Ergebnis 21 bis 40 von 75
Thema: Wetten, dass..?, die letzte!
-
14.12.2014, 00:58 #21
-
14.12.2014, 01:05 #22
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
14.12.2014, 01:25 #23
Wetten Das?
Ja, die Sendung hat viele Jahre lang für mich zu einer festen Größe am Samstagabend gehört.
Sozusagen " Pflichtprogramm".
Die schnodderigen Sprüche von Thomas Gottschalk, die Wetten war alles sehr unterhaltsam.
Samstagabend mit WD war eigentlich immer, mal mehr mal weniger einfach da. Man fühlte sich insegesamt gut unterhalten.
In den letzten, ich sag jetzt mal drei oder vier Jahren hatte ich allerdings immer mehr den Eindruck, die Sendung verkommt langsam aber sicher sozusagen schleichend, mehr und mehr zu einer Dauerwerbesendung, mein neues Buch, mein neuer Film, ein tolles Auto und so weiter.
Stars oder Sternchen, die kaum das sie ihren Platz auf der Couch eingenommen hatten, ein paar belanglose Kommentare von sich gegeben haben, an einer Wette teilgenommen haben und Zack wieder verschwunden waren, da der Flieger ging oder sonst irgendwelche " superwichtigen" Termine auf sie gewartet haben.
Eigentlich eine Zumutung für die Zuschauer.
Eventuell nur meine, sicher subjektive, Meinung und eventuell war das früher schon so, da ist es aber zumindest mir nicht so aufgefallen.
Irgendwie hatte ich immer mehr den Eindruck es lohnt sich nicht mehr die Sendung anzuschauen.
Dann kam Lanz, nun ja, den kann man mögen, oder auch nicht. Wenn er ein Zeugniss für seine Moderation von mir bekommen würde, da würde ich reinschreiben: Er war steht's bemüht konnte den Anforderungen jedoch nicht standhalten.
Fazit: Das Konzept der Sendung hat sich in den letzten Jahren schleichend totgelaufen und es ist einfach nicht mehr entsprechend angepasst worden um gute Unterhaltung genannt zu werden.
Noch eines, ich habe die letzte Sendung nicht gesehen.
-
14.12.2014, 01:46 #24
Ja, das sind halt die Promiallüren. Da hat auch der beste Moderator keine Chance.
Götz George hat ja sogar die Sendung verlassen, weil er seinen damals neuen Film "Solo für Klarinette" nicht ausreichend bewerben konnte.
Aber Ben Stiller hat gestern als Gast und Wettpate eine richtig coole Figur abgegeben.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
14.12.2014, 03:47 #25
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Wetten, dass die den Kram wieder ausgraben
-
14.12.2014, 08:11 #26
Bei Wolfgang Lippert gab es auch schon Stimmen, dass WD zu altbacken und nicht mehr zeitgemäß gewesen wäre. Dann kam Thomas Gottschalk wieder. Und die Sendung lief, bis zu dem Zeitpunkt, wo er aufhörte, ohne Murren beim Sender und den Zuschauern.
Wenn man ehrlich ist, ist Lanz zwar nicht die ideale Besetzung, aber es wollte auch keiner in die Fußstapfen von Thomas Gottschalk treten. Es haben ja alle abgelehnt und Lanz hat sich vom Sender überreden lassen. Das war nicht clever, denn er konnte nur verlieren. Er ist nicht der Typ für eine lockere Unterhaltung und kann auch keine Witze aus dem Ärmel schütteln. Das kann nicht jeder, das wusste jeder und von daher sollte man ihm das nicht vorwerfen. Die Fußspuren und die Erwartungen, die Thomas Gottschalk hinterlassen hat, waren auch zu groß. Vielleicht hätte es auch mal einer mutigen Neuinterpretation bedurft.
Trotzdem hat die Sendung (meiner Meinung nach) immer noch verhältnismäßig gute Quoten eingespielt. Hinter den Erwartungen zurück aber vielleicht muss man auch mal die Erwartungen hinterfragen. Die Zeiten wo es ARD, ZDF und noch ein Drittes gibt sind vorbei und man kann heute aus 200 Sendern wählen was man schaut. Dafür dass so viele meckern haben ganz schön viele geschaut (ist fast wie bei Tutti Frutti damals, das kannten alle, aber keiner hat es gesehen)
"Zwischen 1985 und 1987 belief sich der Zuschauerdurchschnitt auf über 20 Millionen Zuseher, am 9. Februar 1985 schalteten gar 23,42 Millionen Zuschauer ein"
"23. März 2013, als 7,43 Millionen Zuschauer der Spiel- und Variety-Show beiwohnten und damit 24,0 Prozent Marktanteil bewirkten."
(Quelle: http://www.quotenmeter.de/n/69999/qu...ck-wetten-dass)
Ich finde 24% Markanteil jetzt nicht so schlecht, wenn parallel DSDS oder Supertalent o.ä. Shows laufen. Jetzt muss man erst mal eine Sendung finden, die mal aus dem Stand heraus 24% Marktanteil schafft. Das ist auch nicht so einfach.
Schade finde ich, dass ARD und ZDF mit den Rundfunkgebühren da genauso handeln wie die werbegetriebenen Sender, nämlich sobald die Quote nur etwas sinkt, gleich handeln. Aber jetzt ist es eh Geschichte ...
-
14.12.2014, 08:24 #27
Nicht Lanz hat WD zu Grabe getragen, YouTube war's. Alle unter 50 schauen halt lieber Danny MacAskill oder Ken Block "on demand", statt stundenlang dem Staplerfahrer beim Eierköpfen, dem Graf von Unheilig beim "Singen" und dem Rest beim Promoten ihrer neuesten Projekte zuzusehen zu müssen. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
14.12.2014, 10:07 #28
Wenn Gottschalk damals nicht wieder gekommen wäre, hätte man durchaus schon zu diesem Zeitpunkt über ein Ende nachgedacht.
So sieht's mal aus. Die Erwartungshaltung der Zuschauer und Kritiker war derart groß und Lanz war schon mit seiner täglichen Abendtalkshow bekannt. Er wurde an Gottschalk gemessen, der ein ganz anderer Typ war (mal von seinen sehr individuellen Outfits abgesehen). Dem G hat man seine Fettnäpfchen eher verziehen. Bei Lanz hingegen wurde quasi mit dem Elektronenmikroskop analysiert, was er gesagt und gemacht hat.
Genau so ist es. Durch die damals doch sehr begrenzte Auswahl an Sendern war es nicht schwer, die Mehrheit der Zuschauer zu gewinnen. Da gaben sich die großen Unterhaltungsshows (Am laufenden Band, EWG (Kuli) etc.) die Klinke in die Hand. Mit dem Aufkommen des Kabel- bzw. Satellitenfernsehens wurde es schwieriger, das Standing bei den Zuschauern zu halten. Segen und Fluch des technischen Fortschritts halt.
Dabei muss man bedenken, dass es damals noch das geteilte Deutschland mit ca. 60 Mio. Einwohnern gab. Oder konnte man auch herausfinden, wieviele DDR-Haushalte die Sendung verfolgten?
Und das soll auch bitte so bleiben.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
14.12.2014, 10:18 #29
Naja, ein "Elektronenmikroskop" hat's bei Lanz nun wirklich nicht gebraucht....
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
14.12.2014, 10:21 #30
Die Zeit wo Wolfgang Lippert die Sendung moderiert hat ist bei mir vollkommen weg.
Bis auf eine Sendung, da hatte er Paul Mc Cartney auf der Couch und ist vor lauter Begeisterung fast kollabiert..
Daran kann ich mich noch gut erinnern.
-
14.12.2014, 10:28 #31
Stimmt auch wieder. Da reichte die Datumslupe einer Rolex...
Samuel Koch tat mir leid. Ich habe mir inshgeheim gewünscht, dass er nicht zu Gast sein wird. Aber es kam leider so und Koch bemühte sich um Fassung. Ich hätte mich an seiner Stelle wie ein Tanzbär gefühlt. Das war mE keine gute Idee vom ZDF, ihn einzuladen.
Dolferl
Was Lippert angeht, bin ich bei Dir. Aber er gehört dennoch dazu. Vielleicht wollte man sehen, was "Ein Kessel Buntes 2.0" so drauf hat...Geändert von HolderFloh (14.12.2014 um 10:31 Uhr)
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
14.12.2014, 10:41 #32
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
14.12.2014, 11:48 #33
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
14.12.2014, 12:02 #34
Ich hab nie verstanden, warum alle aus diesem Unfall damals so nen Staatsakt gemacht haben. Typ will übers Auto springen, klappt leider nicht. Kann passieren und der Springer, mündig und volljährig, wusste das
Geändert von Donluigi (14.12.2014 um 12:04 Uhr)
-
14.12.2014, 12:03 #35
Mal was anderes: hat Harald Schmidt nicht auch mal Wetten Dass moderiert?
-
14.12.2014, 12:12 #36
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.050
… wobei der Verunfallte ja gar keinen Staatsakt draus gemacht hat. Er selbst sieht das genau so wie Du, Tobias. Der Rest sind die Medien ...
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
14.12.2014, 12:13 #37
-
14.12.2014, 12:14 #38
Ah, okay. Danke
-
14.12.2014, 12:14 #39
-
14.12.2014, 12:15 #40
Naja, auch Gottschalk ist ja deswegen zurückgetreten. Oder hat den Unfall zumindest als Ausstiegschance genutzt.
Ähnliche Themen
-
Wetten, dass...
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 12.11.2007, 20:07 -
Wetten, dass...
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 15.08.2006, 01:29 -
Wetten dass...
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 24.04.2006, 18:01 -
wetten dass...
Von Martini im Forum Off TopicAntworten: 54Letzter Beitrag: 02.04.2006, 18:07
Lesezeichen