Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.773
    steig auf nen jungen Gebrauchten A7 um, da weisst Du was Du hast und da funktioniert dann auch die Elektronik. Ein 3.0TDI biturbo und die Welt ist iO.
    Und die Verarbeitung/gefühlte Qualität übertrifft den CL um 2 klassen...
    Nos vemos!
    famoso_lars

  2. #22
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ah, der Forums-Klassiker, jemand fragt nach A oder B und bekommt F empfohlen...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #23
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.841
    Nimm doch nen 911er, der ist billig, verbraucht wenig Benzin, hat viel Platz, und du fällst nicht auf, hat ja jeder
    und geht nie kaputt!
    Gruß Rudi

  4. #24
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.526
    Mir stellt sich die Frage, warum das Auto verkauft werden soll. 18 Monate "Junge Sterne Garantie" bedeutet, dass er das Fahrzeug gerade mal 6 Monate hat. Warum will er ihn so schnell verkaufen?
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    NEIN 18 Monate Junge sterne kann auch bedeuten das jenes Fahrzeug erst seit 6 Monaten diese 24 monatige Garantie hat , kann erneut abgeschlossen worden sein etc etc ...

  6. #26
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.526
    Meines Wissens geht "Junge Sterne" über 24 Monate. Man kann dann eine Anschlussgarantie abschließen, die aber weder "Junge Sterne" heißt noch deren Versicherungsumfang hat.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.06.2014
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    Er hat das Auto tatsächlich seit knapp sechs Monaten, er steigt aber (wieder) auf BMW M5 um.

    Die S-Klasse war zu "behäbig" für ihn...wirklich glaubhaft, da ich ich ihn kenne.

    Ich hatte den M5 auch einmal, damals mit 400PS, und er war zu wenig "behäbig" für mich.

    So könnte ich für relativ kleines Geld an den S500 Kommen: 23.000,- brutto = ~19.000 netto und 8000,- sollte mein CL auch noch bringen, macht einen Aufpreis von ~ 11.000,-, also ungefähr eine Yachtmaster II in Edelstahl für ein ganzes Auto

    Muss bis Ende der Woche entscheiden, habe also noch Zeit für das potentielle Weihnachtsgeschenk.

  8. #28
    Air-King
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    10
    Der Preis ist viel zu gut. Er hat vor sechs Monaten sicher 30.000 + X bezahlt.
    Geändert von Kronosaurus (09.12.2014 um 10:27 Uhr)

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.06.2014
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Kronosaurus Beitrag anzeigen
    Der Preis ist viel zu gut. Er hat vor sechs Monaten sicher 30.000 + X bezahlt.
    26.700,- beim Mercedes-Händler.

  10. #30
    Air-King
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    10
    Gut gekauft, würde ich dann sagen. Ich würde mir die Geschichte des Wagens mal gründlich angucken, die Motivation Deines Freundes den Wagen abzustoßen nochmal kritisch hinterfragen und dann zuschlagen.
    Der C215 ist vom Design her der Höhepunkt der Rundscheinwerfer-Ära, aber technisch einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

  11. #31
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Naja knapp 27k finde ich für einen 5 Jahre alten Vor-Mopf normal.
    Gruß Toan

  12. #32
    Air-King
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    10
    Laut Schwacke und im Händlervergleich ist das schon als günstig einzuschätzen. S-Klassen halten ihren Wert schon deutlich besser als die deutsche Konkurrenz.

  13. #33
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.526
    Der Preis ist fair, aber auch kein Schnäppchen. Zumindest lässt sich das aus den hier vorliegenden Informationen überhaupt nicht richtig einschätzen. Und wenn das Auto 26.700,-- bei einem Mercedes-Händler gekostet hat, dann hätte es auf dem freien Markt vermutlich zwischen 23 und 25k gekostet.

    Ist aber auch nicht wichtig. Einfach überlegen, ob man den Vor-MoPf möchte oder nicht. Ich für meinen Teil würde den 215er nicht eintauschen oder, wenn es eine S-Klasse sein soll, dann auf alle Fälle einen MoPf nehmen. Finde das Fahrzeug nach der MoPf einfach stimmiger und, wie hier ja auch schon angeführt wurde, die MoPfs sind einfach "ausgereifter".
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  14. #34
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Mal meine persönliche Überlegung:

    Dein C215 wird nun nicht mehr nennenswert an Wert verlieren, deshalb würde ich den weiterfahren und nach 2-3 Jahren auf einen gepflegten C216 Mopf umsteigen
    Gruß Toan

  15. #35
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.526
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Mal meine persönliche Überlegung:

    Dein C215 wird nun nicht mehr nennenswert an Wert verlieren, deshalb würde ich den weiterfahren und nach 2-3 Jahren auf einen gepflegten C216 Mopf umsteigen
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  16. #36
    Air-King
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    10
    Gerade unter der Maßgabe wäre die S-Klasse zu empfehlen, in zwei oder drei Jahren auf einen C216 umzusteigen. Bei einem Kaufpreis von 19 TSD € wirst Du in drei Jahren ca. 3.500,- pro Jahr abschreiben müssen. Der Verkauf des C215 in drei Jahren wird zu keinem vernünftigen Kurs mehr möglich sein. Dazu kommt, dass Du in den kommenden drei Jahren sicher noch einmal die Bremsanlage erneuern und einen Satz Reifen sowie eine Inspektion mindestens in ein Auto mit fraglichem Zeitwert steckst. Wenn man dann noch die Gefahr von unkalkulierbaren und im Vergleich zum Zeitwert unverhältnismäßigen Reparaturkosten miteinbeziehst, fährst Du mit dem S-500 wirtschaftlich sicher besser. Zudem günstigere Versicherungseinstufung und niedrigerer Verbrauch bei deutlicher Mehrleistung.

  17. #37
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Sehe ich überhaupt nicht so, den C215 wird er auf jeden Fall los.
    Beim CL musst du keine 10k abschreiben.
    Inspektion, Reifen und Bremsanlagen sind Verschleißteile muss er machen egal ob S Klasse oder CL.
    Der CL war jetzt längere Zeit in seinem Besitz, sollte durchrepariert sein und die Kinderkrankheiten wurden eh ausgemerzt.
    Gruß Toan

  18. #38
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.526
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Sehe ich überhaupt nicht so, den C215 wird er auf jeden Fall los.
    Beim CL musst du keine 10k abschreiben.
    Inspektion, Reifen und Bremsanlagen sind Verschleißteile muss er machen egal ob S Klasse oder CL.
    Der CL war jetzt längere Zeit in seinem Besitz, sollte durchrepariert sein und die Kinderkrankheiten wurden eh ausgemerzt.
    Muss Toan zustimmen. Wenn er jetzt von einem VK von 8.000 Euro ausgeht, wo soll denn der C215 preislich noch hingehen? Ich denke, bei dem Kilometerstand und einer vernünftigen Historie ist da nicht mehr mit viel Wertverlust zu rechnen. Für einen "ehrlichen" 215er finde ich 8k völlig ok (wenn er nicht gerade grün oder rot ist) und ich gehe nicht davon aus, dass er in drei Jahren nur noch 2k wert sein wird. Ein Vorteil hat der CL, er kann das Fahrzeug in einer freien Werkstatt warten und reparieren lassen, bei einem Fahrzeug mit "Junge Sterne" wird das nicht so einfach.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  19. #39
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.06.2014
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    Danke für die vielen Hinweise und Ratschläge.

    Der CL bleibt erstmal und wird nächstes Jahr durch einen C216 ersetzt.

  20. #40
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.526
    Sehr gute Entscheidung!
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

Ähnliche Themen

  1. ??? PANERAI für ne AP hergeben ???
    Von karon im Forum Officine Panerai
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 21:51
  2. Hergeben oder nicht?
    Von Koenig Kurt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 330
    Letzter Beitrag: 17.04.2013, 20:10
  3. Volvo V40 2.0T kaufen oder S-Klasse (W126) weiterfahren?
    Von Six2sixspecial im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 25.08.2012, 19:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •