Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Ur-911er :))

  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.019

    Ur-911er :))

    Was haltet ihr von dem Ur-911er? Z. B. von so einem:



    Wer hat einen? Wer hat Tipps. Und bitte bitte viele Bilder posten zum Anfixen.
    Grüße
    Elmar

    Plexi ist sexy
    Suche Omega 50th Anniversary Gold-Astronaut

  2. #2
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.160
    BITTE SCHLIESSEN DIESEN THREAD!!!!


    mir schwahnt nichts gutes..





















































    ....ist mein absoluter Traumwagen, genau der grüne steht bei uns auf der Strasse!!!!!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    RE: Ur-911er :))

    Best Car ever.........

    Ein guter Tipp, wenn du keine Ahnung von der Technik hast, nur einen im Topzustand kaufen, sonst wird es eventuell teuer. Habe ich selber schmerzlich erfahren müssen, würde mir heute nicht nochmal passieren

  4. #4
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.238
    Jemand mitnehmen der sich auskennt beim 901er...
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    05.02.2005
    Beiträge
    237
    einen gut erhaltenen 911 zu finden ist sehr schwer (habe selbst schlechte Erfahrungen gemacht).

    Selbst "restaurierte Wagen " sind oft marode.

    Dabei solllen doch noch die meisten 911er existieren.
    Porsche sagte mir: ein Porsche ist ganz selten Schrott!!!
    Aber es kann sehr teuer werden!!!

    Aber wenn man das Glück hat und einen guten Ur-911 gefunden hat, ----- einfach super
    ----------------------
    Gruß Rudi

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Original von lightmyfire
    Jemand mitnehmen der sich auskennt beim 901er...
    Absolut, ohne geht es eigentlich nicht

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    2.154
    Hilfe ein kleiner grüner Laubfrosch

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.391
    Blog-Einträge
    47
    Schönes Auto, aber bitte nicht als Targa, nur das Coupe hat diese unverwechselbare Silhouette. Der Targa mag spaßiger auf der Straße sein, aber Schönheit geht vor.

    Aber der schönste 911 ist und bleibt der 993
    Beste Grüße, Tobias

    Wie würde Beth Dutton reagieren?

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    1.167
    Original von Donluigi
    Schönes Auto, aber bitte nicht als Targa, nur das Coupe hat diese unverwechselbare Silhouette. Der Targa mag spaßiger auf der Straße sein, aber Schönheit geht vor.

    Aber der schönste 911 ist und bleibt der 993
    Und beim 993er kann man zum Targa greifen....
    DIE ELITE VUN MANNEM

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    Vorsicht Rost kann man da nur sagen: Diese Modelle hatten leider noch nicht die verzinkten Bleche, Daher ist so ein Auto penibel genau auf Rost zu untersuchen.

    Wenn die Lackierung wie "neu" glänzt, sollten schon mal sämtliche Alarmsysteme hochgefahren werden. Gerade bei diesen modellen werden unglaublich viele Blender angeboten, unter deren Verkaufslackeierung Rost und Spachtelmasse lauern.

    Ausserdem ist darauf zu achten, dass der motor die Öldruckkettenspanner hat die an den Motorölkreislauf angeschlossen sind. Die alten Spanner hatten ur das Öl zur verfügung was sich im Spanner befand.

    Wenn der Spanner dann mit zunehmendem Alter undicht wurde, konnte er die Kette nicht mehr korrekt in Spannung halten, was im schlimmsten falle dazu führte, das die ventile mit den kolben kollidierten.

    So ein Schaden der sich durch starkes Klockern bemerkbar macht, kostet schnell mal zig Tausend von Euronen. Ausserdem sind die alten triebwerke chronisch ölundicht, ein sehr häufiges Problem.

    Das mag der TÜV ganz besonders gerne. Abhilfe ist richtig teuer !

    Der Wagen sollte immer sinnig warmgefahren werden, was schon mal etwas länger dauern kann. Denn es gilt bis zu 13 Liter Motoröl warmzufahren, die Autos haben auch keine Ölwanne, sondern einen seperaten Öltank.

    Schmierung ist ein trockensumpfschmierung mit 2 Ölpumpen !

    Wenn der Wagen krosseriemässig Ock ist, Öldicht, gute Kompression hat und ein lückenloses Scheckheft (am besten Maschine generalüberholt), dann kaufen, andernfalls weitersuchen.

    Ich habe seinerzeit (1990) für eine Motorrevision (Kurbelwelle neu gelagert, Pleuellager neu, 6 neue Kolben, 6 neue Zylinder, Ventilsitze überholt etc. 15000,- DM bezahlt (911 Sc 3.0) Heute kostet der ganze Spass sicherlich 15000,_€. Das ist aber nur eine Vermutung meinerseits.

    Ich würde eher zu einem 11 er der 2. generation (faltenbalgstossstangen) raten.Diese Modelle wurden 1976 mit Einführung der sogenannten G-Serie eingeführt. Denn sie haben gegenüber den ersten modellen eine unschätzbaren Vorteil: Die Karosse ist komplett feuerverzinkt, die Wagen haben definitiv null Problemos mit rost (Voraussetzung: Unfallfreiheit)

    Wichtig ist auch der Besuch eines Fahrertrainings. Jeder der in einem alten 11 er in der kurve mal abrupt vom Gas gegangen ist, hat sicher schon erlebt, wie es ist wenn der übersteuert.

    Wenn du die genannten Punkte beachteset, so wird dir die Zeit mit einem 911 ewig unvergesslich bleiben. Marode Kisten machen dich hingegen fertig.

    Meiner war damals vom Porschezentrum mit Scheckheft (lückenlos) hatte ihn mit 75000 KM gekauft, die Motorrevi hatte ich ihm bei 170000 km gegönnt, da ist der Motor dann aber neuwertig und hat sogar Einfahrfrist.

    Das Auto werde ich nie vergessen, believe me ! Mit zunehmendem Alter fasziniert mich inzwischen aber der 928 auch sehr: Wer weiss, wird vielleicht noch mal was!

    Buchempfehlung zum Thema: Paul Frere: Das Porsche 911 Buch ,Motorbuch-Verlag.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  11. #11
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Sucht hier jemand wirklich einen alten 911er. Ich hab da einen rum zu stehen. Nur selten von mir gefahren, Mordsding, ist sogar ein Turbo. 1A Zustand, wie nagelneu.
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Hier mal die Bilder:












    So, der Unterboden ist auch prima in Schuß, geht wie die Luzi, keine 13l Öl Inhalt, zwei Tropfen Öl tun es auch und das beste daran, auch kein Benziin (ist ja sonst so fürchterlich teuer). Preisgünstiger Elektroantrieb.





    Das alles für lächerliche 39,95 Euro. Bevor Ihr Euch darum streitet, wir haben noch ein paar und auch noch Varianten davon.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    LOL .... das sind also die Konkurrenten der Vette...

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    spielzeug...autos...........lächerlich....

  14. #14
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.424
    Nice post, Walti... Wusste gar nicht, das Du einen 11er hattest. Dachte immer, für Dich müssen Autos aus Italien kommen....
    Gruß Florian

  15. #15
    Original von walti
    Ich würde eher zu einem 11 er der 2. generation (faltenbalgstossstangen) raten...


    Walti, dass wir beide nochmal einer Meinung sind...
    Gruß, Hannes


  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    70.685
    Blog-Einträge
    11
    Original von Hannes
    Original von walti
    Ich würde eher zu einem 11 er der 2. generation (faltenbalgstossstangen) raten...


    Walti, dass wir beide nochmal einer Meinung sind...

    Habe es gleich mal in den Kalender eingetragen!

    http://www.r-l-x.de/wbb2/calendar.ph...iewevent&id=63

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    01.12.2004
    Beiträge
    442
    muaaaaaaaaahhhhh
    Holger

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von Hannes
    Original von walti
    Ich würde eher zu einem 11 er der 2. generation (faltenbalgstossstangen) raten...


    Walti, dass wir beide nochmal einer Meinung sind...
    hallo,

    unverhofft kommt oft, Hannes ! Aber die 2. generation hat

    1. ein besseres Fahrverhalten
    2.die definitiv bessere Rostvorsorge

    Mein damaliger 911 SC war als ich in verkauft habe (1992) 11 Jahre alt und Rost ?
    Fehlanzeige.

    Die alten Exemplare sind, sofern sie belchmässig nicht 100 % in Bestzustand restauriert wurden oft in einem mehr als bedenklichen zustand.

    Und wenn man dann so eine Gurke erwischt, da guckt man dumm aus der Wäsche.

    Bei einer Restauration verschlingen Blecharbeiten egal bei welchen Oldtimern oder auch Youngtimern den grössten batzen geld.

    Ich wage mal die behauptung: Einen vom Blech her wirklich guten 911 der ersten generation zu finden erfordert eine jahrelange Suche.

    Einen vom Blech her guten 911 der 2. Generation zu finden ist hingegen wesentlich einfacher.

    Bei alten elfern (2.Generation) würde ich persönlich folgende Modelle bevorzugen.

    911 SC 3.0
    911 Carrera 3.0 (am schönsten imho in den grellen Modefarben der 70 er (Orange,laubfroschgrün oder zitronengelb.........kultig)
    oder
    Carrera 3.2 (am besten mit G-Kat (217 PS)

    BTW: Der Targa ist meiner meinung nach auch eher Käse. Dann schon lieber das Cabrio.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    1.167
    oder glei einen 993er...
    DIE ELITE VUN MANNEM

  20. #20
    Deepsea Avatar von Wallace
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.359
    Original von orange
    Nice post, Walti... Wusste gar nicht, das Du einen 11er hattest. Dachte immer, für Dich müssen Autos aus Italien kommen....

    Krass hätt ich auch nicht gedacht, dass Walti mal nen 911er hatte...und alles ohne Plexi
    <><><><><><><><><>
    Gruß Michael
    <><><><><><><><><>

    Dallas ist nicht alles!

Ähnliche Themen

  1. 911er Sichtung
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.05.2009, 09:42
  2. 911er
    Von Gertschi im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 18:04
  3. 911er mit 800 PS
    Von Perpetual im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 20:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •