Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1

    Tinnitus an Silvester- Schreckschuss HNOs und Erfahrungen bitte

    Hallo Leute,

    wie schon im Titel geschrieben geht es um eine nicht so gute Sache bzw. eine Dummheit.
    Ich habe an Silvester außer Knaller und Rameten auch ca. 40-50 Schuss mit einer Gaspistole abgefeuert ( auf meinem Grundstück) und seit dem habe ich einen Tinnitus.

    Ich habe erst im Internet geschaut, da gab es viele Sachen wie zB Trommelfell gerissen, Hörsturz etc.

    aich bin direkt am 1.1.15 ins Krankenhaus gefahren, die haben eine spezielle HNO-Abteilung in Bochum. Die Ärztin hat mir geraten auch nicht zu arbeiten (Callcenter) , da ich das Ihr bzw beide erstmal nicht weiter beschallen soll.
    Heute fahre ich zu meinem Hausarzt und den direkt ansässigen HNO-Arzt, weil es immer noch andauert und es wie die Ärztin sagte dauerhaft so bleiben kann mit dem piepen---echt scheisse also im Schreiben des Krankenhauses steht was von Lärmtrauma und meistens soll es dann doch weggehen und eine Infusion soll wie bei soldaten auch helfen.

    Hat jemand Erfahrung damit? Ich wäre echt sehr dankbar! UND BITTE NICHT BELEHREN ICH BIN MIR ÜBER DIESE GROßE GROßE DUMMHEIT BEWUSST.

    Ich hätte nicht gedacht, dass es wirklich so krass sein kann aber zu allem übel möchte ich mir nicht noch anhören dass ich es hätte sein lassen sollen bzw anders machen sollen. Es nun leider passiert und war DUMM aber ich kann es nicht Rückgängig machen und erbitte nun Hilfe bzw. Erfahrungen diesbezüglich.

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen DANKE
    PS: Es können sehr viele Schreibfehler entstanden sein, da ich schnell mit dem Handy schreibe und echt aufgeregt bin -.-

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.217
    Ärgerliche Sache. Erstmal gute Besserung.
    Ich hatte mal ähnliche Symptome nach einem Konzertbesuch.
    Nach ein paar Tagen war alles wieder OK.



    Gruss. Ulf

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.746
    Blog-Einträge
    47
    Seh ich auch so. Geh mal wie geplant zum Arzt, aber wenn Du das auf die Ballerei zurückführen kannst, klingt das bei Gelegenheit wieder ab.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  4. #4
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Bei uns werden Soldaten mit einem Knalltrauma/Tinnitus über mehrere Tage hinweg mit Infusionen behandelt: meines Wissens handelt es sich dabei um Cortison (Urbason soluble in absteigender Konzentration) und Pentoxifyllin; unterstützend bekommen sie Vitamin E und Magnesium! Vll. kann ja das auch Dir als Anregung dienen!

    Gute Besserung!
    LG, Oliver

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich denke es ist am besten, wenn Du jetzt erst mal den HNO und nachfolgende Untersuchungen/Behandlungen und deren Ergebnis abwartest.
    Auch von mir gute Besserung.

  6. #6
    Als ich bei dem Konzert einer kölschen Band fotografieren sollte und daher viel direkt vor der Bühne stand, rauschte es danach die ganze Nacht und mindestens den nächsten Tag, ging dann langsam zurück, ist wieder alles ok. Ich denke, wenn es nicht schmerzt, sondern nur "Krach" macht wie unter einem Wasserfall, wird es wieder abklingen. Bei richtigen Schmerzen würde ich zum Arzt gehen. Jetzt weiß ich das natürlich und nehme Ohrstöpsel mit.
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Bleibe auf jeden Fall in Behandlung. Ich habe ein sogenanntes Knallteauma aus meiner Jugend. Früher wurde auf Gehörschutz nicht so geachtet. Je doller es knallte, desto besser. Mein Vater war Sportschütze und ich habe ihn oft begleitet.

    Das Knalltrauma macht sich bei mir durch ein ca. 3000 Hz. Pfeifen bemerkbar. Heute lässt sich das bei nicht mehr behandeln, weshalb ich dir nur raten kann, die Sache weiter behandeln zu lassen. Wichtig ist, dass du versuchst nicht auf den Tinnitus zuhören. So witzig das klingen mag. Weghören ist die beste Selbsthilfe. Ich wünsche dir gute Genesung.
    Geändert von Le Rolexier (02.01.2015 um 10:30 Uhr)
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  8. #8
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.204
    stimmt...nicht bewusst auf ihn zu "hören",zu achten ist die beste methode.

    seit 1988 arbeite ich in einer art lärmbereich,dazu früher per kopfhörer volle dröhnung auf die trommelfelle und damit nicht genug,wurde..zwar mit gehörschutz,aber dennoch...auch anderweitig "geknallt".ergebnis ist ein beidseitiger tinnitus,an den ich mich aber soweit gewöhnen konnte/kann,dass er im alltag nicht sonderlich behindert.lediglich in völlig ruhiger umgebung oder beim konzentrierten lesen rauscht,pfeift es mal links..mal rechts..mal beidseitig.

    meiner erinnerung nach ist die lautstärke der schussabgabe aus einer gas-/schreckschuss"waffe" zwar laut..aber nicht sooo laut..so dass ich mir in deinem fall die aussicht auf vollständige genesung vorstellen kann.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jane76
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Zwischen Garmisch und München ; )
    Beiträge
    1.203
    Infusionen sollen da helfen, hab ich auch gehört. Der Doc wird dir sicher helfen können. und auf keinen Fall arbeiten gehen, viel Ruhe.
    Gute Besserung!
    Gruß Jane

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.832
    Blog-Einträge
    12
    Ich kann mich meinem Vor-Schreiber (LeRolexier) nur anschließen und Dir auch die Behandlungsbeschreibung von Oliver-Ulfale ans Herz legen.
    Bin ja bekanntermaßen Tier-Mediziner. Das heißt zwar, daß ich mich insbesondere mit Tinnitus von Berufs wegen nicht auskenne. Aber ich weiß, daß Mediziner auch nur Menschen sind

    Leider sind Diese Mediziner-Menschen häufig so gepolt, daß sie für Vorschläge des Patienten nicht offen sind. Diese sogar brüsk zurückweisen. Daher: nutze möglichst viele Optionen. schaden tut ein wenig Methylprednisolon nicht, und auch Pentoxyfyllin nicht. Soweit ich weiß, sind diese Behandlungen umstritten bezüglich ihrer Wirksamkeit. Aber: willst Du Dir nach ein paar Wochen sagen lassen, daß dies oder jenes in der Akutphase eventuell hätte helfen können? Und jetzt leider nicht und nie mehr? Also: ab zum HNO-Zentrum und Tropf angestöpselt!
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  11. #11
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.607
    Ich hatte mal vor etwa 20 Jahren nach viel zu lauter Musik (im Proberaum mit der eigenen Band) so ein Dauerpfeifen.
    Beim HNO-Arzt bekam ich dann mehrere Tage lang Cortison-Infusionen und das Pfeifen klang auch wieder ab.
    Heute habe ich einen permanenten Pfeifton - nicht so laut wie damals, aber in stiller Umgebung gut wahrnehmbar - auf beiden Ohren.
    Ob da nun ein Zusammenhang besteht, weiß ich nicht, es würde mich aber nicht wundern, denn ein erneutes Knalltrauma hatte ich seither nicht mehr.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  12. #12
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Das wichtigste wurde ja schon gemacht. Ambulant ins Krankenhaus und die weitere Versorgung beim Hausarzt.

    Tinnitus ist ja nicht gleich Tinnitus.
    Schlimm ist es, wenn der immer da ist. In den meisten Fällen, wie vom TS beschrieben, sollte das nach einigen Tagen wieder abklingen. Trotzdem würde ich den Rat des Arztes befolgen. Das heisst, dem Körper und den Ohren Ruhe gönnen.
    Es gibt mehrere Arten der Medikation, um diese Überstrapazierung zu reduzieren oder zu beseitigen. Das geht mit Tabletten los über Infusionen und verschiedene Therapien.
    Das alles denke und hoffe ich, muss der TS nicht erleiden. Oft hilft schon die ein oder andere Aspirin, die das Blut zu verdünnt und so die Ohrgeräusche reduziert.

    Ich hoffe, das die Geräusche beim TS in den nächsten Tagen nachlassen. Ich leide seit mehr als 20 Jahren an Tinnitus. Das ist oft sehr schlimm. Bis ich wusste, dass ich Tinnitus habe, war es zu spät. Damals kannte man den Begriff noch gar nicht so richtig. Man hatte halt Ohrensausen und-pfeifen. Heute ist man da weitaus sensibler und reagiert schneller, um sich helfen zu lassen.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hatte mal sowas nachdem ein Volldepp hinter mir auf einem Konzert eine Trillerpfeife neben meinem Ohr benutzt hat. Bin am nächsten Tag ab zum Arzt, bekam Medikamente und nach 3-4 Wochen wars ausgestanden. Schiss hatte ich aber schon. Beim nächsten Konzert hatte ich Ohropax mit.

    Gute Besserung.

  14. #14
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.202
    Zitat Zitat von Le Rolexier Beitrag anzeigen

    Das Knalltrauma macht sich bei mir durch ein ca. 3000 Hz. Pfeifen bemerkbar. Heute lässt sich das bei nicht mehr behandeln, weshalb ich dir nur raten kann, die Sache weiter behandeln zu lassen. Wichtig ist, dass du versuchst nicht auf den Tinnitus zuhören. So witzig das klingen mag. Weghören ist die beste Selbsthilfe. Ich wünsche dir gute Genesung.
    So schaut's aus. Ich habe das seit ungefähr zehn Jahren, keine Ahnung woher. Man kann sich damit gut arrangieren, aber wenn man noch was dagegen tun kann, sollte man die Möglichkeiten auf jeden Fall ausschöpfen.
    Mantel iz da.

  15. #15
    Milgauss
    Registriert seit
    31.12.2013
    Beiträge
    233
    Themenstarter
    Hey Leute danke für eure Anteilnahme, die bei solchen dummen Geschichten nicht selbstverständlich ist.
    Kleines Update: Also hatte den Zettel vom KH mit beim Arzt aber habe gesehen dass der HNO bis einschließlich morgen nicht da ist.
    Die Warteschlange war jenseits von gut und böse und ich hatte keinen Termin ich wusste bzw dachte mir mein Arzt wird mich eh dann zu dem HNO schicken der an der Tür meines HNOs ausgeschildert war (Herne).

    Statt zu warten hab ich direkt im Wartezimmer angerufen und die Dame meinte wird machen gleich zu wenn Sie vor 11:45 kommen dann gehts noch. Ich bin sofort ins Auto und direkt hierher nach Herne, da mir mein Hausarzt hätte eh nicht so helfen können.

    Stand jetzt sitze ich im ebenfalls überfüllten Wartezimmer des HNOs der heute so gütig ist und arbeitet. Das Iphone gab die erste Warnung der 20% mal sehen wie es ausgeht...

    Liebe Grüße

  16. #16
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.504
    Hatte zwei Hörstürze, also nicht ganz dein Schema.
    Hab Alles gemacht, was im Angebot war.
    Die Infusionen haben dann schlußendlich geholfen.
    Da kommt man auch ordentlich runter, dauert ja immer ein bisschen.
    Ruhe, Ruhe, Ruhe.
    Und Alles einpfeifen, was es gibt.
    Dirk



  17. #17
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Lebe schon 20 Jahre mit einem Tinnitus und kann nur raten, genau wie bei einem
    Schlaganfall sofort einen Arzt anzurufen. Beim T. sind die ersten Tage zwecks
    Infusionen sehr wichtig, da ansonsten Dauerschaden droht.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  18. #18
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.892
    Kann leider nix beitragen wollte aber zumindest gute Besserung wünschen.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  19. #19
    love_my_EXII
    Gast
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Bei uns werden Soldaten mit einem Knalltrauma/Tinnitus über mehrere Tage hinweg mit Infusionen behandelt: meines Wissens handelt es sich dabei um Cortison (Urbason soluble in absteigender Konzentration) und Pentoxifyllin; unterstützend bekommen sie Vitamin E und Magnesium! Vll. kann ja das auch Dir als Anregung dienen!

    Gute Besserung!
    +1 Das hier, und zwar so schnell wie möglich.

    Ich bin kein Mediziner, aber ich war Sportschütze - das macht man zur Durchblutungsförderung und es hilft Schlussendlich dem Ohr sich zu regenerieren.

    Gute Besserung!!

    Viele Grüße,
    Oliver

  20. #20
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.791
    Ein Freund von mir ist HNOler. Der sagt immer das ist reiner Plazebo Effekt mit den ganzen Infusionstherapien...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

Ähnliche Themen

  1. MTB-Alpencross - Erfahrungen, bitte!
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 13.09.2014, 10:35
  2. JLC - Master Control - Bitte um Erfahrungen
    Von parci73 im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 21:07
  3. Android - Erfahrungen bitte
    Von KEB im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 26.02.2011, 23:45
  4. Autosuche. Erfahrungen und Empfehlungen bitte
    Von orange im Forum Off Topic
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 11:42
  5. An Karli: Bitte Fotos machen an Silvester!
    Von Flying Spur im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.01.2007, 15:41

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •