Am besten prüfst du das, indem du die Kamera auf einem Stativ montierst und mit Fernauslöser (am besten per Draht) ein Bild schießt.
Dann schließt du zu 99% den Mensch hinter der Kamera als Fehlerquelle aus.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
12.10.2014, 11:06 #1
Hilfe zu NIKON D5200 gesucht: Unscharfe Bilder
Hallo Leute, ich glaube ich stell mich einfach nur zu blöd...
Hier mein Problem:
Vergangene Woche habe ich mir einen neuen NIKON D5200 Body geholt, da ich zuvor eine D40 hatte und diese verschankt habe. Bei NIKON geblieben bin ich, da ich mein bis dahin super funktionierendes Objektiv, ein Nikkor 18-105 VR, behalten habe und dies nun an der D5200 betreibe.
Mein Problem ist nun, dass ich mit der neuen Kamera noch immer keine Einstellung gefunden habe, die mich scharfe Fotos machen lässt, Fotos sind allesamt immer deutlich an allen Stellen unscharf(gegen zuvor mit der D40). Nun befürchtete ich, dass es am Gehäuse liegen würde, da das Objektiv doch gut erprobt ist und habe den Body gegen einen weiteren Neuen getauscht.Aber alles gleich, wie zuvor
.
Also gehe ich davon aus, dass das Problem vor dem Sucher steht/sitzt und ich nur noch nicht die richtigen Einstellungen gefunden habe.
Getestet habe ich auch statische Objekte, nicht nur Naturaufnahmen! Allesamt immer unscharf. Ich habe auf die 39Messfelder umgestellt(P-Modus und Auto), den AF allesmögliche versucht, aber hilft alles nichts. Ich nehme als Bildformat die 4000x3000 Pixel mit JPEG fine, wodurch hoffentlich eine möglichst kleine Komrimierung statt findet.
ISO habe ich mal auf 100, mal auf 125 eingestellt, aber noch AutoISO; weshalb übrigens einmal eine feste Vorgabe und dann AutoModus?
Kann mir hier jemand helfen, was ich noch testen könnte? Irgendwie bekomme ich noch nichts Gescheites auf die Reihe
Bin für jede Hilfe dankbar! (irgendwie war das alles mit der D40 so schön einfach und super Fotos bekommen, aber ich wollte unserem Au-Pair einen Gefallen tun und habe ihr eben meine D40 mit Objektiv zum Abschied geschenkt)
Grüße
Andreas
-
12.10.2014, 11:14 #2
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Viele Grüße, Elmar
-
12.10.2014, 11:16 #3ehemaliges mitgliedGast
Ich kenne weder Kamera noch Objektiv, aber hast Du zufaellig an einem der beiden einen Schalter, mit dem Du den Autofocus ausschalten kannst ? Wenn Du den Finger leicht auf den Ausloeser drueckst, hoerst Du dann den AF-Motor arbeiten ?
-
12.10.2014, 11:19 #4ehemaliges mitgliedGast
Sehe gerade, das Objektiv hat doch so einen kleinen Schieber auf der Seite (neben dem VR)...steht der auf "A" ?
-
12.10.2014, 11:45 #5
Die Kamera könnte einen Back- oder Frontfocus habe.
Wie Du diesen testen kannst sieht Du hier:
http://www.traumflieger.de/desktop/f...usdetektor.php
Wenn der Body wirklich einen Back-/Frontfocus hat, dann kann man diesen im Menü kompensieren. Wenn der Back-/Frontfocus der Kamera so gross ist, dass das nicht mehr über die kamerainternen Einstellungen geht, dann kann Dir nur noch Nikon selber helfen.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
12.10.2014, 13:25 #6
Der AF funktionier problemlos! Schalter des AF steht auf A! Auf dem Stativ hatte ich die Kamera schon, nur nicht mit Selbstaulöser. Werde dann selbstverständlich auch die Vorspiegelauslösung vornehmen, sonst bringt das ja auch nicht so viel, wenn das Bild verwackelt würde, wenn der Impuls der Spiegelauslösung einsetzt.
Vom Gefühl her, alles eben leicht unscharf, aber nichts verwischt wie z.B. Durch Bewegung, also einfach nur Bewegungsunschärfe.Geändert von RoleAs (12.10.2014 um 13:28 Uhr)
-
12.10.2014, 13:35 #7
Kannst du mal ein Beispielfoto einstellen?
Gruß Hans
-
12.10.2014, 18:21 #8
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Hat das Objektiv einen Bildstabilisator? Sowas habe ich an einem Canon-Objektiv und sofort deaktiviert, weil die Ergebnisse unbrauchbar waren.
Viele Grüße, Elmar
-
12.10.2014, 19:07 #9
… und mal schauen, welcher AF-Modus eingeschaltet ist. Wieviele und welche Messfelder sind eingeschaltet. Kann sein, das der AF nicht genau weiss, was er scharf stellen soll.
Wenn alles nix hilft, zum Händler. Falls es eine Einstellsache ist, findet der es vielleicht. Da kann auch die Bedienungsanleitung helfen. Ansonsten Reparatur oder Wandlung.Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
13.10.2014, 13:01 #10
Ideal wären ein paar Bilder mit den Exifs.
Beste Grüße, Steff
-
13.10.2014, 20:57 #11
- Registriert seit
- 29.01.2014
- Beiträge
- 84
Hast du die Fokusierung auf Schärfe- oder Auslösepriorität stehen?
Ähnliche Themen
-
Bitte um Digikamera-Hilfe Canon G12 oder Nikon P7000
Von riesling1965 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 19Letzter Beitrag: 14.04.2011, 15:29 -
GMT IIc + Nikon D90 + Nikkor 60mm 1:2.8G ED + viele Bilder
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 06.06.2009, 21:24 -
unscharfe 5513, trotzdem interessant?
Von maut im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 38Letzter Beitrag: 26.02.2007, 18:42 -
unglaublich...unscharfe Methode
Von rolllexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 29.03.2006, 23:14 -
Unscharfe Bilder
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.10.2005, 23:40
Lesezeichen