Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Milgauss
    Registriert seit
    13.08.2014
    Beiträge
    219
    wenns im notdienst zeit haben, deckens dir das ganze provisorisch ab. ansonsten wird nur geglättet (dass der zunge nix passiert!)
    definitiv wird sowas im UK frontzahn mit kunststoff (komposite) versorgt.
    und wenns dir nicht auf kalt und mit der luft zieht, dann brauchst auch keine spritze!

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    521
    Themenstarter
    Hallo Allerseits,

    Also komme gerade vom ZA zurück. Glücklicherweise war da wenig los. (Schulferien + Kleinstadt).
    Der Gute war auch sehr entspannt.

    Dann hat er mir mit einem Spiegel den Schaden gezeigt. Irgendwie hat sich das mit der Zunge großflächiger angefühlt.

    Ursächlich wäre wohl Knirschen.

    Wie dem auch sei war das Problem mit leichtem abschleifen soweit gelöst.

    Ein Aufbau mit Kunststoff würde hier eh nicht halten.

    Insgesamt war mir sowohl der Arzt wie auch Personal und Praxis sehr angenehm,
    Denke ich werde wechseln.

    Vielen Dank an Alle !!!
    gruß

    johannes

  3. #23
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.464
    Hallo,


    solange nichts wehtut gehe nicht zum Notdienst.

    Versuche einfach, nicht so oft mit der Zunge daran herumzuspielen. Das erfordert zwar einiges an Disziplin, ist aber besser so und verhindert eine Entzündung der Zungenspitze.

    In der Regel kann man abgebrochene Zähne wieder ganz normal mit Kunststoff aufbauen. Dafür ist auch keine Spritze nötig. Es werden je nach Beschaffenheit die Kanten angerauht und gereinigt, passender Kunststoff in Deiner Zahnfarbe angerührt, aufgeklebt und dananch ausmodeliert. Ausgehärtet wird die Masse unter UV-Licht innerhalb von Sekunden, dann kommt eine Bissprobe. Wenn's zuviel ist, wird noch was abgeschliffen, dass war's.

    Privat oder Kasse spielt da keine Rolle.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  4. #24
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.464
    ...mist, zu spät.

    Sorry, habe eben auch erst gelesen, dass es der Schneidezahn ist. Da wird's mit ankleben in der Tat schwierig...

    Aber wenn der Gute es mit abschleifen erledigt hat, ist ja perfekt.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  5. #25
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.925
    Blog-Einträge
    1
    Ist mir auch malpassiert. Vor gut 15 Jahren hat mir meine heutige Frau auf ner Party mal ne Bierflasche an den Schneidezahn gedotzt.
    Zum Glück war ich voll und es hat ned weh getan .
    Lustig war, dass ich im Suff auf der Party dann auf dem Boden rumgekrochen bin und schließlich sogar das Bruchstück gefunden hab.
    Am nächsten Morgen bin ich mit Filmriss im Bad aufgewacht und hab dann meine Mutter - Zahnärztin - gefragt, ob sie mir das Ding irgendwie wieder in die Sabberrinne tackern kann.
    Am Ende hat sie dann anstelle des Bruchstücks mit Kunststoff aufgefüllt und so angepasst, dsss es heute noch problemlos hält.
    Mir hat sie damals aber auch schon gesagt, dass die Kunststoffgeschichten normalerweise nicht lange halten.
    Tja, Ausnahmen bestätigen die Regel!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  6. #26
    Air-King
    Registriert seit
    11.10.2011
    Beiträge
    3
    So etwas kommt wahrscheinlich des Öfteren vor . Hab Mir Anfang des Jahres einen Zahn zur Hälfte rausgeschlagen beim Radunfall, hatte aber keine Mutter die mir einen neuen reingesetzt hat, zum Glück aber einen kompetenten Zahnarzt in München. Letzeren Endes ist mein restlicher Zahn schwarz geworden und musste durch ein Implantat ersetzt werden. Bis jetzt habe ich auch noch keine Problme. Du musst ja mit ziemlicher Wucht die Bierflasche an deinen Zahn geschlagen haben Falls einer der betroffenen in München wohnt und den Rotkreuzplatz gut erreichen kann würde ich ihm herzlichst die Praxisklinik von Dr. Harder und Dr. Mehl empfehlen, die findet man auch auf jameda und die sind super nett, gut ausgestattet und kompetent.
    Viel Erfolg bei der Reparatur!!

Ähnliche Themen

  1. 16710 GMT Master 2 Federstege abgebrochen
    Von Swan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 03.10.2013, 20:04
  2. Ziffernblattfüße abgebrochen
    Von alex.avalanche im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 18:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •