WISI iat gut, 85 cm auch. Wieviele Teilnehmer kannst Du denn unabhängig betreiben?
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: SAT Anlage für TV Empfang
-
08.01.2015, 15:22 #1
SAT Anlage für TV Empfang
Will mein Haus auf SAT. Empfang umstellen und hab von meinem Elektriker folgendes Angebot erhalten.
Habe von der Technik keine Ahnung, erbitte um Überprüfung des Angebots und ggf anderweitige Empfehlung
Für die Lieferung und Montage einer Satteliten – Empfangsanlage
habe ich Hersteller WISI ausgesucht.
Bestehend aus:
Mast und notwendigen Halterungen bis 1,2 m über Dach,
„Schüssel“ dm 85 cm anthrazit, mit Tragarm,
Speissystem,
Multischalter mit Netzteil für bis zu 6 Teiln.,
Koax.- Kabelverteiler und Verbinder.
(Ohne Receiver, da in TV integriert!)
Liefern, montieren ausrichten, mit Messgerät einstellen:
792,75 € netto.Gruß
Ibi
-
08.01.2015, 15:28 #2Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
08.01.2015, 15:32 #3
-
08.01.2015, 16:49 #4
Ich habe meine SAT-Anlage bewusst einfach gehalten:
85cm Schüssel mit Quattro-LNB mit integriertem Multischalter
von dort aus zu den 4 Empfangsstellen mit 4 unabhängigen, hochwertigen Kabeln.
Die größte Kabellänge beträgt ca. 50m und funktioniert noch einwandfrei.Viele Grüße, Hans
-
08.01.2015, 17:03 #5
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 577
Hallo,
ich habe die Sachen früher selbst verkauft und 800 € ist schon happig für eine Standardausstattung!
Meine Empfehlung:
Fuba DAA 850 A oder alternativ Citycom (Kathrein Tochter) Schüssel 85 cm (Preis ca. 70 €)
Fuba für 109 € bei Amazon
http://www.amazon.de/Fuba-DAA-850-Sa...+spiegel+85+cm
LNB auf jeden Fall Inverto da habe ich die besten Erfahrungen mit gemacht
Hier wäre die Frage auf was für ein System du gehen möchtest. Es gibt Unikabel (kurz erklärt über 1 Kabel kannst du einen Twin Tuner anschließen = einen Sender aufnehmen und einen anderen schauen), Sternverkabelung = pro Anschluss ein Kabel und die Baumverkabelung das ist eine Reihenschaltung wo ein Kabel quasi für alle Anschlüsse im Haus verbunden werden.
Meine Empfehlung Sternverkabelung da Unikabel eher für 4 Teilnehmer geeignet ist Kostenpunkt 18 €
http://www.amazon.de/Inverto-IDLB-QU...ds=inverto+lnb
Ein Multischalter für 8 Teilnehmer 137 €
http://www.amazon.de/Spaun-SMS-9807-...+multischalter
100 meter Satkabel 25 €:
http://www.amazon.de/Antennenkabel-g...el+100m+5+fach
Mit Halter (15-20 €) wärst bei knapp 300 € und 500 € nur für die Installation ist schon übertrieben. Das haben die in 2-3 Stunden erledigt.
-
08.01.2015, 17:25 #6
Auf den Haciendaloca kann man hören
Zu bedenken auch, daß ein TV mit Aufnahmefunktion und PIP schon 3 Plätze benötigt, wenn Du ggf. alles synchron nutzen willst.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
08.01.2015, 17:30 #7
Werd das mal meinem elektriker weiter leiten.
Also ist das angebot bzw die hardware eher standard und nix premium.Gruß
Ibi
-
08.01.2015, 17:35 #8
Was soll denn ne Premium-Satschüssel besser können als ne Standardschüssel?
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
08.01.2015, 17:38 #9
Geht ja nicht nur um die schuessel oder
Steht ja im post weiter oben, standardausstattungGruß
Ibi
-
08.01.2015, 17:44 #10
Hab ich gelesen.
Bis zum Receiver ist das doch alles Brot- und Buttertechnik
Danach wirds interessant, weil dann Bedienungskonzept, Design und Marke ins Spiel kommen. Sat-Schüssel und co. würd ich gediegenen Industriestandard nehmen. Würd ich eine mit mindestens 8 Anschlüssen nehmen. So, wie ich Dich kenne, braucht jede Deiner Glotzen mindestens 3 Anschlüsse
Glotze in Gästezimmer, Küche, Bad und Schlafzimmer, dann evtl. Glotze im KiZi. Und so weiter.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
08.01.2015, 18:00 #11
Saunaraum nicht vergessen
Gruß
Ibi
-
08.01.2015, 19:05 #12
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 577
Als Receiver sind Dreamboxen die besten. Mit Twin Tuner die DM 7080 HD ein absolutes Gedicht. Ist komplett erweiterbar eine riesigen Community toller Support, schnelle Umschaltzeiten super Bild, ins Netzwerk oder aufs Ipad Streamen, etc. pp Hat aber natürlich seinen Preis :-)
Alternativ wenn man keine Bastelneigung hat und Spass dran hat sich mit seinem Receiver zu beschäftigen -> Technisat
Wenn du Highend von der Sat Anlage möchtest bleibt nur eine Kathrein Schüssel und LNB übrig, Kostenpunkt zusammen ca 250-300 €. Einen wirklichen für den Menschen feststellbaren Unterschied gibt es eigentlich nicht zu Fuba oder Wiscom ausser das halt Kathrein dran steht :-) (Baumarktquatsch mal ausgeschlossen)
Aber ganz ehrlich vollkommen unnötig, die Fuba oder Citycom Schüssel macht genau das gleiche wie die Kathrein.
Ich selbst hab ne Citycom am Haus und bisher bei Wind und Wetter uneingeschränkten Empfang (Schüssel ist nicht überdacht und jeglichem Wind und Wetter ausgesetzt)
Noch so als kleiner Tipp bei Amazon gibt es den Schwaiger Saftinder damit machst dir die Schüssel selbst und verkaufst nachher wieder für 10 € weniger . Der zeigt dir den Satelliten und die Empfangsqualität an. Mehr geht nicht
http://www.amazon.de/Schwaiger-GmbH-...iger+satfinderGeändert von Haciendaloca (08.01.2015 um 19:07 Uhr)
-
08.01.2015, 19:40 #13
Danke fuer die info.
Receiver sind bei mir bereits in den tv geraeten integriert oder dind die von der quali her kein vergleich zu externen receiver wie humax... EtcGruß
Ibi
-
08.01.2015, 21:17 #14
Wenn ich mich mal mit einer blöden Frage anhängen darf: Geht eigentlich kabellose Verbindung von der Antenne zum Receiver gut? Oder ist der Signalverlust dabei zu hoch? Danke.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
-
08.01.2015, 22:44 #15
-
08.01.2015, 23:09 #16
Geändert von crazy_joeblunt (08.01.2015 um 23:12 Uhr)
__________________________________________
von mir aus......
-
09.01.2015, 01:46 #17
Mal ne dumme Frage:
Wenn ich im Fernseher zwei SAT-Tuner habe (einmal normal + einer für Aufnahme), brauche ich dann auch zwei SAT-Anschlüsse oder geht das auch mit nur einem Kabel (wie bei DVB-C)?
-
09.01.2015, 05:58 #18
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 577
Zu den 2 Sat Anschlüssen das geht mit einem Kabel wenn du eine Unicable Verkabelung hast. Alternativ wenn das Kabel vom LNB direkt zum Fernseher geht gibt es da auch eine gute Möglichkeit. Ich gehe mal davon aus Schüssel ist am Dach und geht dann im Speicher rein und es werden aktuell nur 3 von 4 vorhandenen Sat Kabeln genutzt. Dann gehst du her und nimmst vom Speicher das Kabel was im Wohnzimmer ankommt + eins was noch frei ist - dazwischen baust du einen, nicht lachen, Stacker Destacker. Unten im Wohnzimmer baust du an das eine Kabel was ankommt auch einen Stacker Destacker. Von diesem kannst du nun 2 Kabel direkt an deinen Fernseher anschließen.
Hier der Amazon Link:
http://www.amazon.de/Johansson-9640-...+destacker+sat
Die Vu Boxen sind die günstige Alternative zur Dreambox. Der Haken ist die nutzen das Linuxsystem Enigma, dafür hat nur Dreambox eine Lizenz und nur Dreambox bringt Enigma Updates diese können auf VU Boxen nicht mehr eingespielt werden. Generell ist das nicht schlimm da der Software Stand sehr gut ist und für diesen auch weiterhin noch Plugins entwickelt werden. Das ist ungefähr der Vergleich Porsche (Dreambox) und VW (VU). Ich nutze zum Beispiel einen VU im Schlafzimmer aber ist halt kein Vergleich zur Dreambox im Wohnzimmer.
Dein Elektriker ist sicherlich nicht schlecht, aber das angebotene Material ist kein Baumarkt Material aber 0815 Elektrogrosshandel Ware. Mehr wie 250 € bezahlt dein Elektriker im Einkauf dafür nicht. Mir ist auch immer klar das die etwas auf den Materialpreis aufschlagen, nur bei ca. 40 € Stundenlohn (netto) müsste der ja gut 10 Stunden beschäftigt sein um eine Sat Schüssel aufzuhängen damit man auf den Preis kommt zzgl. An- und Abfahrt. Geschätzt sollte das ganze in 2-4 Stunden erledigt sein = 160 € + MwSt + Material. Mehr wie 500-600 € sollte es nicht kosten.
Wenns dein Elektriker ist der alles im Haus macht dann mach es so, falls nicht probier doch mal das ganze bei Myhammer einzustellen. Falls du es nicht kennst dort können Handwerker wie in einer Ausschreibung einen Preis abgeben und du siehst direkt Bewertungen der Handwerker von anderen Kunden. Wir haben damals bei uns umgebaut und brauchten jemand der mehrere Wände rausnimmt Träger einzieht das alles wieder schön macht etc. Angebotspreis bei uns in der Region 15.000-24000 € und mind. 2-3 Wochen Ausführungszeit. Da mir das persönlich einfach zu teuer vorkam habe ich das bei Myhammer eingestellt. Im Endeffekt hat eine Firma aus Frankfurt (über 100 km von uns entfernt) für 8000 € den Zuschlag erhalten (über 80 positive Bewertungen - tolle flinke Jungs), ich behaupte so gut und schnell (1 Woche) hätte das niemand hier aus der Region hinbekommen.Geändert von Haciendaloca (09.01.2015 um 06:02 Uhr)
-
09.01.2015, 09:00 #19
800.- netto, da wirst du keine 500.- sparen können. Wenn das Elektriker deines Vertrauens ist und er dir bei späteren Problemen ebenfalls zur Seite steht, lass es ihn machen. Support your local Dealer
ready to win #dot2025
-
09.01.2015, 11:41 #20
Danke, das lasse ich mal abklären.
Konkret geht es darum, dass mein Bruder einen neuen TV mit Aufnahmefunktion haben will, und mich gefragt hat, welchen.
Da ich selber Kabel habe und mich mit SAT nicht auskenne, wollte ich auf Nummer sicher gehen.
Ich weiß, dass beim Fernseher nur ein Anschluss in der Wand liegt (in jedem versorgten Raum jeweils nur ein Anschluss, insgesamt vier Anschlüsse).
Ist ein Vier-Parteienhaus mit gemeinsamer Anlage und irgendwelche Kabel abziehen/umkonfigurieren wird er wohl nicht dürfen/können.
Ähnliche Themen
-
???tv-empfang OHNE Sat. !!
Von WUM im Forum Technik & AutomobilAntworten: 35Letzter Beitrag: 11.09.2013, 08:06 -
Notebook und dvb-t Empfang
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.06.2012, 18:11 -
D1 Empfang verstärken
Von Kronenkorken im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.07.2010, 17:30 -
Hilfe bei HD-Empfang!!!
Von Koenig Kurt im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.03.2010, 20:09 -
Herzlicher Empfang bei IWC
Von WoBe im Forum IWCAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.08.2008, 13:00
Lesezeichen