Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    05.02.2005
    Beiträge
    237

    Belgisch Blaustein Pflaster

    hat jemand von Euch die Terrasse oder Hauszugänge mit Belgisch Blaustein (Belgisch Granit) gepflastert?

    Ich suche schöne Beispiele für Terrassen- und Gehwegepflaster.

    Blaustein gibt es im verschiedenen Oberflächen und dadurch in verschiedenen Farben.
    Verlegekombinationen mit Granit sehen wohl auch gut aus.

    Ich habe bisher keinen Baustoffhandel gefunden, der dieses Material anbietet.

    In Belgien (natürlich) gibt es einige Anbieter

    Falls ihr Fotos habt von schönen Pflastern, bitte hier einstellen.

    Danke
    ----------------------
    Gruß Rudi

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.461
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    05.02.2005
    Beiträge
    237
    Themenstarter
    Danke Markus,
    aber hat vielleicht schon einer von Euch mit diesem Material Terrassen oder Wege gepflastert?
    Ich suche nach schönen Verlegebeispielen für den Aussenbereich.
    Die Oberflächen sind so vielfältig und die Wirkung ist jedemal eine komplett andere.

    Ich muss ca 300 - 400 m² Pflastern.

    Terrasse, Garagenzufahrt, Hauseingang, Sonnenterrasse am Badeteich Wege usw.
    Ich suche gute Ideen für eine Gartengestaltung mit dem Belgischen Granit/ Blaustein, eventuell in Kombination mit normalem Granit.
    ----------------------
    Gruß Rudi

  4. #4
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.248
    Nur im innenbereich.
    Als Bodenbelag oder um Granit/Feinsteinzeug aufzulockern....




    gruß stefan.

    ultimate success today.


  5. #5
    Beispielfotos habe ich leider keine. Das Material ist sehr interessant, schön und in tausenden Schattierungen, Oberflächen usw. erhältlich. Hier solltest du fündig werden: http://pierresetmarbres.be/de/html/e...blications.php
    Das Zeug ist allerdings nicht ganz unproblematisch, weil es nicht unempfindlich ist. Es ist halt nicht so hart und wiederstandsfähig wie Basalte und Granite, denn es ist ein relativ weicher Kalkstein, vergleichbar mit Marmor.

    Andererseits wird es sehr viel im Außenbereich verlegt, wenn du in der Grenzregion Deutschland-Belgien unterwegs bis oder durch Lüttich läufst, liegt es wirklich an jeder Ecke...
    77 Grüße!
    Gerhard

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •