Willkommen im Club der Suchenden
Wie definierst Du "fairen Kurs" (Limit)?
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
16.12.2014, 12:32 #1
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.265
Unterstützung Suche nach Lange Datographen
Liebe Auch-Lange-Fans
Ich halte es nicht mehr aus! Es muss jetzt sein!
Suche einen gepflegten Lange Datographen, Ref. 403.035, Platin, schwarzes ZB, zum fairen Kurs.
Das ist die "alte" Version ohne Ganganzeige.
Freue mich auf eure Hinweise zu Verkäufern/Quellen!
Danke
-
16.12.2014, 14:36 #2ehemaliges mitgliedGast
-
16.12.2014, 17:35 #3
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.930
Ja genau...herzlich Willkommen...;-)!!!
Hatte letztens einen frisch aus der Revision für 33.500 € vor der Flinte...hatte aber immer noch gezögert...aber ich fürchte, günstiger werden die nimmer...
-
16.12.2014, 18:33 #4ehemaliges mitgliedGast
Morgen wird ja eine versteigert
Vielleicht wird es ja ein Schnapp. Ich glaube aber nicht dran...
http://chrono24.auctionata.com/o/975...03035-um-2007#
Edit sagt: Schaut Euch mal bitte die Detailinformationen der Uhr an. "diese Lange & Söhne wurde um 2007 in der Schweiz hergestellt..."
Sachen gibt es
Alleine dafür ist jeder Cent für das Aufgeld wertGeändert von ehemaliges mitglied (16.12.2014 um 18:40 Uhr)
-
16.12.2014, 18:42 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Der Willfahrt bekommt wohl demnächst eine rein. Sagt er.
-
16.12.2014, 22:18 #6
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.265
Themenstarter
Also bei 33.500 NACH frischer Revi würde ich nicht zögern.
sdz: Ich habe mir heute teilweise die Auktion auf chrono24 angeschaut.
Da wurden inkl Aufgeld, Transportversicherung, und Transport teilweise Preise bezahlt ...
Keine Ahnung, wer zu solchen Kursen kauft.
Die Beschreibung zum Datographen habe ich auch gelesen. Scheinen echte Profis zu sein, oder sie haben einfach zu viel um die Ohren vor Weihnachten
-
16.12.2014, 22:34 #7
Guck doch mal hier: http://www.colognewatch.de/sortiment/a-lange-sohne/ Im Moment nichts dabei, aber ab und zu habe ich da schon einen im Schaufenster gesehen. Wobei man über die Preise sicher reden muss. Nur nicht hier.
77 Grüße!
Gerhard
-
16.12.2014, 22:37 #8
Ich hab mir heute mal die Patek und Rolex-Auktion dieses "Auktionshauses" angetan und hatte im Vorfeld einige Hinweise zu offensichtlich falschen Objektbeschreibungen gemailt. Sie haben sich artig bedankt - aber nichts an der Beschreibung geändert. Ich hab schon ned viel Ahnung, aber deren "Fachleute" haben noch weniger. Die Kommentare zu den Lots sind oft- ich konnte auf jeden Fall viel lachen. Dort mitsteigern ist - zumindest bei älteren Uhren - fischen im Trüben.
Der Datograph wird keine Schnapp werden - allein schon wegen des Preises und dann kommt noch dieses Unwohlsein in der Magengrube hinzu.........Geändert von Agent0815 (16.12.2014 um 22:40 Uhr)
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
17.12.2014, 19:17 #9
In Kürze ist Lot 75 dran...mal sehen, für wieviel der Datograph weggeht...
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
17.12.2014, 20:06 #10
So, Uhr ist weggegangen für 38.830 EUR (inkl. Aufgeld und Gebühren)...
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
17.12.2014, 20:08 #11ehemaliges mitgliedGast
Thomas, Danke für diese Info
War wie erwartet dann kein Schnapp
-
17.12.2014, 20:17 #12
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.930
Jepp...habe das auch gerade verfolgt...insofern weitersuchen...
Die Lange 1 Tourbillon ging für 85.000,- zzgl. Aufgeld und Gebühren weg...
-
17.12.2014, 20:21 #13Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
17.12.2014, 20:29 #14ehemaliges mitgliedGast
Die Kosten für eine offizielle Revi rechne ich auch immer dazu. Müsste für einen Datographen bei 2.850€ liegen.
Geändert von ehemaliges mitglied (17.12.2014 um 20:31 Uhr)
-
17.12.2014, 22:58 #15
Das kann u.U. sein, muss aber nicht.
Wenn keinen Schäden vorliegen, liegt die reine Werksrevision bei 1140€ inkl. Handling des Konzis (Vers. Transport etc). Die Summe steht auf dem Kostenvoranschlag, den ich vor einer Woche bekommen habe.
Wenn ein neues Band gewünscht wird, kommen 270€ dazu.
Und wenn das Gehäuse aufgearbeitet werden muss, fangen die Kosten bei etwa 250€ an. Mehr wird es dann, wenn Platin aufgelasert werden muss.
Aber: wenn keine tiefen Macken vorliegen, kann man das Gehäuse mit Cape Cod und ein wenig Geduld selbst in einen perfekten Zustand versetzten - das ist zumindest meine eigene Erfahrung.Viele Grüße
Ralf
-
18.12.2014, 08:00 #16ehemaliges mitgliedGast
Ralf, vielen Dank für Dein Feedback
Mir wurde mal dieser Wert einfach pauschal zugetragen. Hört sich auch logisch an, dass in Abhängigkeit der Revisionsintensität auch die Revisionshöhe formuliert wird.
-
18.12.2014, 09:24 #17
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.265
Themenstarter
Habe gestern auch in die Datograph-Auktion reingeschaut. Mit Aufgeld wäre sie mir weit zu teuer gewesen. Habe aber bei der Patek-Rolex-Auktion festgestellt, dass viele bekanntere Referenzen oft über den bei Chrono 24 angebotenen Preisen vetsteigert wurden, rechnet man Aufgeld etc mit rein.
SdZ: neues ZB schlägt beim Dato übrigens mit 1.600 ins Kontor
-
20.12.2014, 14:02 #18ehemaliges mitgliedGast
Für alle Suchenden (falls noch nicht gesehen): Aktuell gibt es einen Datograph bei Chrono für 32K.
Für mich keine Option mehr. Bekomme zu wenig für meine WG Daytona.
-
20.12.2014, 19:01 #19
Hat weder Box noch Papiere und ist so photographiert, dass man den Zustand nicht wirklich erkennt. Auf einem Foto ist zumindest deutlich sichtbar, dass die Uhr ein neues Band braucht.
Wenn man das aufaddiert, ist die Uhr aus meiner Sicht kein Schnäppchen.Viele Grüße
Ralf
-
20.12.2014, 21:02 #20ehemaliges mitgliedGast
Ralf, damit hast Du absolut recht
Ähnliche Themen
-
Suche "leichtverständliche" Unterstützung für NikonD7000
Von pemi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.12.2014, 20:38 -
Suche Zweituhr zu meiner 6263 bitte um Unterstützung
Von StefanS im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 57Letzter Beitrag: 05.07.2014, 23:30 -
Ein Auspackthread wäre mir lieber, oder :Lange Reise und Suche nach der richtigen Sub
Von jibjab im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 97Letzter Beitrag: 02.09.2012, 22:58 -
Wie lange sind die 16710er GMT-Lünetteneinlagen nach Einstellung noch zu bekommen?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 29.08.2007, 11:52
Lesezeichen