Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    05.12.2009
    Ort
    Bludenz
    Beiträge
    7

    Daytona quietscht......

    Griaß enk!

    Bin hier fleißiger Mitleser,und möchte mich mal herzlichst bei allen hier für ihren Einsatz bedanken!!!

    Habe mir meinen Traum erfüllt,und Donnerstag war es soweit ,und mir meine
    Daytona Stahl schwarzes Zieffernblatt beim Huber in Lech abgeholt.

    Mir ist erst heute aufgefallen das dss erste Bandglied bei der Anstöße quietscht!
    Kennt jemand das Problem?

    Fotos folgen!
    Mit besten Grüßen

  2. #2
    Dirk-Otto
    Gast
    Ganz normales Priblem. Tritt bei fast allen neuen Bänder auf. Nach einiger Zeit ist das Geräusch wieder weg.

  3. #3
    Hallo powerjunky

    Das quietschen der Bänder am Anfang ist ein völlig normales Symptom, beinahe schon ein Qualitätsmerkmal das es sich um eine echte Rolex handelt.
    Das quietschen lägt sich nach 1 bis 2 mal reinigen.
    Also Genies die Zeit (quietschen) bevor sie vorbei ist.

    Gruß cris
    Geändert von Cristi (26.07.2014 um 11:59 Uhr)
    Grüße Cristian


  4. #4
    Explorer Avatar von Enzo
    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    135
    Mmmmh, bei meiner Uhr hat sich das Bandquietschen selbst nach 2 Jahren Nutzung noch nicht komplett gelegt, ist aber immerhin weniger geworden. Die Reinigung mit Wasser und etwas Flüssigseife brachte dabei immer nur eine temporäre Besserung.

    Ich hab' mich bei meiner Uhr inzwischen dran gewöhnt. Wenn's Dich allerdings sehr stört und in einigen Wochen nicht merklich besser ist, würde ich damit ggf. mal beim Konzi vorbeischauen.
    Ciao
    Tom

  5. #5
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    high, wenn Dein Schweiß ordentlich die Glieder "geschmiert" hat, ist es weg, also, immer schön beim Schwitzen tragen
    viel Freude mit der Uhr
    Gruß Harald

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.572
    Hatte bisher zwar nicht viele neue Oysterbänder, aber es war nie eines dabei das am Anfang keine Geräusche gemacht hat
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von claudio2005
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.089
    Zitat Zitat von Enzo Beitrag anzeigen
    Mmmmh, bei meiner Uhr hat sich das Bandquietschen selbst nach 2 Jahren Nutzung noch nicht komplett gelegt, ist aber immerhin weniger geworden. Die Reinigung mit Wasser und etwas Flüssigseife brachte dabei immer nur eine temporäre Besserung.

    Ich hab' mich bei meiner Uhr inzwischen dran gewöhnt. Wenn's Dich allerdings sehr stört und in einigen Wochen nicht merklich besser ist, würde ich damit ggf. mal beim Konzi vorbeischauen.

    Fake?:-)


    Lg Konstantin
    http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg

  8. #8
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.464
    ...wie sieht's mit 'nem Tropfen Öl aus?
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  9. #9
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    niemals, das verschmiert blos.....,
    habt Ihr noch keine neuen Oysterbänder gehabt?
    bei mir haben alle frischen Konzi-Bänder immer kurz gequietscht, bis sie sich eingelaufen haben......,
    eins, was nicht quietscht, wäre für mich nicht ungetragen
    Gruß Harald

  10. #10
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.335
    Ist wie beim neuen Auto: Wenn es quitscht, ist es noch nicht bezahlt.
    Liebe Grüße, Martin


  11. #11
    GMT-Master Avatar von rlxdaytona
    Registriert seit
    01.09.2010
    Beiträge
    467
    war bei meinem Daytona auch am Anfang so.....
    Gruß



  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Einmal das Band richtig durchschwitzen und das Quietschen ist verschwunden.

  13. #13
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    Teflonspray hilft sofort

  14. #14
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.885
    WD40 und Ruhe
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  15. #15
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Einmal duschen und das Armband mit Seife oder DuschDas o.ä. einreiben, abspülen und Ruhe ist.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  16. #16
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.468
    Zitat Zitat von peterlicht Beitrag anzeigen
    WD40 und Ruhe
    Mit WD40 wäre ich vorsichtig. Falls zufällig dabei etwas davon auf eine Dichtung kriecht.

    Zudem ist WD40 primär ein Rostlöser und kein Schmiermittel.

    Bei Silikon- oder Teflon-Spray gibt's sicherlich keine Probleme.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  17. #17
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.944
    einfach tragen und nicht ständig den Arm schütteln
    mit besten Grüßen
    Andreas


  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Obacht mit der obigen Empfehlung: Wenn Du Dich zu wenig bewegst, bleibt die stehen.

    Wie sie dann wieder zum laufen gebracht wird, klären wir dann im nächsten Thread.

  19. #19
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.944
    mit besten Grüßen
    Andreas


  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    einfach tragen und nicht ständig den Arm schütteln
    Und die Hände immer schön über der Decke.

    Mitterweile quietscht keine meiner Kronen mehr. Tragen, gelegentliches Putzen mit Wasser, Zahnbürste und Seife wirken einfach Wunder.

    /Leif

Ähnliche Themen

  1. Oyster Band quietscht
    Von Kate im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.01.2014, 19:00
  2. Kupplung quietscht
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.06.2008, 15:32
  3. Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
    Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42
  4. GMT Master quietscht...
    Von Janni im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.04.2006, 22:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •