Netflix?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
25.12.2014, 21:33 #1
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Kein Fernsehen - Serien im Original aber gerne gesehen
Moin Zusammen,
Neue Homebase wird bei mir wieder Deutschland, Aufgrund des mehr als bescheidenen TV Programmes die Frage was tun.
Ein Fernseher kommt schon ins Haus mit BlueRay Player - Ehrensache. Aber was dann?
Ich war früher mit Entertainer vom pinken Riesen unterwegs, würde aber lieber einfach nur Serien von HBO, etc. ... im Original gucken - bin eh viel unterwegs, der Rest würde dann eh via DVD / BlueRay abgedeckt.
Also, was könnte ihr mir empfehlen, Maxdome, Entertain, AppleTV, AmazonPrime, oder einfach alles weg lassen und DVD´s ordern/leihen?
Hoffe auf Input hier, ein wenig Zeit habe ich noch, geht erst ab 1.2. in die Wohnung...
-
25.12.2014, 21:50 #2
-
25.12.2014, 21:51 #3
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Themenstarter
muss ich mal googlen, was hast Du damit für Erfahrungen bis jetzt gesammelt?
-
25.12.2014, 21:58 #4
Meine Freundin hat Netflix, da scheint es relativ viele Originalserien zu geben. Insbesondere Eigenproduktionen.
Amazon Prime habe ich und finde es relativ bescheiden, habe es nur da ich eh Amazon häufig nutzeGruß Toan
-
25.12.2014, 22:00 #5
Vielleicht hilft dir das
Es grüßt der Markus
-
25.12.2014, 22:21 #6
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 667
Netflix ist meiner Meinung nach ein ziemlicher Reinfall. Das Serienangebot ist recht dürftig und alles andere als topaktuell. Ich überlege bereits es wieder zu kündigen, da ich Amazon Prime deutlich öfter nutze und auch das ist nicht gerade der Knaller. Wenn Du HBO-Serien möchtest, würde ich Dir zu Sky Atlantic raten. Ansonsten fährt man immer noch am besten, wenn man die Serien über iTunes oder Amazon direkt bezieht, denn dann entfällt die lästige Wartezeit auf die m.E. ohnehin vollkommen überflüssige und meist eher bescheidene dt. Syncro.
Geändert von irish1983 (25.12.2014 um 22:22 Uhr)
Beste Grüße, Steve
-
25.12.2014, 22:56 #7
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Themenstarter
THX für die Infos,
Gerade in der VRC habe ich die Serien immer auf DVD geholt, sind dort einfach schnell verfügbar, Sky hört sich so schon mal interessant an, der Tip mit dem Download via Itunes ist aber auch gut, könnte ähnlich gut kommen.
Besten Dank schon einmal für die guten Tips, via Apple TV kann ich iTunes Filme doch auch direkt auf dem TV schauen, richtig, oder bekomme ich Problem mit dem Format da ich aktuell meine Itunes Filme für den Mac geladen habe?
-
25.12.2014, 23:09 #8
Also wir sind mit Netflix eigentlich sehr zufrieden, insbesondere die Eigenproduktionen können es in meinen Augen schon mit HBO aufnehmen. Zudem halt jederzeit und auf allen Geräten verfügbar. Für dich vielleicht auch ein Punkt wenn du viel unterwegs bist. Da der erste Monat meines Wissens immer noch umsonst ist schau doch einfach ob es für dich passt !
Besten Gruß
Sven
-
26.12.2014, 00:21 #9
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Themenstarter
Guter Tip, Danke Sven
-
26.12.2014, 00:32 #10
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 667
-
26.12.2014, 06:17 #11
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.341
- Blog-Einträge
- 1
Apple TV ist ok, darüber kannst Du auch Netflix und Co. schauen. Wenn Du immer die neuesten Serien im Original willst, wirst Du m.E. aber um SKY nicht rumkommen.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
26.12.2014, 09:43 #12
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Themenstarter
Tolle Infos, Besten Dank Jungs, Apple TV und Sky sind dann mal im Fokus - US Account ist ein guter Tip
-
27.12.2014, 22:14 #13
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 748
ich nutzte zum Schauen von Serien meistens die Kombination aus Sky und Itunes bzw. AppleTV, mit dieser Kombination kann man die neuesten Serien in aller Regel zur Erstausstrahlung in D schauen. Amazon Instant Video nutze ich meistens um ältere Serien zu schauen, für 50 € Jahresbeitrag für das komplette Prime-Paket kann man wirklich nicht meckern.
MarcoLieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)
-
28.12.2014, 15:35 #14
Ich lade mir alle Serien via ITunes herunter: ich benutze ein IPad, das mit dem Fernseher durch ein HDMI Kabell/Adapter verbunden wird.
Da ich ebenfalls viel reise, kann ich die Serien sowohl im Flugzeug (IPad) als auch am Hotelfernseher oder Heimatfermseher anschließen.Gruss,
Bernhard
Ähnliche Themen
-
Random Serie. warum auch nicht? Auspacker, gerne gesehen.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 70Letzter Beitrag: 05.06.2014, 16:10 -
kein Laver, kein Connors, aber ein Haas
Von triamarc49 im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.09.2009, 08:25 -
Immer wieder gerne gesehen ...
Von R.O. Lex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 06.04.2007, 10:55 -
kein neuer, aber ....
Von wildpower2 im Forum New to R-L-XAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.09.2006, 16:26
Lesezeichen