Der Flex Polierer kann ein gefährliches Gerät sein. Marcus hat recht, wenn er schreibt, diese Empfehung sei grenzwertig. Daher auch der Zusatz von mir, ruckzuck ist man in der Grundierung. Aber in geübten Händen, kann man mit der Maschine zaubern.
Mit dem Rotex von Festool kann man polieren. Dauert aber ewig bei verwitterten Lacken. Materialabtrag ist gering und die Maschine ist sicherer hinsichtlich durchpolieren an den Kanten.
Der Themenstarterin kann man ob des sehr hohen Preises der Handwerksmaschinen den Gang zum Aufbereiter empfehlen. IMHO kann man dort 2, 3x aufschlagen und hat immer noch nicht die Kosten für Maschine, Polierscheiben, Poliermittel verbraten.
LG
Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Baum-Darstellung
-
04.10.2014, 08:08 #15
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
Ähnliche Themen
-
Poliermaschine für Schmuck / Uhren gesucht
Von Rolifan im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.11.2010, 08:37 -
Auto & Uhr (Extra-Heft von auto motor und sport)
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.04.2009, 20:49 -
[Datejust Ref. 16234] gute Kaufgelegenheit? gute UHr?
Von preppyking im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.01.2008, 23:45
Lesezeichen