Ich habe meine erste PP gebraucht erworben und die Karte für die Registrierung war beim Kauf dabei. Ich habe sie ausgefüllt und erhalte seit dem das Magazin. In wie weit bei PP ein Namenswechsel erfolgt ist kann ich dir nicht sagen. Beim Erstverkauf wird die Uhr in der Regel durch den Konzi auf den Käufer bei PP registriert.
Dabei ist...
- Pappkarton (musst aber ggf. danach Fragen)
- Box aus Karton
- Überzieher für die Holzkiste
- Holzkiste
- Bedienungsanleitung
- je nach Modell ein Stift um die Einstellungen der Komplikationen vorzunehmen
- Zertifikat
- Lederetui für das Zertifikat
Hoffe ich habe nichts vergessen...
Kann Dir gerne eine Karte zum registrieren deiner Uhr schicken...
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: Frage zu Patek Gebrauchtkauf
-
30.11.2014, 16:10 #1
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Frage zu Patek Gebrauchtkauf
Registrierung
Wie läuft das eigentlich bei der Registrierung einer Uhr bei Patek.
Erfolgt dies stets beim Neukauf via Konzi?
Ist beim Kauf einer Gebrauchten ein Namenswechsel möglich?
(Ich muss sparen und würde gerne die Zeitschriften gratis bekommen.)
Zubehör
Was ist bei einer Patek alles dabei?
Box, Zertifikat
-
30.11.2014, 16:41 #2
Geändert von ManInTheMirror (30.11.2014 um 16:43 Uhr)
Grüße
Marcus
-
30.11.2014, 16:47 #3
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Der Konzi meldet den Verkauf bei Patek. In der Regel mit dem Namen des Käufers.
Auf Wunsch trägt er den Namen nicht ins Zerti ein wenn der Kunde das so wünscht.
(Man weiss nie wo die Uhr mal landet und wer über den Namen Rückschlüsse zieht ...)
Als Kunde kannst du dich aber auch noch bei Patek registrieren, wenn du das möchtest.
Ein Namenwechsel ist, soweit ich weiß, grundsätzlich nicht möglich, es sei denn das Zerti ist noch blanco. Dann sollte der Gebrauchtkäufer sich bei Patek registrieren können.
Dabei ist die Holzbox, Umkarton, Zerti, Manual, Registrierungskarte, evtl der kleine braune Transportkarton und ein Stellstift, je nach Modell
-
30.11.2014, 16:52 #4
Bei meiner ersten und bislang einzigen Patek war auch eine Karte dabei. Die habe ich 1993 auch ausgefüllt und abgeschickt.
Ein Magazin habe ich aber noch nie erhalten.
Bekommt man ein solches normalerweise als Eigentümer eine Patek?Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
30.11.2014, 16:52 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Vielen Dank.
-
30.11.2014, 16:57 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
-
30.11.2014, 17:07 #7
Einfach auf der Homepage registrieren
Gruß
Michael
-
01.12.2014, 12:48 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Mein Favorit (5980 von Wilfart) ist leider schon reserviert.
-
01.12.2014, 13:05 #9
- Registriert seit
- 02.10.2012
- Beiträge
- 95
Wäre es im Sinne eines allfälliges späteren Verkaufs nicht eigentlich besser, den Namen des Käufers am Zertifikat leer zu lassen? Ich hatte mir bisher darüber keine Gedanken gemacht, weil ich meine 4 Pateks alle neu über einen Konzi erworben habe und der das Zertifikat ohne nachzufragen immer automatisch vollständig ausgefüllt hat. Da Patek so ein Zertifikat bei einem Eigentümerwechsel grundsätzlich ja nicht ändert oder neu ausstellt, ist es ja nicht unerheblich, ob bei einem Gebrauchtkauf da ein Max Müller steht oder ob die Zeilen für den Eigentümer noch leer sind und man seinen eigenen Namen eintragen könnte (wenn man denn wollte).
Achtet ihr beim Gebrauchtkauf darauf, ob bzw. welcher Name da als Eigentümer eingetragen ist oder ist euch das egal?
-
01.12.2014, 13:59 #10
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Bei meinem Konzi wurde ich bei jeder Uhr, egal welche Marke, gefragt ob mit oder ohne Namen, auch wenn Patek das angeblich gar nicht mag, wenn kein Name eingetragen wird.
Bei meiner sehr jungen 5711, die ich gerade verkaufe, ist's schon ein Vorteil, dass im Zerti kein Name steht, weil der Käufer quasi Ersteigentümer wird
Zu deiner Frage: Ich würde beim Gebrauchtkauf drauf achten, aber wenn ich die Uhr wirklich möchte und sie schon älter ist, wär's mir letztlich egal, denn das Zerti liegt ja sowieso nur im Schrank.Geändert von alphie (01.12.2014 um 14:02 Uhr)
-
11.12.2014, 10:24 #11
- Registriert seit
- 02.10.2012
- Beiträge
- 95
Da ich gestern spontan meine erste gebrauchte Patek gekauft habe, würde mich interessieren, wie ihr das mit der Registrierung bei Patek handhabt. Tragt ihr im Besitzerregister auf www.patek.com bei den Daten der Uhr als Kaufdatum und als Händler das Kaufdatum und den Händlernamen vom Zertifikat ein? Wie wird sowas eigentlich dann bei Patek intern gehandhabt? Wird hier dann der Eigentümer vom Zertifikat (die Daten sollte Patek ja vom ursprünglichen Konzi haben) gelöscht und durch meinen Namen und meine Adresse ersetzt oder bleibt der ursprüngliche Besitzer bei denen gespeichert und wird durch meine Daten ergänzt?
-
11.12.2014, 10:52 #12
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Das würde mich auch interessieren, da ich kommende Woche meine Gebrauchte abhole.
-
11.12.2014, 11:18 #13
-
11.12.2014, 11:29 #14
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.935
-
11.12.2014, 11:38 #15
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Die Geier kreisen schon.
-
11.12.2014, 11:44 #16
Was ises denn nu geworden? Die 5980 von Wilfart ist übrigens immer noch da...
Beste Grüße
Frank
-
11.12.2014, 11:51 #17
-
11.12.2014, 11:56 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
-
11.12.2014, 12:03 #19
Aha. Dann sach ich mal ganz langsam: Glückwunsch! Falls sie Dir Widererwarten nicht gefällt: Für glatt 30 nehme ich sie Dir ab
Beste Grüße
Frank
-
11.12.2014, 12:07 #20
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Geht klar.
Ich kaufe sie für 32 und bringe sie dir für 30 sogar vor die Haustür. Das klingt nach einem sehr fairen Deal.Geändert von TheLupus (11.12.2014 um 12:08 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Frage zu einer Patek Calatrava 3998
Von erikhsv im Forum Patek PhilippeAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.05.2019, 11:03 -
Technische Frage zu 3601 Patek
Von juwelier im Forum Patek PhilippeAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.07.2013, 16:14 -
BMW E 46 Gebrauchtkauf
Von fugazi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 23Letzter Beitrag: 06.12.2012, 10:52 -
Allgemeine Frage zur Patek 5065
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.10.2007, 08:48 -
Hilfeee ! Frage : Gab es so eine Patek - Schliesse !
Von Sodesunee im Forum Patek PhilippeAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.12.2005, 15:34
Lesezeichen