Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    28.01.2013
    Beiträge
    148

    DJ 16220 anderes Zifferblatt

    Hallo miteinander.

    Vor ein paar Tagen hat eine DJ 16220 den Weg in meine Sammlung gefunden:


    Verzeiht bitte das schlechte Foto, mir liegt das fotografieren nicht sonderlich.

    Ich spiele mit dem Gedanken, diese Uhr auch regelmäßig zu tragen, würde dann aber gerne ein anderes Zifferblatt haben.
    Es sollte nach Möglichkeit recht original bleiben. Meine DJ müsste von 1993 sein. Was gab es denn damals an ZB, bzw. was kann ich problemlos verbauen?

    Ich habe schon viel bei US- und DE-eBay geschaut. Vorher weiß ich, ob die ZB auch wirklich passen und echt sind? Woher weiß ich, dass mir ein Rolex Konzessionär das ZB auch einbaut? Die Uhr sollte möglichst original bleiben, bzw. möchte ich keine Stress bekommen, wenn die Uhr mal zur Revision eingeschickt wird.

    Etwas in dieser Richtung z.B. würde mir gefallen:
    http://i32.photobucket.com/albums/d3...pscf3c5f0b.jpg

    Kann mir jemand sagen, wo ich ein solches ZB zu welchem ungefähren Preis einbauen lassen kann?

    Vielen Dank im Voraus!

    Gruß
    Silas

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.293
    Dein Foto sehe ich nicht...

    Den Einbau kann jeder Uhrmacher vornehmen, und der Preis ist Verhandlungssache.

    Wegen der Frage, welches Zifferblatt damals hätte drin gewesen sein können: das wäre mir egal, denn Zifferblätter können immer wieder getauscht werden, d.h. wenn Du wieder etwas Zeitgenössisches drin haben möchtest, könntest Du schnell wieder tauschen.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  3. #3
    Date
    Registriert seit
    11.09.2014
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    43
    [IMG][/IMG]

    preise ca. 500 € mit Zeigern inkl. Einbau
    -----
    Gruss Robbi

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    28.01.2013
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Dein Foto sehe ich nicht...
    Das wundert mich. Bei mir wird es angezeigt. Hier der direkte Link zum Bild:
    http://abload.de/img/img_20141104_204431ncqu3.jpg

    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Den Einbau kann jeder Uhrmacher vornehmen, und der Preis ist Verhandlungssache.
    Vielleicht mag mir das mal jemand erklären. Ich versuche meine Uhren möglichst original zu halten. Der Konzessionär meines Vertrauens sagte mir, dass er bei Rolex Uhren keine Umbauten vornehmen dürfte, die nicht der jeweiligen Serie entsprechen. Da ging es um eine Submariner 114060. Der Konzessionär sagte mir, dass bei einer Revision bei Rolex sämtliche Teile, die nicht an die Uhr gehören, erst auf den Originalzustand zurückgebaut werden müssen, bevor Rolex tätig wird.

    Dann wollte ich vor ein paar Wochen ganz schnell mein Natoband auf der Submariner montiert haben und fragte freundlich bei "Juwelier" Christ im Einkaufszentrum gegenüber nach. Christ sagte, dass es bei einer anderen Uhr kein Problem wäre, bei Rolex hingegen dürften sie kein Armband tauschen. Sie schickten mich zum kleinen Juwelier gegenüber, der ebenfalls keine sonderlich hochwertigen Uhren im Angebot hatte.

    Er wechselte mir das Armband dann sofort kostenlos.

    Mir fehlt da wohl gerade noch der Durchblick. Wer darf denn nun welche Teile an einer Rolex verbauen, und bei welchen Umbauten geht Rolex auf die Barrikaden, wenn es z.B. um Reparaturen geht? Warum darf Christ das Armband nicht wechseln, während andere Juweliere es dürfen, obwohl sie selbst nichts mit Rolex zu tun haben?

    Zitat Zitat von old4me Beitrag anzeigen
    [IMG][/IMG]

    preise ca. 500 € mit Zeigern inkl. Einbau
    Das ist sehr interessant, vielen Dank! Hast du das Bild eventuell noch größer? Kann ich einfach mit meiner alten DJ zum Konzi gehen, ihm das Bild zeigen und er bestellt mir das und bastelt es um? Das wäre ja traumhaft!
    Wo würde ich diese ZB sonst alternativ bekommen, wenn nicht auf eBay und Konsorten? Kann man die irgendwo bei einer seriösen Quelle verbindlich bestellen?


    Verzeiht mir bitte diese Anfängerfragen. Das ist "erst" meine dritte Rolex und die Erste, an der ich jetzt gerne sicher etwas umbauen möchte.

  5. #5
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    In den Datejust wurden viele verschiedene Zifferblätter verbaut, die kann der Konzi auch tauschen, überhaupt kein Problem
    Gruß Toan

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    28.01.2013
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    In den Datejust wurden viele verschiedene Zifferblätter verbaut, die kann der Konzi auch tauschen, überhaupt kein Problem
    Also würde mir theoretisch Wempe in meiner 93'er DJ das Zifferblatt einer 2013'er DJ verbauen (sofern das überhaupt passt, ich kenne mich wirklich nicht aus) und sie würden die Uhr dann auch für mich in diesem Zustand zu Rolex einschicken, wenn es nötig ist? Und Rolex würde sich nicht über diesen Umbau beschweren?

    Ab wann beschwert Rolex sich denn? Revisionieren sie mir eine Uhr, an der ein Tudor Armband verbaut ist? Reparieren sie eine Submariner, an der eine andere Lünette verbastelt ist? Sind sie gar nicht so streng, wie ich bisher gehört habe?

    Und warum darf Christ keine Armbänder tauschen?

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.217
    Hallo Silas.

    Der Mitarbeiter von Christ hatte wohl ganz schlicht mal keine Lust auf Dich und deine Uhr.

    Eine andere Lünette ist seitens Rolex für die 114060 nicht vorgesehen. Meine blaue 114060
    werde ich so also auch niemals zur Revision nach Köln oder Genf schicken.
    Die Uhr würde mit einem schwarzen Lünetteninlay zurück kommen und das Blaue wäre weg.
    Was hattest du denn mit der 114060 vor?

    Anders sieht es da ja bei der Datejust aus, da stehen ja seit jeher etliche Blätter zur Auswahl.

    Vielleicht hilft dir schon ein Gesuch im SC für dein Wunschblatt. Den Einbau sollte dann auch
    dein Stammkonzi vornehmen dürfen. Die Kosten dafür liegen bei ca. € 120,-.
    "Theoretisch" ist der Konzi angehalten das alte Blatt einzuziehen.

    Gehe also am Besten zu einem Konzessionär der eine Werkstatt im Hause hat.
    Geändert von usummer (05.11.2014 um 07:59 Uhr)



    Gruss. Ulf

  8. #8
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Zitat Zitat von silaz Beitrag anzeigen
    Also würde mir theoretisch Wempe in meiner 93'er DJ das Zifferblatt einer 2013'er DJ verbauen (sofern das überhaupt passt, ich kenne mich wirklich nicht aus) und sie würden die Uhr dann auch für mich in diesem Zustand zu Rolex einschicken, wenn es nötig ist? Und Rolex würde sich nicht über diesen Umbau beschweren?
    6Stellig auf 5 Stellig dürfen sie nicht. Sie dürfen wechseln, solange es kein Referenzwechsel ist.
    Gruß Toan

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.121
    Dann dürfte auch ein Blatt einer 16234 nicht in eine 16014 ???
    Grüsse
    der Sudi


  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Doch,ist ja 5 stellig in 5 stellig ;-)
    VG
    Udo

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.121
    Wo ist denn dann der Herr Referenzwechsel verschwunden?
    Grüsse
    der Sudi


  12. #12
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.857
    Sehr schöne Zusammenstellung möglicher Zifferblattvarianten, Old4me !
    Gibt's sowas auch für andere Modelle, z.B. DD II ?
    Wo kann man solche Übersichten finden?
    Vielen Dank.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  13. #13
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.950
    Zitat Zitat von old4me Beitrag anzeigen
    [IMG][/IMG]

    preise ca. 500 € mit Zeigern inkl. Einbau
    Wunderbar! Hast Du vielleicht auch eine Übersicht für s/g und gg -Versionen?
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Sehr schöne Zusammenstellung möglicher Zifferblattvarianten, Old4me !
    Gibt's sowas auch für andere Modelle, z.B. DD II ?
    Wo kann man solche Übersichten finden?
    Vielen Dank.
    Zitat Zitat von Street Bob Beitrag anzeigen
    Wunderbar! Hast Du vielleicht auch eine Übersicht für s/g und gg -Versionen?
    Schaut doch mal in die Shopping Guide Classics ;-)

    Und nicht alles was zu sehen ist,ist auch lieferbar ;-)
    VG
    Udo

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.857
    Danke, Hugo.
    Ist schon klar, dass nicht alles verfügbar ist. Aber dann weiß man wenigstens, wonach man suchen muß....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Ich habe vor knapp zwei Jahren von Rolex Köln dazu folgende Aussage zu dem Thema bekommen:

    Ein Zifferblattwechsel ist offiziell erlaubt und führt im Fall einer Revision auch zu keinen Problemen. Es kann JEDES Zifferblatt verbaut werden, sofern es von einer Datejust ist, egal welchen Baujahrs, solange es passt. Die Stege auf der Rückseite sind dafür ausschlaggebend (ein Knickblatt wird ebenfalls nicht in eine 5 oder 6 stellige Referenz passen).

    Ein absolutes No-Go für Rolex ist ein Lünettenwechsel, da dieses ein Referenzwechsel ist! Bei einer Revision würde Rolex hier sofort einen Rückbau auf die der Referenz entsprechende Lünette vornehmen.

    (Ich habe dennoch beides von einem freien Uhrmacher machen lassen und die original Teile selbstverständlich aufgehoben. Revision bei Rolex scheidet daher bei mir aus.)

    Gruss
    Dirk

  17. #17
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Wo ist denn dann der Herr Referenzwechsel verschwunden?
    Der Herr Referenzwechsel war seitdem nicht mehr in dem Thread
    Mit Referenzwechsel habe ich mich unglücklich ausgedrückt.
    Damit meinte ich zB Stahl Zifferblatt in Gold Uhr oder umgekehrt und ähnliches
    Gruß Toan

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.765
    Tut zwar nichts zur Sache passt aber indirekt, war gestern bei W... und wollte für meine 14060m Ersatzfederstege kaufen, damit ich beim eigenen Bandwechsel (NATO/Stahl) nicht versehentlich einen verliere.
    Dürfen die als Ersatzteil nicht verkaufen, nur mit Einbau. Also haben sie mir neue Stege eingebaut und die alten nicht verschließenden als Ersatz wieder mitgegeben
    Ohne Signatur

  19. #19
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.950
    Echte Profis ...
    W.... ist halt eine Kette. Mein Konzi ist Einzelunternehmer, ich denke, da ist man kooperativer ...
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  20. #20
    Date
    Registriert seit
    11.09.2014
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    43
    Street Bob einfach Referenz angeben, sende es dir.
    -----
    Gruss Robbi

Ähnliche Themen

  1. Sub-/SD-Zifferblatt in anderes Gehäuse
    Von Exp1orer im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 19:55
  2. Kosten für ein anderes Zifferblatt
    Von summercooler im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.01.2012, 23:19
  3. welches Zifferblatt fuer Ref. 16220 (X-Serie)?
    Von serpico im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.06.2008, 12:16
  4. Zifferblatt von 16220 in 1601???
    Von Vito im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.10.2006, 22:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •