Seite 20 von 25 ErsteErste ... 101819202122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 400 von 490
  1. #381
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.774
    Welche Geräte nutzt ihr denn?

    Habe einen Kangertech AeroTank Mega auf einem Vision Spinner II und denke über ein Upgrade nach.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  2. #382
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Von den "runden" Akkus und Akkuträgern bin ich weg. Ich hab zwei DNA20 Boxen (Vaporshark, Hana-Clone), die ich via USB-Kabel laden kann. Das macht das Handling einfacher.

    Als kleiner Verdampfer läuft bei mir ein Aspire Nautilus, den ich i.d.R. mit 12mg Liquid dampfe. Zu Hause dann den Kangertech Subtank 6ml. Der geht aber schon bei 8 Watt so zornig zu werke, dass einem bei 12mg Liquid der Hals gelähmt wird. Da verdünne ich das Liquid auf ca. 6mg.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  3. #383
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.774
    Danke für den Input! Ganz schön teuer, diese Box …

    Bin am Überlegen, ob der Eleaf Istick 50W geeignet wäre, da ich mit 4400 mAh wohl gut über den Tag komme. Der Subtank interessiert mich auch, der Mini würde gut dazu passen.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  4. #384
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Teurer ja aber auch so viel bequemer im handling.... Ich dampfe auch fast ausschließlich mit 'nem DNA20... Ladekabel hängt am Rechner

    EOS: Wieviel Ohm habe deine Verdampfer, dass du mit 8 Watt hinkommst? ich habe 1,8Ohm verbaut und richtig gut funktioniert es erst ab 11-12 Watt...

    edit: Hier übrigens auch mit Nautilus und Nautilus Mini....
    Gruß Florian

  5. #385
    GMT-Master Avatar von kraut
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    um und bei Hamburg
    Beiträge
    615
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Welche Geräte nutzt ihr denn?
    Rocket II von red kiwi auf Standardakku (S-Line).

    Ich bin nach mittlerweile fast 8 Jahren weg vom aufrüsten/pose-vapen und lege persönlich mehr Wert auf Geschmack, ohne ihn erst zurechtwickeln zu müssen. Außerdem lässt sich damit besser stealthen.
    Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
    °lllllll°
    Viele Grüße, Dac

  6. #386
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von orange Beitrag anzeigen
    EOS: Wieviel Ohm habe deine Verdampfer, dass du mit 8 Watt hinkommst? ich habe 1,8Ohm verbaut und richtig gut funktioniert es erst ab 11-12 Watt...
    Muss zu Hause nochmal 'drauf schauen. Glaub das läuft bei den normalen Verdampfern zwischen 0,8 und 1,3 Ohm.

    Für meine Lieblingsdisziplin, das Pose-Vapen habe ich noch 0,5 Ohm für den Kangertech Subtank oder selbst gewickeltes unter 0,5Ohm im Kayfun V4.

    Unterm Strich hat sich aber das durchgesetzt, was in der Handhabung am einfachsten ist, eben der Aspire Nautilus und der Kanger Subtank wo der Verdampferwechsel nur Sekunden dauert.

    Von den normalen Akkus und Akkuträgern bin ich weg, weil das Gefummle mit dem zu schraubenden 510er Anschluss nervt und der Akkuwechsel, z.B. bei den rein mechanischen Akkuträgern auch.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  7. #387
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.063
    Mir langt mein Joytech Stick, den ich als Starter gekauft habe. Mehr brauche ich nicht zum glücklich sein, schließlich habe ich auch immer die gleichen Zigaretten geraucht. Meine Bilanz nach bald vier Monaten Dampfens:

    Yoytech 55,- €, Verdampfer und Liquids 100,- € statt ca. 600,- € für Zigaretten, die ich früher in der gleichen Zeit geraucht hätte.

    Was ich am tollsten finde neben dem Gesundheitsgewinn und der Geruchlosigkeit von Dampf und Dampfer, ist das anarchistische Element, das man fast überall dort dampfen kann, wo rauchen strikt verboten ist, in Hotels, Bars, Geschäften, Behörden und Flughäfen. Erst kucken manche Leute komisch, dann kucken sie gelangweilt weg. Gesagt hat noch keiner was.
    Grüße aus Hamburg

  8. #388
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.774
    Andreas, gibt's einen merklichen Unterschied zwischen Subtank und Nautilus?
    — Roland —
    20 % auf alles!

  9. #389
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Ja. Der Unterschied ist sehr deutlich. Der Subtank verdampft wesentlich mehr Liquid und die Luftzufuhr lässt sich viel weiter öffnen. Während 12mg Liquid im Nautilus für mich echter Genuss ist, haut es mir im Subtank die Füße weg. Was der Subtank da macht ist eigentlich schon übertrieben. Ich benutze den Nautilus noch deutlich häufiger.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  10. #390
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.098
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Andreas, gibt's einen merklichen Unterschied zwischen Subtank und Nautilus?
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Ja. Der Unterschied ist sehr deutlich. Der Subtank verdampft wesentlich mehr Liquid und die Luftzufuhr lässt sich viel weiter öffnen. Während 12mg Liquid im Nautilus für mich echter Genuss ist, haut es mir im Subtank die Füße weg. Was der Subtank da macht ist eigentlich schon übertrieben. Ich benutze den Nautilus noch deutlich häufiger.
    Fragen nichts als Fragen

    Bitte um Aufklärung - habt Ihr bitte Fotos von den Geräten?
    Subtank? Nautilus? Gehört da noch was dazu?
    Danke.
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  11. #391
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.774
    Danke, das hilft mir schon weiter. Lässt sich der Subtank auch weit genug runterregeln, dass es einem nicht die Schuhe auszieht? Meine Überlegung ist nämlich, lieber etwas Stärkeres am unteren Leistungsende zu betreiben als umgekehrt.

    Und ein Punkt noch: Mit den Kanger (Dual) Coils bin ich nicht sonderlich zufrieden, da schwankt die Qualität doch sehr. Ist das bei den Sub-Ohms bzw. bei Aspire besser? Für Aspire spräche auch der bessere Preis.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  12. #392
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.774
    Gustl, ich kann dir nur den Kangertech AeroTank Mega, montiert auf einem Akku Vision Spinner II zeigen:

    — Roland —
    20 % auf alles!

  13. #393
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Hab bisher noch den ersten original Wechselverdampferkopf mit 1,2 Ohm drin. Ich probiere heute abend mal die Leistung so niedrig wie möglich einzustellen, vermute aber, dass bei 7 Watt immer noch gut was rauskommt. Denke mit 6mg Liquid kein Problem, da viel Geschmack und moderat Nikotin.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  14. #394
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jubilado
    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    3.387
    Blog-Einträge
    7
    Wir ( meine Frau und ich) sind recht zufrieden mit den Aspire Tanks und Verdampfern...


    image.jpg

    ganz links auf dem Bild noch ein Steamo ECO, auch nicht schlecht.

    Die beiden rechts auf dem Bild nehmen wir für unterwegs.

    Ab und an noch eine " richtige" Zigarette, sind hier halt preiswert, die Stange 200 Stck. für ca. 20€.
    Wenn wir zurück in Deutschland sind hört das aber wieder auf.

  15. #395
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von intimeout Beitrag anzeigen
    Fragen nichts als Fragen

    Bitte um Aufklärung - habt Ihr bitte Fotos von den Geräten?
    Subtank? Nautilus? Gehört da noch was dazu?
    Danke.
    Aspire Nautilus:
    http://www.aspirecig.com/Nautilus-Ta...c74670086.html
    https://www.youtube.com/watch?v=aLyTKkvR83I

    Kangertech Subtank:
    http://www.kangeronline.com/products...ni-clearomizer
    (Bin etwas verwundert, dass sich mein ein paar Wochen alter Clearomizer nicht mehr im Produktportfolie finden lässt. Scheint schon wieder einen Modellwechsel gegeben zu haben.)
    Eigentlich meine ich den hier: http://www.intaste.de/kangertech-sub...erdampfer.html
    https://www.youtube.com/watch?v=lhRZv-MkpB8
    --
    Beste Grüße, Andreas

  16. #396
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.098
    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Ich habe derzeit diese beiden im Gebrauch:

    IMG_9439.jpg

    Ist der Tank gut?
    IMG_9438.jpg


    IMG_9436.jpg

    Wobei ich seit heute beim eGrip das Problem habe, dass beim Dampfen unten bei diesem kleinen Loch über der großen Schraube viel Dampf austritt??? Zuerst war einen kurze Blockade vorhanden.
    Also leicht reinblasen und unten kommt der Dampf raus.

    Größerer Defekt?
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  17. #397
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.05.2004
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von intimeout Beitrag anzeigen
    Ist der Tank gut?
    ... hier Hase, Du hast auf deinem Spinner einen Nautilus Mini - also alles bestens


    Grüße
    Steffen
    —————————————————

  18. #398
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.950
    Kanger Evod 2 im Zweier-Set, da Anfänger, habe ich keinen Vergleich. Ich bin aber sehr zufrieden.
    Für´s Auto habe ich ein zweites Set.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  19. #399
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.774
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Bin am Überlegen, ob der Eleaf Istick 50W geeignet wäre, da ich mit 4400 mAh wohl gut über den Tag komme. Der Subtank interessiert mich auch, der Mini würde gut dazu passen.
    Es musste einfach sein. Dazu hab ich noch 0,5 Ohm OCC Köpfe sowie Utensilien zum Selberwickeln bestellt und freue mich auf die Lieferung.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  20. #400
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.774
    Und so schaut's aus:



    Diese Kombination ist brutal. Unglaublich intensiv und nur bis etwa 25 Watt einigermaßen wegzustecken. Mit den Akkus komme ich sicher drei Tage aus.
    — Roland —
    20 % auf alles!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •