Zieh mal sämtliche HDMI-Kabel raus und verstecke die Fernbedienung in einer Schublade.
Wenn's dann immer noch ist, lass den Netzstecker mal längere Zeit (>1 Std.) rausgezogen.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
22.12.2014, 18:47 #1
Help !!! Samsung LED TV defekt...
Habe folgendes Problem, seit heute spinnt mein Samsung LED TV ( ca. 2 Jahre alt... )
Das heißt, er schaltet sich vom Standby Modus ein und sofort wieder aus, dann wieder ein und wieder aus usw. ...
Netzstecker ziehen bringt es auch nicht, vielleicht ist hier ja der ein oder andere Techniker der mir weiterhelfen könnte...
Vielen Dank...Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
22.12.2014, 19:04 #2Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
22.12.2014, 19:46 #3Onkel CGast
Hast Du ihn an einem LAN-Kabel hängen? Falls ja, abziehen und nochmal starten.
-
22.12.2014, 20:45 #4
Alles versucht, dass Ergebnis ist immer gleich...
Muss wohl morgen erstmal was neues kaufen...Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
22.12.2014, 20:54 #5
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Fernseher halten auch nur noch von 12 bis Mittag...
Früher n RöhrenTV.. >20 Jahre ohne auch nur ein Mucks
-
22.12.2014, 20:59 #6
stimmt, hab da auch ein Problem mit einem Sony TV der Premium Serie "X"
http://www.hifi-forum.de/viewthread-144-5984.html
kann das Teil jetzt weg werfen (ca. 5 Jahre alt) und was Neues kaufen, aber sicher nie wieder Sony...
MfGGeändert von kAot (22.12.2014 um 21:03 Uhr)
-
22.12.2014, 21:02 #7
Hab ja noch zwei Samsung im Haushalt, die laufen einwandfrei...
Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
23.12.2014, 20:54 #8
Blinkt es im bestimmten Rhytmus?
-
23.12.2014, 21:12 #9
Schade, oft kommt so ein Spuk von außen. Daher generell immer erst mal alles weg, was nicht unbedingt gebraucht wird.
Mir fällt noch was ein. Ist der Standby-Taster ein Sensortaster? So etwas hatte ich einmal bei einem Samsung PC-Monitor. Da wechselte ständig der Videoeingang von alleine. Grund war eine kleine angeklebte Platine hinter der Sensorfläche, die abgefallen war.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
23.12.2014, 21:20 #10
Tausch mal die Batterien der Fernbedienung gegen Neue aus
-
23.12.2014, 21:50 #11
Luxusproblem! Wir haben das hier seit heute Nachmittag mit der Heizung. Nix Standby, einfach nur OFF. Und der Heizungsbauer ist schon in den Ferien.
Aber dann, Maria und Josef waren dankbar für einen Stall, ohne Heizung und ohne LED TV. Daran sollten wir uns gerade in diesen Tagen auch gelegentlich mal erinnern.
Sorry für's Semmeln!Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
23.12.2014, 21:51 #12
Erstmal vielen Dank für die Hilfe...
War heute bei MM und hab nen neuen 55er gekauft, der "Alte" geht nächstes Jahr in Reparatur, wenn es sich noch lohnen sollte...
Edith sagt: hast ja recht R.O.lex...Geändert von Archer (23.12.2014 um 21:52 Uhr)
Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
23.12.2014, 21:59 #13
Der Olli ist ein Mann der Tat!
Glückwunsch zum 55"
Habe ich auch und nach einer Woche als zu klein befunden...Beste Grüße!
Peter
-
23.12.2014, 22:53 #14
Darf ich mich mal hier dranhängen?!
Habe einen neuen Samsung. Wenn wir über WLAN Aufzeichnungen anschauen, dann verschwindet teilweise der Ton in unregelmäßigen Zeitabständen. Vor-/zurückspulen hilft. Jemand ne Ahnung was das sein könnte?!LG Deni
-
23.12.2014, 22:58 #15
Aktuelle Firmware drauf ?
ready to win #dot2025
-
23.12.2014, 23:02 #16
-
23.12.2014, 23:14 #17
-
23.12.2014, 23:40 #18
Samsung hat auch schon bessere Qualität produziert!
Mein 55er Curved wurde nach einer Woche ausgetauscht und jetzt muckt das selbe Mod. bei meinen ElternGruß,
Bernd
-
24.12.2014, 11:28 #19
... gewollte Obsoleszenz .... meiner war nach zwei Jahren und einem Monat irreversibel blau ...
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
24.12.2014, 11:41 #20
Dann hat Samsung bei meinem 55" gepfuscht, der läuft jetzt seit genau fünf Jahren.
Fehlerfrei kann ich zwar nicht sage, denn die Firmware ist ziemlich buggy, aber das ist wohl "Stand der Technik" bzw. Stillstand der Technik, denn das letzte Firmware-Update war von 2010. Aber Fernsehen kann man, nur sind sämtliche Apps und im speziellen der Medienplayer unbrauchbar. Waren sie aber schon vom ersten Tag an.
Ähnliche Themen
-
Samsung steigt jetzt richtig in den Mirrorless Markt ein: Die Samsung NX1
Von eos im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.11.2014, 22:46 -
SD Armband defekt!
Von Schmied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 64Letzter Beitrag: 04.10.2014, 16:11 -
Größerer Defekt?
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.08.2011, 12:16 -
LCD TV / defekt?
Von vandehölln im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.04.2011, 15:03
Lesezeichen