Mit Verlaub, wenn Du Deine potentiellen Kunden fragen mußt, welchen Werkstoff Du am besten verwendest, läßt das doch den einen oder anderen Rückschluß auf Deine Kompetenz als Hersteller zu.
Ich würde die Frage an Profis stellen, also etwa an einen Dreher, einen Gießer oder eine Scheideanstalt.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
02.12.2014, 12:56 #1
- Registriert seit
- 14.10.2010
- Beiträge
- 5
Welche Bronzelegierung ist am besten geeignet für Uhrengehäuse
Ich habe vor eine neue LOWIN in Bronze zu bauen.
Hat jemand eine Idee welche Bronzelegierung am besten für Uhrengehäuse geeignet ist ?
Ich bin bei meinen Recherchen mittlerweile bei Aluminiumbronze,Rotguss oder Zinnbronze angekommen.
Hat alles seine Vor und Nachteile.
Dem Aluminiumbronze fehlt einer Meinung nach ein wenig die rötliche Farbe hat allerdings durchweg gute Eigenschaften.
Die Rotgusslegierungen scheinen nicht völlig ohne Blei auszukommen (ich glaube mindestens 0.5%) ist aber von der Farbe sehr angenehm
Bleibt noch Zinnbronze die wiederrrum schlecht zu bearbeiten ist.
Ich bin offen für jeden Vorschlag.
Gruß aus dem trüben Köln
Lothar
-
02.12.2014, 14:29 #2Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
02.12.2014, 16:26 #3
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Hihi, er hat Scheide gesagt!
-
02.12.2014, 16:43 #4
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
02.12.2014, 21:18 #5
- Registriert seit
- 14.10.2010
- Beiträge
- 5
Themenstarter
donluigi.....
Ich gehöre nicht zu den Menschen die glauben alles besser zu wissen, deshalb Frage ich auch schon mal gerne andere Menschen.
Im übrigen bin ich zumindest so kompetent das ich weiß das weder ein Dreher, ein Gießer oder eine Scheideanstalt wissen welche Legierung am besten für ein Uhrengehäuse geeignet ist
Da ist eine kompetente Antwort von Uhrenbegeisterten schon wahrscheinlicher
Im übrigen ist die Antwort "CuSn8". Bei ganz wenigen wird auch AluminiumBronze verwendet (z.B. IWC). Das ist jedoch von der Farbe nicht so schön.
Woher weiß ich das alles?....Aus meinen eigenen Recherchen UND aus anderen Uhrenforen, bei denen ich auch nachgefragt hatteGeändert von Lowin (02.12.2014 um 21:21 Uhr)
-
02.12.2014, 21:47 #6
Naja, die Antwort CuSn8 war nun nicht so schwer zu geben, schließlich haben nahezu alle Private-Label Hersteller diese Legierung verwendet um auf den Zug, der von der Panerai Bronzo gezogen wird, aufzuspringen. Hersteller wie Helson, die mal "aus Versehen" was anderes vom Lieferanten bekommen haben und die ersten Uhren schon beim Kunden hatte, mussten das ganz schnell zurück rufen, weil es wohl eher Richtung Messing ging, was da geliefert wurde. Aber der Helson ist nicht dumm, er bringt einfach ein Jahr später die "falschen" Gehäuse als Brass-Edition unter die Leute.
--
Beste Grüße, Andreas
-
02.12.2014, 23:17 #7
- Registriert seit
- 14.10.2010
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Ja, da hast du recht. War wirklich nicht so schwer auf CuSn8 zu kommen. Aber wenn man es erst mal nicht weiß, dann weiß man es halt nicht. Im übrigen ist die Oxidation bei hochwertigen Uhren natürlich auch immer ein schwieriges Thema. Deshalb habe ich heute Kontakt zu einem befreundeten Metallurgen aufgenommen. Wir sind im Gespräch darüber eine Möglichkeit zu finden das Bronze über einen sehr langen Zeitraum, nicht mehr anläuft.
Mal schauen was draus wirdGeändert von Lowin (02.12.2014 um 23:21 Uhr)
-
03.12.2014, 08:07 #8
Oxidation bei hochwertigen Uhren ist ein schwieriges Thema? Stimmt. Gold und Stahl oxidieren ja auch wie bekloppt, liest man hier ja ständig von. Nur die Bronzeuhrenbesitzer halten sich da auffällig zurück, schliesslich ist bei Bronzeuhren die Oxidation ja gewollt, oft sogar bewusst forciert.
-
24.01.2015, 23:33 #9
- Registriert seit
- 14.10.2010
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Oxidation ist tatsäclich ein Thema bei vielen Uhren die bereits ein paar Jahre hinter sich haben. Von aussen ist das oft nicht zu sehen. Wenn es aber um die Kontaktflächen zwischen Boden und Uhrengehäusen geht, ist Oxidation selbst bei hochwertigen Uhren "über die Jahre"...immer ein gern gehasstes Thema
Ähnliche Themen
-
welche Q Tips, welche sind die Besten????
Von WUM im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 30.01.2014, 09:35 -
welche farbe passt am besten?
Von jenss im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.05.2012, 17:33 -
Welche Uhr passt zu Was am Besten ?
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.02.2007, 16:59 -
Welche Uhr passt am besten!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 06.11.2006, 07:14 -
Welche sind die besten Fakes
Von cotec im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.06.2004, 11:56
Lesezeichen