Liebes allwissendes Forum,
die Dame des Hauses fröstelt es in der vorweihnachtlichen Zeit etwas. Der Übeltäter ist ein großer Heizkörper vor unserer 5m Fensterwand. So richtig warm wird und wurde der Kollege nie. Naja ich habe es immer auf den Aussentemperaturfühler geschoben.
Also vorhin mal etwas rumgespielt und siehe da, unter dem Kunststoff-Drehregler...
kommt nochmal ein Einstellring mit einer Skalierung von 1 bis 7 zu Tage.
Etwas zurückziehen aus der Arretierung und man kann den silbernen Ring drehen. Plötzlich kommt da seit Jahren mal Dampf in den Kessel und der Heizkörper wird richtig warm.
Jetzt meine Fragen an die Spezis:
- gibt's dafür ne Anleitung?
- was justiere ich damit und wie?
- kommt nach drehen drehen ab und Wasser spritzt mir entgegen, oder hat das Teil nen Anschlag?
Sorry für die dämlichen Fragen, aber Heizung ist echt nicht mein Thema
Danke für Eure Antworten vorab!
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
06.12.2014, 15:52 #1
Heizkörper - Einstellungsfrage an Experten
Grüße
Frank
Ähnliche Themen
-
Ventilatoren / Gebläse für Heizkörper?
Von intimeout im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.11.2011, 14:35 -
Heizungsexperten hier? Vaillant Eco Compact Einstellungsfrage
Von Donluigi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.10.2010, 19:27 -
Hilfe meine heizkörper wärmen nicht mehr
Von Juventus im Forum Off TopicAntworten: 71Letzter Beitrag: 02.11.2009, 11:32 -
Outlook 2002 - Einstellungsfrage
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.01.2006, 00:17
Lesezeichen