nimm vaseline. tut der mutti und dem neopren nix!
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
16.08.2014, 19:22 #1
Triathlon - Neoprenanzug schürft am Hals
Hallo an alle Triathleten und Taucher
,
ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Triathlon-Neo, der mir absolut perfekt passt und mit dem ich auch super schwimme (R3 von 2XU).
Allerdings habe ich bei diesem wie auch bei meinem Vorgängermodell das Problem, dass beim Kraulen hinten im Nacken die Stelle der Reisverschlusses schürft.
Bei meinem alten Anzug habe ich herkömmliche Vaseline aus dem dm-Markt genommen und das Problem war erledigt. Nun hat mir der gute Verkäufer aus dem Triathlonladen gesagt, dass die Vaseline wohl nicht gut für's Neopren ist und hat mir ein Mittel von Sailfish mitgeben, dass wohl ähnlich wie Vaseline ist und mit einer Art Deoroller auf die Haut aufgetragen wird.
Das Mittel ist eigentlich auch ganz ok, lässt sich aber auf Grund dieses doofen Rollon-Sticks nur bescheiden auftragen, da es nicht wirklich rollt. Außerdem habe ich dass Problem, dass nach spätestens einem Kilometer schwimmen das Mittel so gut wie abgetragen ist und es wieder leicht zu schürfen anfängt. Mit der Vaseline konnte ich locker mehr als 2km schwimmen, ohne dass da was scheuerte.
Was meint Ihr - weiterhin Vaseline nehmen? Ich will halt meinen neuen Neo nicht gleich ruinieren... oder gibt's da noch was besser als den Sailfish-Roller?
Danke für Eure Tipps!Peter
Bekennender Längsdenker
-
16.08.2014, 19:29 #2
- Registriert seit
- 13.08.2014
- Beiträge
- 219
-
16.08.2014, 19:40 #3
-
16.08.2014, 19:46 #4
wie wär's mit nen zigarettenschachtelgroßen Stück Neopren im betroffenen Beteich einzunähen bzw einnähen zu lassen?
beste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
16.08.2014, 20:13 #5
Hallo,
klasse, danke für die Antworten...
urlaubeer
Bist Du Dir da sicher? Der Fachverkäufer hat gesagt, dass Zeugs schadet dem Neopren... oder wollte der nur sein Mittel verkaufen?
TheLupus
Echt jetzt? Hast Du das mal ausprobiert im Wasser? Löst sich das nicht auf? Und wie steht's mit der Verträglichkeit mit dem Neo?
chrisom-77
Sorry, ist von mir vielleicht etwas unzutreffend beschrieben... nichtder direkte Reißverschluß drückt, sonder es drückt nur die Stelle, wo der Reißverschlöuß sitzt. Da ist schon genügend Neopren vorhanden, dass eben einfach nur scheuert.Peter
Bekennender Längsdenker
-
16.08.2014, 20:15 #6
Kleb doch einfach die Stelle mit Leukoplast am Körper ab, wo der Anzug scheuert.
Grüsse
der Sudi
-
16.08.2014, 21:17 #7
Seit Jahrzehnten wird Vaseline mit Neopren genommen, von Problemen habe ich noch nie gehört.
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
16.08.2014, 21:20 #8
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
16.08.2014, 21:26 #9
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Die Creme hilft tatsächlich. Probiert es aus!
-
16.08.2014, 22:16 #10
-
16.08.2014, 22:47 #11
Ich verwende den Body Glide Hautschutz und bin sehr zufrieden damit:
http://www.triathlon-spezial.de/Body-Glide-HautschutzGruß Hans
-
16.08.2014, 22:56 #12
Hab das gleiche Problem. Bei mir wird es mit Melkfett gelöst
!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
17.08.2014, 00:24 #13
-
17.08.2014, 10:59 #14
image.jpg
Ich hab bis vor kurzem überhaupt nichts gebraucht, irgendwann ging es dann los.
Seit ein paar Wochen benutze ich Body Glide. Bei mir nimmt aber auch der ganze Verein Vaseline.
-
17.08.2014, 15:34 #15
Hallo,
super, vielen Dank für die vielen Antworten, immer wieder ein tolles Forum!
Ich werde mir jetzt mit Bodyglide bestellen und mal gucken, was länger halt. Bodyglide oder Sailfish.
Beim Wettkampf bleibe ich vielleicht bei Vaseline... von einem Mal auftragen wird der Anzug nicht gleich brüchig werden...Peter
Bekennender Längsdenker
-
29.08.2014, 21:44 #16
Ergebnis meines Vergleichtests:
Nachdem hier doch der ein oder andere gute Tipp eingegangen ist und auch andere Member Probleme damit haben dachte ich mir, meine Erfahrungen weiterzugeben.
Zum Vergleich standen nun diese drei Mittel, die ich weiter unten näher Erläutere:
Neo.jpg
1. Bodyglide - für Profis
Pro:
-lässt sich perfekt auf der Haut und auch auf dem Neo auftragen
-angenehm beim Schwimmen, man spürt nahezu null Reibung
-sehr saubere Sache und sehr "steife" bzw. "harte" Konsistenz
-geruchsneutral
-absolut verträglich mit Neopren
Contra:
-relativ hoher Preis (ca. 13-15 Euro für 42g)
-nach rund einem Kilometer schwimmen ist der Schutzfilm nahezu abgetragen, oder man trägt richtig dick auf
-gibt es nur in Fachgeschäften und muss daher wohl eher online bestellt werden, wenn kein Laden in der Nähe ist
2. Vaseline - Der Klassiker schlechthin
Pro:
-dick aufgetragen hält es auch nach 1-2 Kilometer noch vom Schürfen ab
-niedrige Anschaffungskosten (ca. 1-2 Euro im Drogeriemarkt)
-gibt es in jedem Drogeriemarkt
Contra:
-greift defintiv das Neopren an und zerstört langfristig den Anzug
-riecht nach Parafin
-ziemlich schmierige Angelegenheit
3. Skin & Neck Protect von Sailfish - das Mittelmaß
Pro:
-macht ein geschmeidiges Gefühl und erfüllt seinen Zweck
-geruchsneutral
-absolut verträglich mit Neopren
-hält dick aufgetragen auch 1-2 Kilometer durch
Contra:
-lässt sich durch den Roll-Stick nur sehr bescheiden auftragen, da sich der Roller kaum dreht
-relativ hoher Preis (ca. 10 Euro für 50ml)
-nach drei Mal benutzen ist nahezu die Hälfte des Sticks verbraucht
-etwas dünnflüssiger und schmieriger als die Vaseline
-gibt es nur in Fachgeschäften und muss daher wohl eher online bestellt werden, wenn kein Laden in der Nähe ist
Fazit
Schwer zu sagen, wer hier der Sieger ist.
Die gute alte Vaseline hat an Neopren definitiv nichts zu suchen, auch wenn es "branchenüblich" ist, seinen Neo damit zu schmieren. Ich habe meinen nur ein Jahr alten und gerade ausgemusterten Neo begutachtet und festgestellt, dass er an den den eingeschmierten Stellen definitiv spröde geworden ist. Und das bereits nach 30-40 mal Schwimmen. Dann lieber in der kalten Jahreszeit auf Lippen damit, ist allemal besser als Labello.
Ich denke , wenn mein Sailfish Stick aufgebraucht ist, werde ich mir keinen neuen mehr kaufen sondern auf Bodyglide setzen und lieber etwas dicker auftragen.Geändert von Schmackofatz (29.08.2014 um 21:50 Uhr)
Peter
Bekennender Längsdenker
-
29.08.2014, 22:02 #17
Danke für den interessanten Vergleich
Ich bevorzuge auch nur noch die Variante "Bodyglide - dick aufgetragen".Gruß Hans
-
29.08.2014, 22:46 #18
Danke für den Vergleich.
Habe selber das große Glück von meinem Neo keine Scheuerstellen zu bekommen, selbst bei Strecken >2km ist alles bestens.
Für die Oberschenkelinnenseiten bei langen Radtouren als auch langen Läufen verwende ich ab und zu Melkfett.Geändert von Eddm (29.08.2014 um 22:47 Uhr)
Grüße
Felix
Ähnliche Themen
-
Wie haltet Ihr Euch Drängler vom Hals?
Von monacofranze im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.12.2011, 13:16 -
ITU Triathlon Worldcup London
Von Butch im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.08.2011, 21:42 -
Was ist das für ein Wecker - so rolexlike (Hals von Udo Jürgens)
Von Udo im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.01.2008, 15:33
Lesezeichen