Eine PP 5960 ist bis 30m wasserdicht, d.h. nur Spritzwasser also nicht zum baden. Mit einer Patek darfst Du NIE ins Wasser.
Ergebnis 1 bis 20 von 184
-
31.12.2014, 02:55 #1
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
Patek undicht (abgetrennt von: Explorer beim Tauchen geflutet - Totalschaden.....)
ich kann den frust des themenstarters voll verstehen, bin seit gestern leidensgenosse.
nehme immer ne rolex mit in meinen weihnachtsurlaub nach thailand, meer, pool alles,
mache sie abends immer gründlich sauber , nie n problem in all den jahren gehabt.
dieses jahr meine patek 5960 stahl mit gehabt, gleiches procedere alles gut , bis gestern...
nach baden glas beschlagen... am abend stehengeblieben, nun sogar auch schonrost zu sehen durchs glas im werk, könnte *****n!!!
trotzdem nen guten rutsch!
-
31.12.2014, 07:06 #2
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 251
Gruss Heinz
-
31.12.2014, 07:23 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Mit einer Nautilus kann man baden.
Mit einer 5960 im Meer zu schwimmen ist in meinen Augen schon grob fahrlässig.
-
31.12.2014, 08:38 #4
mit sonnem Teil würd ich auch nicht ins Wasser wollen ....
auf der anderen Seite, sollte müsste könnte die Uhr dicht bleiben müssen .... (im Wasserr nicht an die drücker kommen!! )
bin mal gespannt was das kosten wird
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
31.12.2014, 09:11 #5
uuuiiii...mein Beileid
War selbst mit der 5980 tauchen...keine Probleme...under Milkwood
LG
Stephen😎
-
31.12.2014, 09:15 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
5980 vs. 5960 entspricht
120 m vs. 30 m
30 m heißt meines Wissens spritzwassergeschützt.
Quelle
Würde versuchen, mich auf dieses Urteil zu berufen:
Wird eine Uhr als "wasserdicht bis 30 Meter" verkauft, sollte sie bei Kontakt mit Wasser nicht kaputt gehen. Sonst gilt sie als mangelhaft, und der Kunde kann vom Kauf zurücktreten. Das entschied das Amtsgericht Bochum (Az: 75 C 45/11).Geändert von TheLupus (31.12.2014 um 09:16 Uhr)
-
31.12.2014, 09:18 #7
-
31.12.2014, 09:24 #8
Yep, ist so...bei 38 Metern auch die Pusher getestet...ging
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
31.12.2014, 09:27 #9
-
31.12.2014, 09:32 #10
brrr....das hätt ich mich auch nicht getraut
Gruss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
31.12.2014, 09:42 #11
-
31.12.2014, 11:27 #12
Jens, was für ein SCHEISS
anders kann man es nicht ausdrücken. Es tut mir leid für Dich, das Du solche Erfahrungen mit der 5960 machen musstest.
Die muss ja noch ganz neu sein, ggf. helfen die Tip's von Robert. Trotzdem alles Gute für 2015.gruß lachender
-
31.12.2014, 11:48 #13SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
31.12.2014, 11:48 #14SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (31.12.2014 um 11:51 Uhr)
-
31.12.2014, 14:00 #15
Sehr schade... ohne noch nachtreten zu wollen, aber dafür sind die Uhren einfach nicht ausgelegt. Ich würde selbst meine Nautilus zum schwimmen im Meer ablegen, da das Band doch ganz gerne mal aufspringt.
Grüße
Marcus
-
31.12.2014, 14:08 #16
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
schade.
war s Du im die meer auch oder nur im die pool ?Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
31.12.2014, 14:39 #17
ich kann solche Sachen nicht verstehen, mit solchen Uhren nach Thailand z.B. und dann noch tauchen, wir haben doch alle ein paar Uhren, warum muss es eine PP sein, ich hole da ne Sinn U1 für einen Tausender mit freue mich die 14 Tage an ihr und gut isses, ich hätte da zu viel Angst um sie, nicht nur bei tauchen, auch im Hotel wenn sie mal darum liegt, auf überfüllten Märkten und so.
Das ist meine pers. Meinung bzw. Einstellung.Bernhard
-
31.12.2014, 14:39 #18
So ein Mist.
Hoffentlich kann Patek da nch was machen.
Ich glaube ich wäre mit der Uhr nicht baden gegangen. Die hat ja auch ein Lederband.
Ich war aber mit allen meinen Rolexen und der Aquanaut zumindestens im Schwimbad und hatte mir keine Gedanken gemacht.
Da verschraubte Krone und irgendwie erwarte ich das von eine "Aqua"naut, dass das geht.
Hab mir aber da auch nie Gedanken gemacht. Das hol ich jetzt mal nach.
Ich wünsche gute Besserung für das gute Stück und trotzdem einen guten Rutsch.There is no Exit, Sir.
-
31.12.2014, 14:50 #19
Autsch!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
31.12.2014, 15:05 #20
Tja, die Leute aus dem Nachbarthread müssten jetzt schreiben "Eine Patek muss das abkönnen. Wenn da 30m Wasserdicht drauf steht und ich geh damit schwimmen und schnorcheln, hat die dicht zu bleiben."
Mist Jens, ich drücke die Daumen, dass noch was zu retten ist!--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Explorer beim Tauchen geflutet - Totalschaden. Kann ich auf Kulanz hofen?
Von metropol im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 335Letzter Beitrag: 20.05.2015, 20:29 -
Seiko Diver - nicht nur beim Tauchen dabei
Von Muigaulwurf im Forum Andere MarkenAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:03 -
Hilfe!!! Alle Uhren geflutet?!?
Von Rol-ex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 36Letzter Beitrag: 11.09.2006, 05:22 -
Vintage Patek Philippe - Was ist beim Tragen zu beachten ?
Von harry_hirsch im Forum Patek PhilippeAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.09.2005, 12:14
Lesezeichen