllt aufgrund der verwendeten Technik diese Anforderungen?

  2. #2
    Es gibt Schiebetürbeschläge, die eine bestimmte Last tragen können, unabhängig von der Türbreite. Aus was soll die Türe sein? Holz, Glas? Es gibt zig Hersteller von solchen Beschlägen, die dann an die Tür und das Futter oder die Decke montiert werden, zum Beispiel Dorma oder Häfele.
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Markus1
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.534
    schau dir doch mal die Schiebetürentechnik von MWE an, die machen auch Sonderanfertigungen.

    www.mwe.de
    Viele Grüße Markus



  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Es gibt Schiebetürbeschläge, die eine bestimmte Last tragen können, unabhängig von der Türbreite. Aus was soll die Türe sein? Holz, Glas? ...
    Ich habe mir um das Material noch keine Gedanken gemacht, aber vermutlich sollen die Türen/Elemente in Weiß lackiertem Holz sein. Für mich ist wichtig, dass der Durchbruch so groß wie möglich ausfällt. Die einzelnen Schiebeelemente dürfen somit auch nicht zu breit sein, damit sie seitlich verschwinden können. Ich dachte schon an 3 Elemente auf jeder Seite, die man ggf. zusammenfaltet und dann als "Paket" in die Wand schiebt. Der Durchbruch sollte eine lichte Weite von min. 3,5m haben, sodass max. 75cm Links und rechts stehen bleiben. So der Wunsch des Gedanken.

    Die gesamte Konstruktion kann auch als zerlegte "Fertigwand" geliefert werden, die dann im Raum nur noch platziert und montiert werden muss.
    Geändert von ehemaliges mitglied (26.07.2014 um 12:54 Uhr)

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    baden
    Beiträge
    212
    Hallo 63er,

    Als Paket zusammenfalten und in die Wand schieben?
    Funktioniert in sofern, dass das gefaltete "Türpaket" quer zu Wand steht und Du bis
    auf ein Wandanschlußleiste und natürlich die geparkten Türelementen die komplette Raumbreite offen hast.
    Google mal nach Bilder von Falttrennwand, dann siehst Du die Funktionsweise.

    Schiebeelemente bei einer Breite von max. 750mm, hintereinander laufend möchtest Du von der Funktionsweise
    bzw. Handling und Optik Dir sicherlich nicht antun.

    Ist denn der Platz an der Wand vor der Wand denn vorhanden, dass die gefalteten Elemente geparkt werden können?

    Gruß
    Martin

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke, habe mal danach gegoogelt. Platz hätte ich nur bei kurzen Elementen, erinnern mich aber ein wenig an Raumteiler/Faltwände in Gaststätten der 70-er Jahre.

    Es soll aber auch ein richtiger Durchbruch werden, da die seitlichen Wände bereits verplant sind. Der große Raum, z. Zt. Wohn-/Esszimmer, soll in Wohn-/Arbeitszimmer aufgeteilt werden. Im Arbeitszimmer sollen links und rechts vom Durchbruch Regale angebracht werden. Der durch den Durchbruch sichtbare Bereich des Arbeitszimmers soll so eingerichtet werden, dass er sich optisch ins Wohnzimmer integriert und nicht direkt als Arbeitszimmer ins Auge fällt. 90% der Zeit ist der Durchbruch offen, nur wenn Besuch kommt, soll er verschlossen sein.

    Die seitlich verbleibende Wand soll vermutlich doch ca. 1m lang sein, nicht 75cm, sodass der Schreibtisch für den Mac dadurch einen Sichtschutz zum Wohnzimmer hin hat.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    baden
    Beiträge
    212
    Hallo 63er,

    Das ist natürlich ein ganz andere Situation mit mehr Möglichkeiten.
    Bei seitlich festen Wandtaschen von ca. 1000mm kannst Du den offenen Bereich mit einem 3-teiligen Schiebeelement
    verschließen und bei Bedarf in den Wandtaschen verschwinden lassen.

    Gruß
    Martin

Ähnliche Themen

  1. Imac 27 an die Wand
    Von Diamand&Pearls im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 16.03.2011, 15:55
  2. Plasma TV an die Wand anbringen
    Von SeniorFrank im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 23:23
  3. Bild an Wand anbringen ...
    Von atolc im Forum Off Topic
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 03.02.2008, 01:38
  4. Krönchen an der Wand
    Von Greg im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 13:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •