Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    11.08.2013
    Beiträge
    416

    Stift löst sich aus Armband

    Hallo, gestern "überraschte" mich meine Milgauss damit, dass einer der Stifte ein paar Millimeter rausgeschoben ist.

    Als absoluter Laie... Darf ich den Stift einfach wieder vorsichtig reinschrauben?


    Danke!!

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.283
    Ja, die Schrauben bitte wieder anziehen.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.295
    Ich würde den Sift kpl. rausmachen, reinigen, mit sehr wenig Loctite 222 beträufeln und wieder reindrehen.
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  4. #4
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Loctite aber nur auf das Gewinde.

    Und unbedingt einen genau passenden Schraubendreher verwenden, sonst vermurkst man leicht den Schlitz.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Ist kein Einzelfall...
    Leider
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Schraube ersteinmal vorsichtig hineidrehen, wenn kein Loctite vorhanden.

    Das Schraubensicherungsmittel nur auf die Gewindegänge der Schraube geben. Alternativ tut es jedes "wenig feste" Schraubensicherungsmittel. Evtl. noch den richtigen Schraubendreher verwenden. Die Schraubenschlitze sind rasch vermackt und unansehnlich, wenn mit falschem Werkzeug gearbeitet wird. Schraubenzieher hat Manon im Angebot, hier im Forum unter MaggyPee.

    EDIT: Stefan war schneller.

    LG

    Michael
    Geändert von löwenzahn (21.09.2014 um 10:07 Uhr)
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  7. #7
    580
    Gast
    Mein erster Gang wäre nicht der zum Loctite-Händler, sondern der zu meinem Konzi.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist mir bei meiner Datejust auch passiert - nach gerade mal einem Jahr!
    Der Konzi hat danach alle Schrauben überprüft, trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.855
    Scheint ja in letzter Zeit irgendwie immer häufiger zu werden?
    Toi,toi,toi aber mir ist das bislang noch bei keiner meiner Kronen passiert.
    Hatte ich lediglich mal am Roleaux- Band einer Breitling.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  10. #10
    Ist mir bei meiner neuen Sub LV auch passiert. Uhr 2 Wochen alt bei W… gekauft. in Urlaub an die Nordsee gefahren und morgens beim Frühstück zufällig gesehen, dass ein Stift am Armband ca. 4-5 mm heraussteht. Der Schreck war groß und ich habe, da kein Werkzeug vorhanden, mit dem Fingernagel die Schraube so gut es ging hineingedreht. Sie hat sich aber immer wieder gelöst, so dass ich zigmal am Tag kontrolliert habe und etwa 4-5 mal mit dem Fingernagel nachziehen musste.

    Ich muss dazu sagen, dass ich selbst ein Armbandglied entfernt und das Armband ohne Schraubensicherung wieder zusammengesetzt hatte. Wollte deswegen nicht extra noch mal zu W. fahren. Die Schrauben hatte ich wirklich fest angezogen.

    Leider gab es am Urlaubsort keinen Juwelier, dem ich meine Uhr anvertraut hätte, erst auf der Rückfahrt bei einem Zwischenstop in Hamburg bin ich zu W… gegangen, wo man mir gleich geholfen hat. Alle Schrauben raus und mit Loctite 243 gesichert. Man konnte dem Uhrmacher gut bei der Arbeit zusehen, da sich im dortigen Geschäft eine Servicetheke mit 3 Uhrmachern befindet, mit denen man direkt zu tun hat. Nun habe ich wieder ein gutes Gefühl. Der Uhrmacher sagte mir übrigens, dass besonders bei neuen, noch steifen Armbändern die Schrauben sich gerne von selbst rausdrehen, wenn sie nicht gesichert sind.

    Die Schrauben werden übrigens ab Werk gesichert. Ich konnte dies gut daran erkennen, dass die von mir nicht angefassten Schrauben an den Gewindegängen mit einem zähen Sicherungsmasse behaftet waren, die der Uhrmacher vor dem erneuten Einschrauben erst (mit Knete) entfernt hat.

    Ich jedenfalls werde in Zukunft immer etwas Loctite auf die Gewindegänge auftragen, wenn am Armband Änderungen vorgenommen werden.

    Beste Grüße
    Bernd
    Geändert von bgerischer (23.09.2014 um 06:26 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Stift löst sich am Armband
    Von ein michael im Forum Omega
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.07.2014, 13:12
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.04.2009, 09:57
  3. Schraube aus Oysterband löst sich
    Von jobenz im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.10.2007, 19:38
  4. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.01.2007, 21:39
  5. EX II löst die Aquanaut ab!!!!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.04.2006, 23:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •