Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.757

    Frage ab Fensterchecker /Glaser

    Werte Mitinsassen,

    An jener Scheibe:
    image.jpg
    Gibt es unten links folgenden Sprung / Riss:
    image.jpg

    Es handelt sich um eine Dreifachverglasung ( Einbau 12/2011 Eibel Clima Top Ultra N WE R, 42 mm Dicke wiegt über 200 kg das gute Stück ) bei der eine innere Scheibe einen Riss bekommen hat, auf der äußeren Scheibe und dem Rahmen sind keinerlei Spuren zu erkennen.
    Vom Glaser haben wir die Auskunft erhalten, dass dieser Riss durch äußere Einwirkung (Schläge / Treffer auf Rahmen und oder Scheibe ) verursacht sind und er damit die Gewährleistung ausschließt.
    Als Ahnungsloser in der Materie; da ich keinerlei Schäden / Kratzer an der äußeren Scheibe oder dem Rahmen erkennen kann, hat er möglicherweise Recht? Oder gibt es andere Möglichkeiten des Risses?
    Für uns stellt sich eben die Frage, ob wir einen Gutachter beauftragen müssen und das ganz über die anwaltliche Schiene laufen lassen müssen, oder am Ende die Scheibe einfach so lassen.
    Jemand mit Ahnung von der Materie hier?
    Ohne Signatur

  2. #2
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    Für uns stellt sich eben die Frage, ob wir einen Gutachter beauftragen müssen und das ganz über die anwaltliche Schiene laufen lassen müssen, oder am Ende die Scheibe einfach so lassen.
    Ich würde die dritte Möglichkeit wählen, Scheibe austauschen lassen, wenn es optisch stört oder wenn - mit der Zeit - die Scheibe blind wird. Der Nachweis eines Gewährleistungsanspruchs dürfte ziemlich schwierig werden, zumal nach drei Jahren. Das Fenster ist festverglast, wird also nicht bewegt, es liegt geschützt unterm Dach und hat wenig thermische Beanspruchung. Wenn die Spannung am Rand, an der Einklebung, zu groß ist, könnte das den Riss zur Folge haben. Aber wer will das beweisen können, und wie? Und warum sollte die Spannung fast drei Jahre Ruhe geben und sich dann erst entspannen?
    77 Grüße!
    Gerhard

  3. #3
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Ich würd es meiner Glasversicherung melden, oder frag doch mal den netten "Klaus". Der verkauft doch Glasscheiben en gros.
    Vielleicht weiß er ja was da passiert sein könnte ?
    Es grüßt, Gerd G.

  4. #4
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Thermischer Riss sieht anders aus, kenne es aus eigener Erfahrung. Zahlt die Glasversicherung auch wenn nur die mittlere Scheibe gerissen ist?
    Schöne Grüße, Andreas

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.757
    Themenstarter
    Glasversicherung haben wir nicht.
    Durch die gesparten Prämien, haben wir im Zweifel das Fenster drin.
    Habe mir mit ein paar Handwerkern ( die gerade andere Sachen machen ) das Fenster noch mal angeschaut. Scheint doch die äußere Scheibe zu sein ( man spürt einen hauchdünnen Riß ), aber der Kunststoffrahmen ist auch nicht mehr wie er sein soll. Vielleicht hat sich das Fenster in den Jahren gesetzt und ist möglicherweise doch zu schwer...

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.757
    Themenstarter
    Hier noch mal die Fensterecken unten Links und rechts:
    image.jpg

    image.jpg

    Sieht für mich nicht nach äußerer Einwirkung aus.
    Ohne Signatur

  7. #7
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.253
    Glasbruchversicherung haben wir nicht

    Schau mal nach in Deiner Polizze ob Gebäudeglas versichert ist !

    Unterschätze mal nicht was die Scheiben inkl. aus und Einbau kosten, da sparst Du am falschen Ende!

    Mir hat es heuer auch aus unbekannter Ursache die mittlere Glasscheibe zerfezt die Kosten der Prämie für Glasbruch war lächerlich gegen den Preis der Scheibe!
    Geändert von weyli (31.07.2014 um 16:32 Uhr)
    LG Dieter

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    Hier noch mal die Fensterecken unten Links und rechts:
    image.jpg

    image.jpg

    Sieht für mich nicht nach äußerer Einwirkung aus.
    Da würde ich doch noch einmal ein ernsthaftes Wort mit dem Fensterbauer wechseln,oder direkt an den Hersteller ....
    So etwas darf an sich nicht sein.
    VG
    Udo

  9. #9
    RAMichel
    Gast
    Der Fensterbauer hat die große Scheibe nicht korrekt verklotzt, vermute ich. Dadurch ist der Schaden wohl verurascht worden. Als wir vor Jahren gebaut haben, sind aus nicht nachvollziehbaren Gründen einige überhohe, aber schmale Fenster ebenfalls falsch verklotzt worden. Hach, gab das schöne Spannungsrisse. Der Fensterbauer hat dann aber einen fähigen Monteur geschickt, der die neuen Scheiben eingesetzt hat.

  10. #10
    Sag mal, das ist doch eine Festverglasung, oder lässt sich das Fenster öffnen? Wenn ja, drehen, kippen?
    77 Grüße!
    Gerhard

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.757
    Themenstarter
    Festverglasung, dass Ding haben die mit 7 Mann eingebaut, ca 280 KG, da is nix mit öffnen
    Ein Sprung durch äußere Einwirkung hinterläßt ja auch mE ganz andere Spuren an der Scheibe (tieferen ausgeschlagene Stellen ). Heute eben aufgefallen, dass ich bei streichen mit dem Fingernagel erst spüre, dass die äußere Scheibe einen Riß hat.
    Ich werde den Glaser noch mal zu einem Termin bitten. Mal sehen, ob wir uns einigen, oder der Schriftverkehr beginnt...
    Er erzählte beim Einbau noch, dass der Fensterhersteller in dieser Größe lieber keine "Einfensterscheibe" liefern will, sondern mindestens 2 Scheiben einsetzen würde. Der Glaser sagte, dass passt, das geht und das nimmt er auf seine Kappe.
    Ob er sich daran noch erinnert, bezweifle ich ein wenig.
    Ohne Signatur

  12. #12
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Sind die Glashalteleisten aussen?


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.757
    Themenstarter
    Ja, anders ließ sich das Fenster wegen der Heizung nicht einbauen.
    Ohne Signatur

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Sieht fast so aus.
    VG
    Udo

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von ToppitsToo
    Registriert seit
    26.05.2014
    Ort
    FSK 18
    Beiträge
    892
    Sieht wirklich so aus.
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf

  16. #16
    Milgauss Avatar von Wilder
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    276
    Och, dass ist nicht soooo selten, dass die Glasleisten außen sind.

    Auch im Fensterbau sind nicht immer Profis unterwegs.
    Gruß aus der Domstadt
    Achim

  17. #17
    Merkwürdige Konstruktion für eine Festverglasung. Der breite Rahmen außenrum wäre doch gar nicht nötig, oder? Egal wie, ich glaube bei Festverglasung nicht an falsches Klotzen, nach fast drei Jahren. Das ist mehr der Fall, wenn ein Fenster viel bewegt wird. Mein Tipp ist äußerer Einfluss. Ich vermute auch, dass die Halteleiste rechts unten seit Jahren so aussieht und jetzt die Fuge erst so richtig auffällt.
    77 Grüße!
    Gerhard

  18. #18
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Das schaut so aus dass der alte Rahmen drin gelassen wurde und der neue Rahmen des neuen Fensters im alten Rahmen sitzt. Und Glashalteleisten aussen ist halt richtig doof. Michael, da hast Du imho am falschen Ende gespart. Der Heizkörper wäre doch für überschaubares Geld de- und wieder montierbar gewesen. Oder sehe ich das falsch? Udo, das ist doch in gesamt max 8 Stunden mit zwei Leuten erledigt, oder? Das wäre mit das mehr an Sicherheit wert gewesen. Ausserdem sieht das ja auch nicht besonders aus.

    Und an einen Spannungsriss nach 3 Jahren in einer Festverglasung mag ich auch nicht so recht glauben.
    Geändert von ferryporsche356 (31.07.2014 um 23:37 Uhr)


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.757
    Themenstarter
    So ein kleines Update;
    Fensterbauer war noch mal mit Gesellen hier, sie bleiben beim Klemmriß durch äußere Einwirkung. Hier reicht deren Meinung nach eine punktuelle Belastung aus. Sie vermuten, dass vielleicht böse Menschen mit einem Stemmeisen versucht haben, die Leisten abzumachen um ins Haus zu kommen. Tja ich frage mich da nur, welche Honks machen von außen eine über 300 kg Scheibe raus, das Ding erschlägt die doch, naja am Ende ist ja keiner eingestiegen.
    Da der Riß im Halbbogen verlief, lassen wir die Scheibe drin, passieren kann da nix.
    Da das Fenster mit neuem Rahmen eingebaut wurde, hat er noch mal geprüft, dass das gesamte Fenster eben aufliegt.
    Was nun genau die Ursache war, keine Ahnung. Wir haben jedenfalls keine Lust auf Gutachter, Gegengutachten und nerverei. Fenster bleibt, sollte wider erwarten irgendwann die Scheibe doch hin sein, gibt es eben eine Neue.
    Hinsichtlich Glasbruch, habe wir nicht, habe ich geprüft. Prämie würde bei uns deutlich über 100€ im Jahr liegen, war in 45 Jahren der erste Schaden, also hätten wir die Scheibe locker drin.
    Danke nochmals für euren Input.
    Ohne Signatur

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230


    Ich hätte mir da schon längst eine zweite Meinung von einem anderen Fensterbauer oder dem Hersteller geholt.
    Werkzeuge hinterlassen Spuren,vor allem an Kunststoffteilen.Lass dich nicht veräppeln ;-)
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. ist ein glaser....
    Von ibi im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.06.2007, 20:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •