Für mich ist das Designkunst und ich finde den einfach klasse, auch wenn ich ihn mir wahrscheinlich wegen des hohen Preises nicht kaufen werde. Jeder wie er mag, so absolute Aussagen wie Eure finde ich hier unpassend.
Ergebnis 2.361 bis 2.380 von 3492
-
22.08.2018, 07:01 #2361
+1 - ist fast wie eine FakeWatch
LG Deni
-
22.08.2018, 08:18 #2362Gruß, Frank
-
22.08.2018, 11:21 #2363
Frank, das ist eine Kopie einer Designikone zu einem sehr ambitionierten Preis.
Aber wenn er dir gefällt, über Geschmack wollen wir hier nicht streiten.Grüße
Marcus
-
22.08.2018, 13:57 #2364
-
22.08.2018, 15:35 #2365
-
24.08.2018, 22:13 #2366
Ich frage einfach mal hier, weil es ja einige USM Haller Besitzer gibt, die sich wahrscheinlich genauso mit dem Aufbau rumgeschlagen wie ich...
Momentan habe ich ein 3x2 Module breites Board, da sollen nochmal 2x2 oder sogar 3x2 dazukommen... gerne gebraucht, gerne bereits aufgebaut.
Tja, und da kommt die Frage auf, gibt es einen "Magic Trick" mit dem ich das neue fertig aufgebaute Regal und das bestehende verbinden kann ohne das neue komplett zu demontieren und einzeln an das alte anzuschrauben?
-
24.08.2018, 22:32 #2367
Weiß nur von einem versierten Möbelhändler, Restaurator von Mid Century Möbeln und studiertem Ingenieur, dass er am Umbau eines USM Haller Regals gescheitert ist. Die scheinen verdammt tricky zu sein.
Gruß, Frank
-
24.08.2018, 22:58 #2368
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Ich hab mir die bei Lieferung gleich mit aufbauen lassen
funktioniert super, ging schnell und ich konnte nebenbei in Ruhe Kaffee trinken
-
24.08.2018, 23:08 #2369
-
25.08.2018, 07:58 #2370
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Der Trick bei USM ist immer von unten nach oben aufzubauen, bestehende Teile verbinden ist echt fies weil die letzten Ecken nur schwer verbinden zu sind.
Ich würde die bestehenden Möbel etagenweise zerlegen und verbinden. Das ist wohl die „einfachste“ Lösung.
Als ich 2 Sideboards zu einem großen verbunden habe bin ich fast wahnsinnig geworden, weil ich seitwärts gearbeitet habeGeändert von Muellema (25.08.2018 um 07:59 Uhr)
-
25.08.2018, 08:26 #2371
- Registriert seit
- 04.05.2011
- Beiträge
- 60
Erstmal muss man beachten, dass es von USM zwei verschiedene Systeme gibt, was die Konnektoren angeht. Ich finde die neuen Konnektoren besser für den Aufbau/Abbau/Umbau.
Verbauen könnte man prinzipiell aber die alten und neuen Konnektoren, die Rohre haben sich diesbezüglich nicht geändert.
Was mir auch noch wichtig wäre, die neue Art der Scharniere zB bei Klapptüren. Diese sehen viel besser aus und die Mechanik funktioniert auch geschmeidiger. Die alten erkennt man sofort an der Scherenoptik, die neueren sind rundlicher mit einer großen Feder.
Dann gibt auch noch eine Änderung der Schlösser. Das sollte man auch beachten.
Bei gebrauchten aufpassen, es gibt eine Seite, welche als Nachbau die Einzelteile zu USM anbietet. Ich bin von der Qualität nicht so überzeugt. Ein paar wenige Teile sind in Ordnung. Ein Laie kann den Qualitätsunterschied bei einem wild zusammengebauten Regal aber wahrscheinlich nicht erkennen.
Die ganz neuen Kugeln von USM sollten deshalb auch ein Branding bekommen.
Beim Zusammenbau verschiedener Module bedenken, dass du für die Verbindung der Module im inneren dann gefalzte Bleche mit Löchern benötigst, da du nur dort die Scharniere befestigen kannst.
Alles in allem gibt es schon ein paar Sachen zu beachten. Ein älteres Klapptürenmodul erkennt man aber sofort an Schloß, Scharnier, Aufkleber. Die Konnektoren sieht man natürlich nicht so schnell.
Ich würde nur noch die neuere Version kaufen.
Wer aus dem Raum München kommt, dem helfe ich gerne bei dem Umbau. Das passende Werkzeug hätte ich auch. Mit einem Konnektorenzieher und den kurzen und langen Inbusstangen ist es doch deutlich sauberer und einfacher zu bewerkstelligen.
-
25.08.2018, 09:02 #2372
Ah, du meinst den gesamten Boden in der ganzen Breite zuerst? Oh mann, ja ich hab auch Modul für Modul von der Seite her gearbeitet... Guter Tipp!
Ich meine ich hab die neueren; auch mein bisherige Regal war gebraucht. Sollte beim AG verschrottet werden, ist jetzt in meinem Home Office... Ist zwar schon gute 10J alt, aber ich hab diese runden Scharniere an den Klapptüren.
Oh! Sehr guter Punkt. Das hab ich gar nicht bedacht, weil die 2 Regale dann ja jeweils Außenwände und kein Zwischenwände haben! DANKE, das hat ganz deutlich in meinen Überlegungen gefehlt.
Sehr nettes Angebot, aber Mainz ist nicht um die Ecke
Das ganze Werkzeug hatte ich mir extra besorgt, ich kann mir gar nicht vorstellen wie das gehen soll wenn man das nicht.
-
01.09.2018, 18:55 #2373
- Registriert seit
- 07.01.2016
- Beiträge
- 109
Moin zusammen,
sagt mal, gibt es diese Lampen wirklich oder hat sich da nur jemand mit Photoshop ausgetobt?
Vorgestellt wird eigentlich das Rolf Benz PLURA Sofa, uns törnen aber die Lampen an. Kennt die
jemand?Cheers
Jan
-
01.09.2018, 22:21 #2374
- Registriert seit
- 29.08.2018
- Beiträge
- 25
Wie findet ihr die Stühle von Pierre Jeanneret Chandigarh? Die gibt es gebraucht bei eBay für um die 10.000 und die guten um die 15.000 bis 20.000 pro Stuhl versteht sich. Da bist du ja bei 6 Stühlen locker bei 60.000 bis 100.000
-
01.09.2018, 22:46 #2375
Kann dem Design nichts abgewinnen und der Preis....
Gruß, Frank
-
02.09.2018, 00:09 #2376
Sorry, die Lampen sehen so aus, als ob Du die professionellen Beleuchter am Set eines Pornodrehs hast...
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
02.09.2018, 00:23 #2377ehemaliges mitgliedGast
... woher weißt du, wie das da aussieht Stefan?
-
02.09.2018, 02:28 #2378
- Registriert seit
- 07.01.2016
- Beiträge
- 109
... und wofür brauch ich die wohl
-
02.09.2018, 08:10 #2379
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.254
Luceplan Amisol
https://m.ambientedirect.com/lucepla...d_1277175.html
Gruß
Konstantin
-
02.09.2018, 08:37 #2380
Ähnliche Themen
-
DER ultimative "Kunst" - Dauerthread - was steht und hängt so Alles bei Euch herum...
Von Schmackofatz im Forum Off TopicAntworten: 1158Letzter Beitrag: 24.04.2025, 10:13 -
Der "Ich-habe-gerade-geschenkt-bekommen-Dauerthread" (keine Uhren und Zubehör)
Von Vanessa im Forum Off TopicAntworten: 2605Letzter Beitrag: 08.04.2025, 12:04 -
Der „Ich habe gerade gekauft" - Dauerthread (alles ausser Uhren und Uhrenzubehör)
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 10007Letzter Beitrag: 17.01.2013, 16:02
Lesezeichen