Ja, das war zu erwarten. Da Netflix ja viele Rechte für Serien (auch die Eigenproduktionen) an Sky verkauft hatte, die fehlen jetzt natürlich im eigenen Angebot.
Ergebnis 41 bis 60 von 80
-
16.09.2014, 01:18 #41
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 667
Netflix ist live. Ich habe mich gerade angemeldet. Das Angebot ist bisher eher dürftig, vor allem bei Serien.
Beste Grüße, Steve
-
16.09.2014, 07:59 #42
- Registriert seit
- 13.07.2012
- Beiträge
- 784
Gruß
Markus
-
05.11.2015, 18:55 #43
Als Amazon Prime-Kunde hat man jetzt auch Zugriff auf über eine Millionen Songs:
http://www.amazon.de/b/ref=dmm_gw_he...f_rd_i=desktop
Nennt sich "Prime Music" und kann ohne Mehrkosten genutzt werden.
Hast das schon jemand ausprobiert?Gruß Hans
-
05.11.2015, 21:53 #44
Ich hab mich heute mal etwas durchgeklickt. Als Dreingabe finde ich es absolut in Ordnung. Ist, zumindest aktuell, auf 1 Million Songs begrenzt und hat auch nicht den Anspruch, immer sofort alles Topaktuelle anzubieten. Amazon will sich da glaube ich nicht so weit aus dem Fenster lehnen und hat zumindest offiziell Apple Music oder Spotify noch keinen Krieg erklärt.
Mir fehlen aber ehrlich gesagt auch die konkreten Vergleichsmöglichkeiten. Hab war alles schon irgendwie irgendwann mal ausprobiert, aber am Ende bin ich immer bei meiner lokal verfügbaren Musik hängengeblieben. Wahrscheinlich bin ich zu alt für den Sch....Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
05.11.2015, 22:07 #45
Habe die iOS-App geladen. Gefällt mir ganz gut.
Für easy listening sollten die 1 Mio. Songs locker ausreichend sein.Beste Grüße!
Peter
-
17.02.2016, 14:29 #46
Amazon Prime, Netflix undsoweiter....
Jungs (und Mädels),
wie sieht das aus mit diesen Anbietern, bzw. gibts Alternativen?
Suche einen Anbieter mit Sendungen, Filmen evtl. Musik!
Von Apple habe ich mittlerweile so gut wie jedes Gerät - außer Apple-TV -aber da
gibts ja keine TV-Sendungen, oder?
Oder ist das ganze sowieso Quatsch, der mich außer ein paar Euros nur Nerven kostet?
Wir schauen "recht" viel TV, aber sind diesbezüglich (Video on Demand -heißt das so??) noch nicht im Jahr 2016 angekommen!
Danke für euren Input!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
17.02.2016, 14:34 #47
also wir schauen sehr gerne Serien und da ist Netflix wirklich grossartig. Filme sind nicht unbedingt die neuesten Blockbuster vorhanden, aber wie gesagt, Serien sind top.
es grüsst euch Andreas
-
17.02.2016, 14:48 #48
ich nutze beide, Netflix ist der Maßstab bei den Serien & bei Amazon gibts von allem etwas, auch Musik.
Greets,
cc
drilled please
-
17.02.2016, 15:03 #49
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Beiträge
- 581
Wir hatten hier beides. Netflix hat die schönere und intuitivere Bedinung (mein subjektiver Eindruck). Weiters gibts da alles auch im Original. Bei Amazon nicht. Außerdem hatte Amazon hier öfters Probleme mit dem Streamen, Netflix lief immer ohne Ladezeiten und Stocken. Beides haben wir allerdings gekündigt, da für uns das Angebot einfach schlecht war. 90 % der Sachen entspachen nicht unserem Geschmack/Interesse. Vom Konzept und der Umsetzung kann ich aber Netflix uneingeschränkt empfehlen. Ich würde es einfach mal ausprobieren, der erste Monat ist eh kostenlos und du kannst jederzeit kündigen. Ob dir der Kontent gefällt kannst eh nur du entscheiden.
Liebe Grüße,
Adrian
-
17.02.2016, 15:08 #50
Bei mir gibts keinen "normalen" Fernseher mehr, ich schaue primär Netflix. Wie schon vor mir gesagt wurde, gerade für Serien top (wenn auch ausbaufähig, insbesondere weil gerade amerikanische Serien bei uns zeitverzögert erscheinen). Wenn man sich einmal an den Luxus von "on demand" gewöhnt hat, nervt normales Fernsehen und auch die Werbung da extrem.
Alle Varianten kann man ja in der Regel kostenlos testen und Netflix jedenfalls ist auch monatlich kündbar - einfach mal testen!
Ich nutze zum Streamen auf den Fernseher übrigens das Chromecast von Google, läuft mit der Netflix App vom iPhone und noch besser vom iPad perfekt. Alles kabellosViele Grüße,
Jonathan
-
17.02.2016, 15:16 #51
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.318
Ich habe Sky und Amazon Prime, da ich ebenfalls vor allem Serien schaue. Kann beides empfehlen.
Netflix wollte ich immer schon mal ausprobieren. Evtl. hole ich das jetzt mal nach, da Sky gekündigt ist und bisher kein gutes Angebot von Sky kam, das mich bewogen hätte, zu verlängern. Mal sehen, wie das mit Sky noch ausgeht.
Grundsätzlich finde ich Sky wegen der Serien nach wie vor sehr interessant, vor allem das Entertain-Modul mit den Box Sets ist eine gute Neuerung in der Angebotsstruktur.
Ich kann die Probleme mit dem Stream bei Amazon Prime bestätigen. Es scheint von der Zeit abzuhängen, in der man schaut. Je später der Abend, desto eher geht die Qualität Richtung HD. Das ist schon extrem nervig. Vom Angebot her finde ich auch bei Amazon Prime viele Serien, die mich interessieren, nicht zuletzt gute Eigenproduktionen von Amazon (wie z.B. Bosch).Viele Grüße
Ariane
-
17.02.2016, 15:18 #52
Ich finde das Gesamtprodukt von Amazon prime (kostenloser Versand, Tv und Musik) für 49 EUR im Jahr für unsere Zwecke ideal. Gute Serien dabei, immer wieder auch mal gute Filme. wenn man natürlich intensiv schaut, ist irgendwann mal das meiste abgegrast. Dann hilft es nur, auf interessante Neuerscheinungen zu warten. Aber das ist wohl das Problem aller Anbieter. Ansonsten einfach mal testen - 30 Tage sind bei den meisten ja eh immer umsonst!
I know how the bunny runs
-
17.02.2016, 15:19 #53
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich schaue mittlerweile alles über amazon Prime.
Normales TV gibt es dort auch über zatoo - die Schüssel kann demnächst ab.
-
17.02.2016, 15:28 #54
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.287
hier auch amazon prime, Preis-Leistung ist prima und der Inhalt reicht mir völlig.
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
17.02.2016, 15:29 #55
Netflix und amazon, der Fernseher ist schon lange nicht mehr am Kabel.
Amazon ist quasi kostenlos, weil ich allein wegen der Versandkosten prime hätte, die Kosten für Netflix sind überschaubar.
Mehr brauche ich nicht.
Die technische Qualität von amazon ist zwar besser geworden, aber immer noch sehr schlecht, und leider haben sie begonnen amazon werbung vor die sendung zu schaltenMartin
still time to change the road you're on
-
17.02.2016, 15:31 #56
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.415
Ich hab Amazon Prime, Netflix, Sky und wg Unitymedia auch noch Maxdome. Alle haben Ihre Vor und Nachteile, am besten find ich immernoch Netflix, grad auch wg der Eigenproduktionen
Viele Grüße, Florian!
-
17.02.2016, 15:36 #57
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.287
Ulrich:
echt? Werbung bei Amazon? Hab ich noch nie erlebt.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
17.02.2016, 15:39 #58
Geändert von JoeBlack1822 (17.02.2016 um 15:41 Uhr)
Beste Grüße!
Peter
-
17.02.2016, 15:40 #59
-
17.02.2016, 15:49 #60
Danke Leute!!!! Ich starte mal zuerst das Prime-probemonat!!!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
Ähnliche Themen
-
Welche Hemdenmarke könnt Ihr empfehlen?
Von Subdate300 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 634Letzter Beitrag: 12.02.2021, 14:55 -
amazon / lovefilm & Apple TV - schlechtes Bild bei Streaming
Von esingen im Forum Technik & AutomobilAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.03.2014, 11:48 -
Berlin - Welche Restaurants könnt ihr mir empfehlen?
Von love_my_EXII im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 32Letzter Beitrag: 26.06.2013, 08:36 -
Welche Rechtsschutzversicherung könnt ihr empfehlen?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 07.01.2013, 13:29 -
Welche elektrische Zahnbürste könnt ihr empfehlen?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 31.12.2012, 16:46
Lesezeichen