Seite 6 von 14 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 264
  1. #101
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Hmmm....ein wenig irritiert mich der thread-Verlauf doch und ich finde das eigentlich unnötig.

    Sollte es sich um einen Hoax handeln, ok....aber ich gehe erstmal von einem ernstgemeinten Anliegen aus.

    Auf der einen Seite wird hier, bei ähnlicher Ausgangssituation (Schüler/Student und Geld zusammengespart) im Bezug auf eine hochpreisige Uhr fast ausnahmslos empfohlen "Go for it..." (auch bei einer Uhr kann ein Defekt auftreten und dann mehr kosten, als Reserven vorhanden sind). Auf der anderen Seite wird bei einem Auto und ähnlicher Ausgangssituation versucht zu belehren, bis dahin es in Lächerliche zu ziehen....

    Sorry, aber dem kann ich nicht folgen. Zum Auto selber kann ich nichts beitragen, außer daß es mir gefällt und ich deine Wahl nachvollziehen kann. "Go for it...", solagen DU Dir über eventuelle Konsequenzen (Finanzen, Image, etc.) im Klaren bist. Auch ich habe als Schüler "unvernünftige" oder "nicht angemessene" Autos gefahren, die ganz eng an meinem limit waren, zwar in einer anderen Liga, aber auch da hätte ein Motorschaden oder ähnliches für mich bedeutet, entweder zu Fuss zu gehen oder auf eine "500,- Mark-Karre" downgraden zu müssen. Ich habe Glück gehabt und es ist gut gegangen. Aber wann ist denn die beste Zeit für so eine "Spinnerei"? Wenn man Haus, Familie & co. hat? Sicherlich kann man sagen, schlage einen erfolgreiche Karriere ein und kaufe Dir dann ein Auto, wenn Du es Dir ohne wenn und aber leisten kannst, aber warum soll das der einzig richtige Weg sein? Zumindest wirst Du nicht verhungern, wenn Dein Auto aufgrund von einem Defekt viel Geld verschlingt. Der Kühlschrank wird durch deine Eltern gefüllt und ein warmes Dach über dem Kopf hast Du ohne Zutun auch...

    Und ob Autos wie der hier vorgeschlagene S3 oder ähnliches für einen Fahranfänger das "bessere Auto" wäre, das lasse ich jetzt mal unkommentiert. Genauso wie pauschal zu sagen, wenn ein Fahranfänger mit einem top motorisierten Fahrzeug unterwegs ist, wolle man nicht auf dem Autobahnabschnitt unterwegs sein...naja. Ich habe auf der Autobahn mindestens genausoviele "Erwachsene" in S-Klassen, Audi S6, 911ern, etc. offensiv, rechts überholend und drängelnd erlebt, wie "Jugendliche" im Golf GTI, Audi S3 & co.. Und den ersten Stein möchte und darf ich ebenfalls nicht werfen! Ich bin zwar mittlerweile tatsächlich entspannter geworden, dennoch gibt es auch bei mir heute noch die eine oder andere Situation wo ich erst hinterher denke, das war kein souveränes Verhalten am Steuer sondern eher das eines pubertierenden Teenagers...

    ...just my two cents und viel Spaß bei der Jagd nach deinem Traumauto!

    Gruß
    Dirk

  2. #102
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.698
    Blog-Einträge
    11
    Dirk, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Sehr guter Beitrag, dem ich mich nur zu 100% anschließen kann.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #103
    Im laufe der Jahre habe ich, wie wohl viele andere hier auch, so einiges an Geld in diversen Autos und Motorrädern versenkt, aber an einen Bentley mit über 200.000 Km hätte ich mich nicht ran getraut.

    Hinzu kommt noch, das ich in dem alter weder über die geistige Reife, noch das technische können verfügte, einen solchen Wagen sicher zu bewegen.

    Schön wenn das bei Dir anders ist.

    Andererseits wird es so oder so eine interessante Erfahrung für Dich werden.

    Beste Grüße
    Ralf
    Geändert von ralf-peinemann (24.11.2014 um 11:28 Uhr)

  4. #104
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.970
    Dirk, du sprichst mir aus der Seele
    Gruss
    Peter


  5. #105
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.218
    Der steht bei mir um´s Eck

    http://home.mobile.de/AUTO-MARX#des_197052069
    Gruß Ralf

  6. #106
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.892
    Fassen wir mal zusammen Egal wie auch immer die Beschaffungsart ist ohne Vollasko ist nach dem ersten Kontakt des Wagens mit irgendwas sparen angesagt den bei den Werkstattpreisen ist Bentley das Alter des Wagens egal. Ebenfalls bei der Laufleistung sind Defekte in nächster Zeit einzuplanen.
    Nun gibt es ja auch die Möglichkeit selbst zu schrauben wenn man Talent und Zeit dazu hat.
    Schluß mit selbst schrauben ist aber halt devinitiv wenn der Haftpflicht Bentley im Winter in der Leitplanke liegt
    Ich würde aus Erfahrung keine Autos fahren die ich nicht Vollkaskoversichern kann denn leichter kann man kein Geld kaputt machen.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  7. #107
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.698
    Blog-Einträge
    11
    Da eben ein paar Antworten gelöscht werden mussten:

    Leute, bitte. Das ist doch nicht das Niveau, auf dem hier bei uns Unterhaltungen laufen. Also bitte.

    Diejenigen, die etwas zur Fragestellung beizutragen haben, die sind herzlich eingeladen, hier zu antworten. Diejenigen, die den Thread albern finden oder denken, es handele sich hier um einen Troll, mögen bitte kurz schmunzeln, sich ihren Teil denken und einen der vielen anderen Threads hier auf R-L-X aufsuchen.

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #108
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.892
    ich kann den TS übrigens gut verstehen. Ich hatte mit 24 Jahren einen Jaguar X300 und meine Freundin einen Jaguar Daimler D6. Beide Autos habe ich selbst geschraubt aber damals gab es halt weniger Elektronik und wir hatten eine eigene Werkstatt.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  9. #109
    ehemaliges mitglied
    Gast
    X300 is aber eine andere Liga, sowohl beim Schrauberanspruch als auch bei den Ersatzteilkosten, von den laufenden Betriebskosten ganz zu schweigen.
    Ich finde den auch gut als Fahranfängerauto, Heckschleuder mit Automatik und ohne Elektronikkrempel, da lernt man das Autofahren im Winter.

    Ich kenn einen Conti GT der der Vertreterwagen einer russischen Import-Exportfirma war, die Karre hatte bald 300tkm runter (Moskau-Wien-Moskau), dem Wagen sah man das aber auch GANZ DEUTLICH an.

    Bei einem derart "günstigen" Angebot wäre ich zumindest ein wenig vorsichtig (Wartungsstau, verdeckte Schäden), aber eben diese Blauäugikeit in solchen Dingen ist beim Alter des TS durchaus erwartbar. (Wenn ich denke was für "coole" Karren mein 17-jähriger Neffe als erstes Auto will, der hat keinen Plan was das für Folgekosten hinterherbringt.)

  10. #110
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von cardealer Beitrag anzeigen
    ich kann den TS übrigens gut verstehen. Ich hatte mit 24 Jahren einen Jaguar X300 und meine Freundin einen Jaguar Daimler D6. Beide Autos habe ich selbst geschraubt aber damals gab es halt weniger Elektronik und wir hatten eine eigene Werkstatt.
    Dann bist du hier richtig:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...e-ersten-Autos
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #111
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Was braucht man denn an technischem Können, um einen Bentley zu fahren? Nix ist gutmütiger Und ich glaube nicht, daß ein aktueller Bentley unterhaltsmäßig so teuer und kapriziös wie ein alter Jaguar ist. Mein erster Schlitten war ein alter Jaguar - so teuer, wie der war, kann ein Bentley garnicht sein
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  12. #112
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.892
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Mein erster Schlitten war ein alter Jaguar - so teuer, wie der war, kann ein Bentley garnicht sein
    Oh ja ich sag nur "Lukas" Gott der Elektrik ich hatte beim DD6 mal einen Kurzschluß im Haubtkabelbaum dieser ging vom Motorraum bis in den Kofferraum zum Steuergerät als ein Stück ich hab die ganze Karre zerlegt. Da lernt man Demut
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  13. #113
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    2.973
    So ganz kann ich die Aufregung hier nicht nachvollziehen - wer volljährig ist, darf tun und lassen, was er will. Wenn es sein Traum ist, eine Bentley zu fahren, dann soll er sich den Dicken doch kaufen.

    Wenn es denn überhaupt ein Fehler sein sollte, und ich kann darin keinen erkennen, dann sollten junge Menschen das Recht haben, diese zu begehen. Wer mit 50 noch Fehler macht ...

    Sollte sich das Ganze im richtigen Leben als Farce heraus stellen, was auch sein kann, dann wird die Kiste halt verscherbelt und der zu erwartende, finanzielle Verlust unter Erfahrung abgehakt.

    By the way - wer von uns hätte nicht in diesem zarten Alter solch eine Granate gerne gefahren? Mir standen damals satte 90 PS zur Verfügung (Manta A 1,9 SR Berlinetta) und von 500 PS plus X hätte ich nur täumen können. Wenn es geht, dann mache es. Wer weiß, wie lange unsere Politik - Darsteller überhaupt noch solche herrlich unvernünftigen Autos zulassen.

    LG,
    Ralph
    Geändert von nominator (24.11.2014 um 14:17 Uhr)
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  14. #114
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ich habe inzwischen im Bekanntenkreis einen Conti GTC und einen Conti GT, beide sind sehr glücklich mit dem Auto. Beide Besitzer sagen jedoch, dass man die Unterhaltskosten ihrer vorigen 911 / Benz SL / S-Klassen locker mit vier multiplizieren könne, wenn man zu einem offiziellen Bentley-Händler geht. Verbrauch 22-25 Liter im Schnitt, teilweise sehr lange Wartezeiten für Ersatzteile und in der Regel einen Satz Reifen pro Saison. Die Versicherung sei gerade bei gebrauchten gar nicht so einfach, vor allem, wenn man mehr als 10.000 km im Jahr fahren wolle.

    Dass die Bentleys unkaputtbar seien, würde ich anhand dieser beiden Autos nun nicht sagen. Irgendwas kleines war eigentlich immer und teuer war's auch jedes mal. Beides sind deutlich jüngere Autos, als die hier diskutierten, aber es gab auch schon kaputte Turbos, Probleme mit Getrieben und so nette Sachen wie ein Totalausfall sämtlicher Beleuchtung. Am GT waren in 30tkm zwei Satz Ölleitungen zu den Turbos nötig, jedes mal 2k Euro in der freien Werkstatt. Auf einen kompletten Beifahrergurt musste die Fahrerin vier Wochen warten und konnte solange keinen Beifahrer mitnehmen, kosten über 3k Euro. Ne Inspektion mit Ölwechsel lag bei 2,5k Euro, zwar mit Öl und Filter, aber ohne jegliches anderes Ersatzteil. Bremsscheiben und Beläge ringsum bei Bentley selbst gut 5k Euro.

    Ich habe in meinen ganz jungen Jahren genügend Autos gefahren, die ich mir eigentlich nicht leisten konnte. Soll heißen: Anschaffung ja, aber den Unterhalt eigentlich nicht. Da waren ein E30 M3, ein runtergerissener Porsche 944 S2, ein Audi S4 Avant, ein 930 Turbo, den ich sogar nur ein paar Wochen besaß.
    So geil diese Autos sind, so sehr stimmt der Standardspruch "wer billig kauft, kauft zwei mal" bei solchen Autos. Ich würde keine so alte Karre mit so hohem Kilometerstand mehr kaufen, denn meine Erfahrung sagt mir, dass das am Ende keinen Spaß macht und man einen Haufen Geld versenkt, den man besser in einem höheren Anschaffungspreis für ein von vornherein besseres Auto ausgegeben hätte.

    Aus den im Idealfall 45k für den Bentley solltest Du also besser einen deutlich größeren Betrag machen oder Dir bewusst sein, dass Du Jahr um Jahr gut 25-30% des Anschaffungspreises in Wartung und Unterhalt stecken wirst, bis Dein Auto vernünftig renoviert ist. Sprit, Steuer und Versicherung kommen noch dazu und dann summiert sich das schon zu horrenden Unterhaltskosten auf. Unabhängig davon, ob es geht, stellt sich zumindest mir bei sowas die Frage, ob man bereit ist, den ganzen Stress und die Kosten obendrein auf sich zu nehmen für so ein Auto?

    Wenn sich der Threadstarter für einen Bentley interessiert, wird ihn ein Audi S3 oder Golf GTI eh nicht hinter dem Ofen hervor locken. Es gibt aber eine ganze Reihe interessanter Autos, die im Unterhalt gar nicht so schlimm sind und für gutes Geld zu haben sind. Beispiele wären der Benz R230 SL. Tolle 500er mit 387 PS gibts ab 30k Euro, der Unterhalt hält sich in Grenzen und es ist immer noch ein geiles Auto. Oder einen Benz CL 500. Gibts auch für vergleichsweise kleines.
    Oder einen BWM 650i oder 7er oder ne S-Klasse. Auch ganz tolle 911 bekommt man für die hier gefragte Preislage und die sind allesamt deutlich einfacher und um ein vielfaches günstiger im Unterhalt, als ein 7-10 Jahre alter Bentley.

  15. #115
    GMT-Master Avatar von tyler07
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Am Meer
    Beiträge
    520
    ich glaube mit dem Beitrag von Dirk #101 ist alles gesagt. Alles andere ist Neid oder Selbstbeweihräucherung :-)

  16. #116
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von tyler07 Beitrag anzeigen
    ich glaube mit dem Beitrag von Dirk #101 ist alles gesagt. Alles andere ist Neid oder Selbstbeweihräucherung :-)
    Dass Dirk meine volle Zustimmung hat, steht außer Frage.
    Zum Thema hat er aber wenig beigetragen im Gegensatz zu max in #114.
    => nicht alle anderen Beiträge aus Neid oder Selbstbeweihräucherung!

  17. #117
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.201
    Danke Max, sehr interessant.

    Dass ein Bentley im Unterhalt teurer ist als eine S-Klasse oder ein Elfer dachte ich mir natürlich schon, aber gleich das Vierfache ist schon heftig.
    Mantel iz da.

  18. #118
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Max, kann man denn nicht teilweise die Ersatzteile vom Phaeton übernehmen?
    Irgendwelche Gleichteile muss es da doch geben?

    Den 7er hatte ich auch als Erstwagen, relativ zuverlässig und mit 13L Durchschnittsverbrauch nicht so verschwenderisch, aber trotzdem kraftvoll und komfortabel
    Sowas wäre auch meine Empfehlung
    Gruß Toan

  19. #119
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.935
    Zitat Zitat von tyler07 Beitrag anzeigen
    ich glaube mit dem Beitrag von Dirk #101 ist alles gesagt. Alles andere ist Neid oder Selbstbeweihräucherung :-)
    Das ist doch Kokolores. Nur weil hier einige Member nicht sofort hurra schreien weil sich ein junger Kollege ein, wie ich finde, unvernünftiges Spielzeug kaufen will, sind wir doch nicht neidisch.
    Ich habs ja schon vor ein paar Seiten geschrieben, soll er machen was er möchte, aber so ein Fahrzeug wie das diskutierte würde ich nem Kollegen nicht empfehlen.
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  20. #120
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Der Phaeton ist viel weniger baugleich, als auch ich dachte. Meiner Meinung nach beschränken sich Gleichteile zwischen Bentley und Phaeton hauptsächlich auf das Navi und Zeug, das eh nie kaputt geht, wie Lenkstockhebel, Teile der Beleuchtung oder den Motorblock an sich. Schon im Motor ist neben dem Block selbst und dem Bohrung-/Hub-Verhältniss quasi nichts gleich.
    Der W12 im Phaeton hat nur 420 bzw. 450 statt 560 PS, im Phaeton W12 gabs nur eine Fünfgangautomatik statt Sechs- oder Achtgangautomatik, die Turbos im Bentley sind deutlich größer, dafür ist der Phaeton höher verdichtet, Steuerzeiten und Zylinderköpfe sind scheinbar auch anders, Achsübersetzungen und Lenkübersetzung sind auch deutlich unterschiedlich. Der Bentley hat auch die deutlich fetteren Bremsen.

    Man merkt das auch beim Fahren. Der Phaeton ist nicht mal annähernd zu dem fähig, was der Bentley kann. Der Bentley untersteuert deutlich weniger, beschleunigt besser, bremst besser und ich fand, dass der Bentley sich deutlich turbogeladener anfühlt, als der Phaeton. Der Bentley erschien mir weniger drehzahlgeil, jedoch hatte er es auch schlicht weniger nötig, um flott unterwegs zu sein.
    Im Phaeton W12 war alles "weniger" als im Bentley. Weniger Druck, eher normale als überragende Fahrleistungen, weniger gutes Fahrwerk, weniger Bremsleistung, etwas weniger Sound im Innenraum. Dafür hat der VW die bessere Belüftung, mehr Platz, ist um Welten günstiger zu haben und zu halten und braucht auch mal eben 6-8 Liter weniger Benzin.
    Mir fällt schwer zu beschreiben, wie unterschiedlich Phaeton und Bentley sind, aber die Unterschiede fand ich dramatisch.

    Edit: Jedes mal, wenn hier die Sprache auf Aston Martin kommt, sagt jemand, dass man die wegen den hohen Unterhaltskosten nicht kaufen sollte. Ich war im Frühjahr ernsthaft am Grübeln über einen gebrauchten V8 Vantage. Was der im Unterhalt kostet, ist NICHTS verglichen mit dem Bentley und in der Realität zwar immer noch etwas teurer, als ein wassergekühlter 911 (der es dann am Ende wurde), aber immer noch im Rahmen dessen, was man für so ein Auto als vernünftig und erschwinglich betrachten würde. Luftgekühlte Elfer sind teurer!
    Geändert von Chefcook (24.11.2014 um 15:43 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 14.09.2013, 11:59
  2. Bentley Continental GT Speed Coupé
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.09.2007, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •