Ich bin bei der offiziellen Vorstellung hier den Turbo fuer ca. 30 Minuten gefahren. Fuer das Gewicht hat er ordentlich Power, Spritverbrauch sekundaer, Verarbeitung top. Zum Licht kann ich nichts sagen, da die Testfahrt bei Tage stattfand. Der Testwagen hatte volle Huette mit 21" Raedern. Abrollkomfort wie bei meinem Cayenne (ebenfalls 21"). Ernuechternd (wie zu erwarten) der Kofferraum - mein Golfbag passt nur nach (teilweisem) Umklappen der Rueckbank rein - selbst diagonal. Ich hatte kurz -bei einem Wechsel- an den Macan gedacht, aber fuer mehr-oder-weniger das gleiche Geld bei nahezu identischen Fahrleistungen ist der Cayenne S nach Facelift m.E. die bessere Wahl.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Fahrberichte Porsche Macan
-
25.12.2014, 19:48 #1
Fahrberichte Porsche Macan
Liebe Freunde mechanischer Uhren und schöner Autos.
Wenn jemand von Euch bereits einen Macan fährt würde ich mich über einen Kurzbericht freuen.
Was ist prima, was stört Euch?
Egal ob Macan Turbo / Macan S / Macan S Diesel
Ich muss ja noch bis Herbst 2015 warten und hatte den Diesel für ein langes WE zur Probefahrt.
Ich wechsle dann von einer E350 CDI Limousine auf den Macan Diesel.
Highlights: schwarzmetallic, Leder Luxorbeige, 21" SR, Panoramadach, Navi, Standheizung, Luftfederung.
Der Testwagen war weiss mit Leder schwarz. Optisch gar nichts für mich.
--> Fahrkomfort, Fahrleistung = prima. Wobei der Diesel ab 200 km/h ein wenig zäh wird
--> Verbrauch mit 9L soweit gut.
--> Qualität und Haptik Top!
--> Klang für einen Diesel wirklich gut (subjektiv)
--> Grotten Schlecht: Das Xenon-Licht. Das Xenon meines E350 (BJ 2012) ist deutlich stärker/besser. Leider ist beim Macan kein LED buchbar.
-
25.12.2014, 20:19 #2ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (25.12.2014 um 20:20 Uhr)
-
25.12.2014, 22:04 #3
Danke Magic.
Der Cayenne ist mir zu gross. Der Macan gefällt mir unendlich gut. Das Heck mit den 3D Leuchten ... hmmmmm.
-
25.12.2014, 22:08 #4
Ich hab meinen Macan Diesel jetzt 8 Wochen, 10000 km, ziemlich ordentlich ausgestattet:
Bin zufrieden, die Kritikpunkte waren mir vorher schon bekannt: Kofferraum ist nicht sehr gross, wenig Ablagen für Kleinkram, unbequemer Ausstieg bei den von mir georderten Sportsitzen. Bose ist mir persönlich etwas zu bassbetont, sonst aber klanglich ok. Leistung geht ok, mehr wäre immer nett, aber im Vergleich zu einem 313 PS X3 meiner Kollegin fehlt mir nichts entscheidendes. Rennen fahr ich mit der Mähre nicht, und ein Elfer ist es eben auch nicht. Ich wusste vorher, dass der SQ5 und der dicke X3 etwas mehr Längsdynamik haben. Den X4 finde ich hässlich :-)
Alles andere ist auch so, wie gewollt: Sitze sind wie oben erwähnt bis auf den Ausstieg super, Position ideal, Verstellbarkeit super. Licht war angesprochen, ich habe PDLS plus drin, find das völlig ok, schöne Ausleuchtung der Fahrbahn, automatische Anpassung der Scheinwerfer funktioniert super. Beim Tempomat ist neuerdings auch ein Limiter verbaut, find ich nett, man geht auf der B12, auf der ich täglich unterwegs bin dann ziemlich sicher, den Führerschein zu behalten.
Fahrwerk (mit den Winterschluppen ...) top, geht in Sport plus sehr nett um die Ecken und lässt sogar das Heck leicht kommen. Wunderbar für einen Lastwagen :-). Die Sommer 20´´hab ich noch nicht gefahren.
Sport plus verändert das Auto stark, viel mehr als ich das früher beim 997 oder Cayman empfunden habe. Denn in Sport plus dreht der Diesel schon ziemlich hoch und hängt schön am Gas ohne aber prollig zu werden (das war bei den Sportwagen so, im gehaltenen 2. Gang mit Klappe durch ein Dorf zu fahren war schon grenzwertig.)
Platz im Innenraum ist nicht üppig, aber sehr genügend, auch für die Kiddies (8 und 10).
Luftfahrwerk ist super und auch merkbar einstellbar. Ich hab dennoch meistens "Komfort" drin
Navi von Porsche mag ich, ich finde es sehr leicht und zügig zu bedienen. Ordentliche Medienanbindung, wobei mir eine gute Freisprecheinrichtung wichtig ist. Internet und Hotspot hats nicht, brauch ich aber auch nicht
Dachgepäckträger ist sehr schnell und einfach montierbar, brauche ich im Urlaub
Er fährt sich halt schon "porschig", braucht je nach Strecke zwischen 8 und 11 Liter (dann aber ist man zügig unterwegs), alles eigentlich, wie es sein sollte. Ich wollte bewusst keinen Cayenne, der ist sicher grössenmässig besser, ich wollte die etwas bessere Fahrdynamik des Macan, auch gegenüber den Mitbewerbern. Und ich wollte auch bewusst diesmal keinen Kombi, die sicher vieles besser können. Ich wollte dieses Auto, er gefällt mir, ist nicht langsam (immerhin sprechen wir über die Leistungsdaten wie bei einem Golf GTI), reicht mir grössenmässig aus, klingt nett nach 6 Zylindern und vor allem ist meine Werkstatt (PZ Altötting) so top, dass dieses für mich mit ein entscheidendes Kriterium ist.
Vernunftsmässig ist das Auto nicht begründbar, emotional kann man Kaufgründe haben oder auch das Auto mies reden. Alles geht und stimmt :-)
Ach ja, jetzt fällt mir noch was ein, was ich nicht mehr nehmen würde: die privacy Verglasung, die ist mir persönlich zu dunkel und der Unterschied zu den hellen Scheiben vorne ist nicht ganz so toll.
Ich freu mich jeden Morgen aufs Fahren, das hatte ich bei meine Kombis nie (5er BMW, zuletzt Passat Alltrack)Gruss, Bertram
-
25.12.2014, 22:08 #5ehemaliges mitgliedGast
Klar, so ein Autokauf ist ja immer eine Mischung aus Bauch und Hirn. Der Macan sieht wirklich top aus - keine Frage.
-
25.12.2014, 22:16 #6
Klasse Report Bertram. Ich habe nur das Standard-Xenon bestellt, mit dem PDSL-Plus ggf. Besser.
Frage: Dieses Sport +, würdest Du das wieder nehmen? Überlege es noch dazu zu packen.
Bye,
Stephan
-
25.12.2014, 22:26 #7
Nun, beim Macan war ne Menge Bauch dabei, er ist schon schweineteuer. Einen SQ5 hätte ich viel günstiger bekommen, aber den wollte und will ich eben nicht :-)
Stephan: ja, ich würde das Sport Chrono Paket immer nehmen, gerade, weil es eine deutliche Dynamiksteigerung - zumindest subjektiv- machbar werden lässt. Und ich hab auch das Torque Vectoring drin, a bisserl was bringt das auch noch. Gerade eben die Querdynamik mit dem Top Fahrwerk habe ich als Kaufentscheidung genommen und da eben auch alles reingenommen.
Gruss, Bertram
-
25.12.2014, 22:54 #8
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Wäre nett, wenn mal jemand seine Erfahrungen mit den Sitzen, speziell mit den Vorderen, schreiben könnte.
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
26.12.2014, 09:10 #9
Vielen Dank für den Bericht Bertram
Gute FahrtGruss Alex numqam retro
-
26.12.2014, 11:30 #10
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.454
Schade, dass ich ihn mir nicht leisten kann
-
26.12.2014, 12:00 #11
... ich hätte mir das vor 10 Jahren auch nicht träumen lassen.
Aber ganz ehrlich, es gibt wichtigeres im Leben als ein Auto, egal wie viele PS der Wagen hat.
Je älter ich werde desto mehr merke ich, Gesundheit ist durch nichts, aber durch gar nichts zu ersetzen.
Daher, grame Dich nicht.
-
26.12.2014, 12:08 #12
-
26.12.2014, 12:16 #13ehemaliges mitgliedGast
...und stieg in seinen 911er
Es ist doch total egal, was man sich leisten kann oder nicht. Es geht darum, sich über schöne Sachen freuen zu können, auch oder gerade, wenn sie ein anderer hat - man muss nicht eine Kuh haben, um ein Glas Milch zu trinken - es reicht, wenn sie beim Bauer steht
-
26.12.2014, 12:56 #14
Wieder weg von der Philosophie ....
Mal zum Anschauen, Bild ist von heute morgen nach 300 km Fahrt : Durchschnitt 134km/h, 10,1 l/100 km. Geht scho...
https://dl.dropboxusercontent.com/u/...SizeRender.jpgGruss, Bertram
-
26.12.2014, 23:51 #15
Ähnliche Themen
-
>>> DER <<< PORSCHE Macan
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 234Letzter Beitrag: 17.05.2016, 10:38 -
Porsche Techniker anwesend ??? problem WLAN Router original Porsche
Von IPAQ1 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.08.2014, 21:12
Lesezeichen