Ich bin zwar grundsätzlich Nichtraucher.
Spätestens seit einem längeren Aufenthalt in Kairo, vor etlichen Jahren, habe ich aber Shishas lieben gelernt. Leider braucht es recht viel Zeit/Geduld. Die fehlte mir immer mehr.
Da kam mir der Trend der E-Shishas gerade recht...
Hab (was habt ihr heute gekauft) gesehen, dass ich nicht der einzige bin.
Einen Tread zum Austausch der Erfahrungen und Empfehlungen habe ich bisher vermisst.
Persönlich habe ich mich für eine E-Zigarette entschieden, in der ich verschiedene Frucht-Liquides (ohne Nikotin) paffe...
Hier mein Modell
image.jpg
So - jetzt kommt Ihr...
Ergebnis 1 bis 20 von 490
Hybrid-Darstellung
-
06.09.2014, 00:10 #1
E-Shisha / E-Zigaretten Tread
LG Deni
-
06.09.2014, 01:56 #2
Gut, dann werde ich jetzt mal meine Erfahrung einbringen.
Meine Frau und ich, wir sind beide Raucher. Um es gleich vorweg zu sagen. ich verfluche heute noch den Tag als ich damit angefangen habe.
Wir haben dann vor einigen Jahren unsere Wohnung komplett renoviert und dann beschlossen in der Wohnung wird nicht mehr geraucht.
Gleiches gilt für unser Auto.
Vor etwa zwei Jahren haben wir zum ersten mal E - Zigaretten gekauft, die sind aber nach relativ kurzer Zeit wieder in irgendeiner Schublade gelandet.
Einmal war es sehr umständlich mit dem Nachfüllen des Liquides, zum anderen hat es uns nicht wirklich als Ersatz für eine echte Zigarette überzeugt.
Dieses "raus ins freie gehen", in unserem Fall auf einen der Balkone, geht ja im Sommer eigentlich problemlos, aber im Winter, nun ja,
man raucht halt weniger aber ganz damit aufzuhören war eben auch keine Option.
Dann waren wir bei meinem Schwager eingeladen um uns seine neue Wohnung anzuschauen.
Selber Raucher, aber eben auch nicht in der Wohnung.
Da haben wir diese, ich sag jetzt mal, neue Generation der E-Zigarette angeschaut und ausprobiert.
image.jpg
Also erst mal eine günstige im Tabakgeschäft gekauft, dann für grundsätzlich gut befunden.
Ein wenig im Internet Recherche betrieben ( da gibt es jede Menge Informationen)
Einfach mal nach JENS MELLIN googeln da gibt es auch eine Studie über die Zusammensetzung der Liquides.
Jedenfalls haben wir uns dann etwas bessere " Dampfmaschinen" zugelegt und ich muss gestehen, binnen kurzer Zeit rauchen wir beide nur noch max. 3- 5 Zigaretten am Tag.
Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis wir gänzlich vom Rauchen auf das "Dampfen" umgestiegen sind.
Im Moment probieren wir noch verschiedene Liquides aus, Menthol ist momentan mein persönlicher Favorit.
Es gibt da ja alle möglichen " Geschmacksrichtungen". Finde die Idee einen Thread über dieses Thema aufzumachen grundsätzlich nicht schlecht.
Bin mal gespannt, wie sich das Thema hier im Forum entwickelt.
-
06.09.2014, 03:06 #3
- Registriert seit
- 29.01.2014
- Beiträge
- 84
Kurzfassung:
2011 bei einem Freund zum ersten Mal die E-Zigarette (damals eGo noch mit Watte) gesehen und dran gezogen. Habe mir dann ein eigenes Starterset gekauft und war damit eine Zeit glücklich. Habe geraucht und gedampft.
Juni 2012 dann mit dem rauchen aufhört.
Oktober 2013 mit dem dampfen aufgehört.
Also ich bin durch Hilfe der E-Zigarette heute "clean"
-
06.09.2014, 06:56 #4
Kurzfassung:
23 Jahre stark geraucht, dann 2008 umgestiegen, später (durch meine Arbeit im Verbraucherforum) abgeworben worden und zur dunklen Seite der Macht gewechselt, deutschen Industrieverband gegründet, europäischen Industrieverband gegründet, Tabakproduktdirektive in Brüssel verhandelt, jetzt überwache ich als Industrievertreter die Umsetzung in den EU-Mitgliedsstaaten.
Angefangen mit der 801 (Pen) und 18mg/Tabakaroma und jetzt das, was bei red kiwi so rumliegt mit 9mg/Tabakaroma.
Ein Verzicht auf Nikotin war für mich nie nötig. Das ist nicht der Stoff in der Tabakzigarette, der tötet und unverbrannt aus der eZigarette ist er noch weniger schädlich.
Fazit heute: Nichtraucherlunge, Herz-Kreislauf takko, Gefässe etwas zu eng (weil ich zu fett bin).
Später gern ausführlicher, momentan bin ich auf einer Messe und tippe auf einem iPad rum - sehr unangenehm für lange Texte.Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
°lllllll°
Viele Grüße, Dac
-
06.09.2014, 13:14 #5
Und nein - hier mache ich nicht mit
what goes around comes around
-
06.09.2014, 13:18 #6
Sicher?
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
06.09.2014, 13:30 #7
Im November 203 habe ich mit einem Kangertech Evod Starterset angefangen. Die damalige Technik war noch längst nicht so weit wie heute (und heute ist sie auch noch nicht ausgereift), aber ich bin die ersten drei Monate komplett rauchfrei und auf 12mg-Liquid gewesen. Die Vorzüge liegen auf der Hand: Beliebige Aromen, die Familie leidet nicht mehr unter dem Rauch und dem Gestank der von Rauchern allgemein ausgeht, die Lunge wird freier, die Kondition besser, der Geschmackssinn verbessert sich wieder. Hier und da rauche ich noch mal eine Zigarette, ansonsten gibt es süße Liquids aus dem Aspire Nautilus Tankverdampfer mit wechselbaren Verdampferköpfen oder auch mal was selbstgewickeltes im Tröpfelverdampfer daheim auf dem Sofa.
Nachteil am Dampfen ist die Größe der Geräte und der noch nicht ganz einfache Umgang mit dem Zeug. Der erst Hersteller, der das Nespresso-System aufs Dampfen adaptiert wird sich eine goldene Nase verdienen.--
Beste Grüße, Andreas
-
26.01.2019, 14:14 #8
-
06.09.2014, 14:13 #9ehemaliges mitgliedGast
Vielen Dank für den Thread und die Beiträge. Besonders Deinen fand ich spannend, Wolfgang.
Wir waren kürzlich für zwei Wochen am Gardasee. Hab' da auch wieder mal versucht, mit dem Rauchen aufzuhören. Hat 8 Tage angehalten. Das "dampfen" als Alternative hatte ich - bislang - noch nicht auf dem Schirm. Werde den Thread gespannt verfolgen.
-
06.09.2014, 14:39 #10
-
06.09.2014, 14:42 #11
Ich habe ~Ende 2011 meinen 1. e-smoke-versuch gestartet ( gab/gibt auch nen Thread dazu)
Weiß noch wie heute als ich mit dem Teil zu einem Semmlerseminar erschienen bin... Gelächter, Hohn und Spott.
Egal, ich hab das ein paar Monate durchgezogen, war eigentlich von der echten Kippe weg, fühlte mich besser, aber, Rückfall und wieder die "Echten" ausgepackt.
Die damaligen e-kippen kannst mit den aktuellen Teilen nicht vergleichen . Der Vorteil von den alten war jedoch die Größe ! Ich empfand die Dinger wesentlich angenehmer als die aktuellen.
Dank Andreas (eos) der mir viele nützliche Infos zusammengestellt hat , starte ich aktuell einen neuen Versuch.
Zwei "Bestecke" habe ich mir vor ein paar Tagen gekauft.....
Ps, gerade oben gesehen, red kiwi waren auch meine erstenGeändert von 1234marc (06.09.2014 um 14:45 Uhr)
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
06.09.2014, 14:45 #12ehemaliges mitgliedGast
Viel Erfolg, Detlef!
Wenn es bei Dir und Wolle klappt, können wir uns beim nächsten Semmelseminar dann ggf. im Trio verspotten lassen.
-
06.09.2014, 15:06 #13Onkel CGast
-
07.09.2014, 10:44 #14
-
06.09.2014, 15:21 #15ehemaliges mitgliedGast
Bitte mal zum Semmel-Seminar erscheinen, Christian. Dann können wir uns im Quartett verspotten lassen.
-
06.09.2014, 15:37 #16Onkel CGast
-
06.09.2014, 15:43 #17
-
06.09.2014, 15:47 #18Onkel CGastsemmlerseminar
-
06.09.2014, 15:50 #19ehemaliges mitgliedGast
Ich schicke Dir eine PN; wird sonst zu sehr OT.
-
06.09.2014, 16:05 #20
Sehr interessanter Thread!
Da meine Frau Gelegenheitsraucher ist, und ich ihr gerne etwas "gesünderes" als Alternative vorschlagen würde, wäre dies ggf. eine passable Lösung.
Außerdem gönne ich mir(Nichtraucher) ab und zu gerne mal eine Shisha, was allerding unterwegs etwas sperrig ist.
Die Insmoke Reevo Mini-S scheint eine ganz gute Wahl zu sein...
Wie schaut es eigentlich mit dem Konsum in den eigenen 4Wänden aus. Kann es bei dem Dampf auf Dauer auch zu ähnlichen hygienischen Problemen(Verfärbung der weißen Wände, Geruch...) kommen, wie bei herkömmlichem Zigarettenqualm, oder kann man bedenkenlos auch drinne rauchen?Gruß, der Carsten
Lesezeichen